Buntes Tannenplätzchen
Die SPAR-Logo-Ausstechform existiert immer noch und unsere Kleine musste mir diesmal ein spezielles Tännchen machen, das mit lauter bunten Zuckerschmetterlingen dekoriert ist. Kam zwar leider nur in mehreren Teilen vom Backblech, aber das ist an dieser Stelle vollkommen nebensächlich. Es zählte die Geste. 



Comments
Display comments as Linear | Threaded
T. J. on :
TOMRA on :
eigentlichegal on :
die da lautet "Ich finde Edeka doof"?
TOMRA on :
https://www.shopblogger.de/blog/archives/24402-MEIN-Markt!.html
Arno Nym on :
Falk on :
Blau unterm Baum.
Georg on :
Hendrik on :
Wer den Satz semantisch "auseinander nimmt", dem wird selbstverständlich sofort auffallen, dass das "musste mir" gleichzusetzen ist mit einem herrischen: "ich habe befohlen, dass meine Tochter mir als dem Herren im Hause einen riesigen Keks backen musste".
Also John, dass muss dir doch auffallen.
Für alle anderen… Ich finde das niedlich und gar nicht schlimm, dass der Keks zerbrochen ist. Die Schmetterlinge finde ich bei der SPAR auch passend. - So schade, dass es unsere Marke in Deutschland nicht mehr gibt und EDEKA die Namensrechte hat.
Es wäre irgendwie schön, wenn der Name SPAR und die Tanne irgendwann wieder auf den Flaggen vor den Supermärkten hängen könnte (zum Beispiel durch die Original-SPAR, oder die SPAR aus Österreich, wenn man ins Ausland expandieren würde
Träumen darf man ja noch mal.
Georg on :
Arno Nym on :