Erste Lieferung der echten Weihnachtsware
Seit gestern haben wir auch die richtige Weihnachtsware hier stehen, die sich nicht mehr unter der "Herbstgebäck"-Schönfärberei verstecken kann. Ich glaube, so viel Jahresendprodukte wie in diesem Jahr hatten wir noch nie, gefühlt steht der ganze Laden damit voll. Aber wenn man schon nichts auswärts machen kann, bleibt man vielleicht wenigstens gemütlich zu Hause. Da könnte also noch einiges laufen …


Comments
Display comments as Linear | Threaded
John Doe on :
Reisen wird nicht möglich sein, Oma darf nicht aus Heim raus, es dürfen sich nur 2-3 Leute privat mit Maske treffen... da braucht keiner Weihnachtsartikel.
Und im Sinne der Umvolkung und Verdrängung des christlichen Glaubens kommt es doch gerade Recht unter dem Deckmantel Seuche solche Feste zu verbieten
SPages on :
K'Tzar Kronks on :
TheM on :
Paterfelis on :
Habakuk on :
Anonymous on :
Amsel on :
TT on :
Answer on :
Im Gegenteil: Nach unserem Eindruck investieren die Leute das Geld, das sie sonst für Urlaub und Großveranstaltungen ausgeben, jetzt in Haus und Grundstück. Besonders das Fenstergeschäft boomt wie nie zuvor (Einbau, Ausbau und Verwertung der Altfenster). Bei uns gehen sowohl Umsatz- als auch Renditekurve seit kurz nach dem Beginn von Corona permanent sichtbar nach oben.
Aber wir sind uns durchaus bewusst, dass das
a) primär die Ober- und Mittelschicht betrifft, also Menschen mit Wohneigentum betrifft (wobei die Wohnungsbaugenossenschaften aktuell auch durchaus merklich in ihre Objekte investieren), und
b) diese Kurve endlich ist und auch wieder deutlich abfallen kann.
Zum Thema Weihnachten: Ich denke, dass die Leute durchaus eine Abwechslung wollen und brauchen. Aber da (re)agiert jeder Mensch anders, insofern erlaube ich mir da keine Prognose (Einzelhandel ist auch nicht meine Branche).
SPages on :
Unsere Auftragsbücher sind voll. Der Rubel rollt und Corona ist eher eine Randnotiz. Im Lockdown war ich pausenlos beruflich unterwegst. Kaum einer hat gefragt wo ich herkomme und wo ich hin will. Nur die Straßen, die waren frei, das hatte was.
Michael on :
Einige werden noch feststellen, dass es Viren, ach Fehler, Weihnachtsmänner meine ich doch, gar nicht gibt, damit die Anderen dafür und dagegen auf die Palme gehen. Das Übliche eben.
Wenn's um Urlaub, Saufen, Konsum und Fußball geht, gilt doch eh kein Verstand mehr, warum also nicht in einer Flut von Schokoweihnachtsmännern untergehen?
Amsel on :
Michael on :
xyz on :
Vectros on :
Ab Anfang Dezember ca. sind die Umschlags-, Zentral-, wie auch die Filiallager in gewisser Weise geblockt für Silvesterware. Palettenweise Sekt und sonstiger Bölkstoff, Knabbereien, und ganz massiv auch Feuerwerk, welches dann noch x Meter Abstand zu sonstiger Ware, technischen Geräten usw usw beansprucht.
Da ist dann kein großer Spielraum mehr für noch ne Palette Schoki-Weihnachtsmänner auf Halde. Idealerweise ist dann alles auf der Verkaufsfläche, besser noch, schon restlos abverkauft.
Johannes on :
Ingobert on :
Ich verstehe dass die Leute, die Lebkuchen, Printen, Spekulatius und co. richtig gerne mögen sagen, sehe ich nicht ein warum ich das nur einen Monat im Jahr essen sollte.
Aber die Weihnachtsmänner sind einfach nur Schokolade, die man das ganze Jahr über bekommt, nur halt in Tafeln statt als Hohlkörper?
naja on :