Pflasterdieb
Eine Kollegin sprach mich an und teilte mir mit, dass sie quasi im Vorbeigehen beobachtete, wie ein ziemlich abgerissen wirkender Mann sich ein Bündel Pflaster in die Tasche gesteckt hat. Also ohne Verpackung, nur das Pflaster, aber eben relativ viel und nicht nur ein einzelnes.
Ich wollte erst abwinken. Wer klaut denn Pflaster? Zumal es gerade relativ voll war und sich trotz zwei geöffneter Kassen eine lange Schlange gebildete hatte, die genau vorm Regal mit Pflaster und Arzneimitteln vorbeiführt. Man quetscht sich doch da nicht zwischen und klaut dann ausgerechnet Heftpflaster. Dennoch warfen wir schnell einen Blick in die letzte Minute der Videoaufzeichnung.
Es folgte das übliche Prozedere: Hausverbot für immer, Anzeige folgt.
Faszinierend aber, dass der Typ nicht demütig oder zumindest etwas kleinlaut war, sondern mitten im Laden demonstrativ vor allen Kunden eine große Klappe hatte, alles abstritt und mich persönlich mit unschönen Schimpfwörtern beleidigte.
Dieses möglichst laute Herumkrakeelen vor allen anwesenden Dritten ist ein Phänomen, dass ich schon relativ häufig beobachtet habe. Was soll das? Ich könnte mir vorstellen, dass das der Versuch ist, uns einzuschüchtern und die Situation so hinzudrehen, dass es so wirkt, als würden wir gerade etwas Unrechtes tun. Jemand, der vor so vielen Leuten seine Unschuld beteuert und uns des Fehlverhaltens bezichtigt, muss schließlich Recht haben? Pah, nice try …
Ich wollte erst abwinken. Wer klaut denn Pflaster? Zumal es gerade relativ voll war und sich trotz zwei geöffneter Kassen eine lange Schlange gebildete hatte, die genau vorm Regal mit Pflaster und Arzneimitteln vorbeiführt. Man quetscht sich doch da nicht zwischen und klaut dann ausgerechnet Heftpflaster. Dennoch warfen wir schnell einen Blick in die letzte Minute der Videoaufzeichnung.
Es folgte das übliche Prozedere: Hausverbot für immer, Anzeige folgt.
Faszinierend aber, dass der Typ nicht demütig oder zumindest etwas kleinlaut war, sondern mitten im Laden demonstrativ vor allen Kunden eine große Klappe hatte, alles abstritt und mich persönlich mit unschönen Schimpfwörtern beleidigte.
Dieses möglichst laute Herumkrakeelen vor allen anwesenden Dritten ist ein Phänomen, dass ich schon relativ häufig beobachtet habe. Was soll das? Ich könnte mir vorstellen, dass das der Versuch ist, uns einzuschüchtern und die Situation so hinzudrehen, dass es so wirkt, als würden wir gerade etwas Unrechtes tun. Jemand, der vor so vielen Leuten seine Unschuld beteuert und uns des Fehlverhaltens bezichtigt, muss schließlich Recht haben? Pah, nice try …
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Chris_aus_B on :
Ich glaube die Frage "Wer klaut denn ...?" hast du dir schon oft genug beantwortet: Irgendeiner bestimmt.
Piz Palü on :
Shoppingqueen24 on :
Micha on :
Tine on :
John Doe on :
Martin teilte noch seinen Mantel, aber an diese schöne Geschichte darf man im mittlerweile islaminsierten Vaterlande, unser geliebten schönen Heimat Deutschland nicht mehr erinnern, ohne gleich in eine rechte Ecke mit angebliche Corona Leugnern gestellt zu werden, traurig ... wacht auf und denkt mal selbst nach.
Erwachter on :
Jup, mach ich. Jeden Tag mindestens 1x.
>und denkt mal selbst nach.
Jup, hab ich schon vielfach getan, und werde damit nicht aufhören.
Kann ich dir echt wärmstens empfehlen, falls du dazu in der Lage sein solltest (was ich sehr bezweifle).
Anonymous on :
Dann hätte er Björn auch einfach fragen können. Björn hätte ihm sicher gern ein Pflaster aus seinem Sani-Kasten gegeben.
Anonymous on :
bill on :
Ein Stück weit lässt sich dieses Verhalten auch ändern. Zum Beispiel durch klare Konsequenzen. Da es bei den meisten aber zu spät ist, wenn sie bei Björn aufschlagen, ist Schadensbegrenzung (Hausverbot) die einzige vernünftige Lösung.
https://youtu.be/7JttwV6XZ_I
https://youtu.be/eJt_afGN3IQ
Szenekenner on :
Asd on :