Skip to content

Fortschritt der Malerarbeiten in Findorff

So sah es heute Morgen im Markt in der Münchener Straße aus. Die Maler sind in vollem Gange, die Verkaufsfläche ist im Grunde schon vollständig weiß gestrichen.

Sieht gut aus, man bekommt fast Lust auf ein neues Projekt. :-D






Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Roland on :

Das sieht perfekt aus für einen Laden für Tiernahrung :->

Der Hamburger on :

Und wenn sich das nicht rentiert, kann er die Sachen doch einfach in einem Online-Shop verkaufen. ;-)

Mitleser on :

Leergeräumt sieht man überhaupt erst mal, wie klein der Laden war.

Georg on :

Hat was von Tiefgarage :-O

0815 on :

Ein Rewe to Go vielleicht? *duck and hide* :-P

Hans on :

Macht tatsächlich einen ganz anderen Eindruck. Also falls es noch keinen Nachmieter gibt, lässt sich das Objekt so sicherlich besser inserieren.

Hendrick on :

Noch ist die Fläche inseriert.

https://www.immowelt.de/expose/2vgc54c

Oliver on :

das sind ja gruslige Fotos :-(
Bodenfliesen an der Wand, viel zu klein, noch vollgestellt mit Altware. Da steckt so viel Liebe drin...

Hendrick on :

die Fotos sind wirklich nicht sehr vorteilhaft.

Das geht -deutlich- besser.

Hendrick on :

Regensburger Str. :-D :-D :-D

MiDD on :

Ich finde Bild 5 toll - da hat sich jemand ins Bild gemogelt :-)

Georg on :

Im Herzen von Findorff ???
Wohl eher am Rand davon

Der lebhafte Stadtteil Findorff ist beliebt bei Studenten und Familien und bietet zahlreiche zwanglose Restaurants mit internationaler Küche sowie Einzelhandelsläden, insbesondere im Bereich um die Regensburger Straße.
HaHaHa
Spätestens um 21:00 Uhr werden dort die Gehsteige hochgeklappt,auf dem Friedhof ist dann mehr los


Als Makler könnte man auch beim Springer Verlag anfangen

kritischer Beobachter on :

4000 kalt? Stolzer Preis.
Man muss erstmals ein Gewerbe finden, das den entsprechenden Umsatz erbringt. Für einen Supermarkt oder Drogeriemarkt ist die Fläche ja zu klein.
Mit einem Fachgeschäft wäre ich da sehr vorsichtig.
Und irgendso ein Mist wie eine Versicherungsagentur wird durch Internet Vertrieb auch immer seltener.
Bleibt also einer der übrigen Geldwäsche Läden.

Hendrik on :

Vielleicht findet sich auch ein mutiger REWE-Einzelhändler, mit ihren Linien Rewe City und Nahkauf ist genau das die Größe, die man dort bedient.

Wir hatten in der Nähe erst einen Plus, später Netto ohne Hund, der auch knapp 400qm besaß. Unter EDEKA, sprich Netto-Flagge eher “abgeranzt”, O&G und andere Frischeartikel wollte man dort nicht kaufen. Das Personal eher unfreundlich.

Dann zog sich Netto zurück und ein selbstständiger Rewe-Einzelhändler übernahm das Geschäft als Nahkauf in einer Großstadt.

Der Laden läuft heute wieder, O&G, Frische, Freundlichkeit des Personals alles vorbildlich (übrigens von Kommentatoren oft geschmähten Deutschen mit Migrationshintergrund geführt).

Ähnliches Beispiel mit einem Rewe City, der vorher ein Biomarkt war. Der hat 100qm mehr, aber seit er unter neuer Flagge und neuem Konzept läuft, hat sich der Markt zu einem Magneten entwickelt. - Was auch daran liegt, dass er, bevor Corona Einzug hielt, von 7 bis 24h, auch am Samstag geöffnet hatte.

Das Partypublikum wusste das zu schätzen.

Nein, ich lobe nicht Rewe, sondern konnte das nur als Beispiel in meinem Studentenedel- und Familienviertel nehmen.

Beiden Märkten tat es einfach gut, dass sie unter neuen Konzepten liefen. Wer weiß, ob das nicht auch in Finndorf passieren kann. Das ist nichts gegen Björn. Er hat den Markt so übernommen und musste ihn so führen, wie es mehr oder weniger vorgegeben war.
Er hätte wohl einiges für eine Wende investieren müssen. Da muss auch die Zentrale mitmachen und unterstützen.
Heute würde er vielleicht auch ein moderneres Konzept wählen und erhielte dann auch Unterstützung der Zentrale.

Aber vielleicht wird der Laden doch eine Shisha Bar, oder eine Wettbude, wie hier gemunkelt. Ich kenne Finndorf nicht und weiß nicht, wie sich dort ein Lebensmittler mit modernem Konzept im Nahbereich entwickelt.

Georg on :

Die Ecke ist einfach zu tot um dort einen Nahkauf oder einen anderen Lebensmittelhändler überleben zu lassen,fußläufig gibt es einen modernen Rewe,etwas weiter in der anderen Richtung ist dann auch noch einer.Abgesehen von irgend welchen obskuren Klitschen Betreibern wird es dort keiner wagen und die werden evtl.noch den Mietpreis drücken..............

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options