Flaschenpest
Seit einer Weile ist auch hier im Raum Bremen ein "Sofortlieferdienst" für Getränke verfügbar, bei dessen weiß-grün-pupurfarbenen Kleintransportern ich mittlerweile immer rot sehe. Das hat übrigens ausdrücklich keine geschäftlichen Gründe, denn ich nehme den Lieferdienst nicht als Konkurrenz wahr, zumal wir ja unseren eigenen Lieferservice ohnehin vor zwei Jahren eingestellt haben.
Viel mehr schüttle ich mit aller Regelmäßigkeit über die Fahrer dieses Unternehmens den Kopf und frage mich, ob es überhaupt eine Voraussetzung für den Job ist, einen Führerschein zu haben. Wege blockieren, illegal abbiegen, rote Ampeln überfahren … Machen andere Verkehrsteilnehmer zwar auch, aber die tragen dabei nicht so offensichtlich ihre Firma zur Schau. Andererseits wird man als erfahrener Radfahrer ja mittlerweile dank der markanten Fahrzeuge schon früh vor gefährlichen Situationen gewarnt.
Viel mehr schüttle ich mit aller Regelmäßigkeit über die Fahrer dieses Unternehmens den Kopf und frage mich, ob es überhaupt eine Voraussetzung für den Job ist, einen Führerschein zu haben. Wege blockieren, illegal abbiegen, rote Ampeln überfahren … Machen andere Verkehrsteilnehmer zwar auch, aber die tragen dabei nicht so offensichtlich ihre Firma zur Schau. Andererseits wird man als erfahrener Radfahrer ja mittlerweile dank der markanten Fahrzeuge schon früh vor gefährlichen Situationen gewarnt.

Comments
Display comments as Linear | Threaded
Anonymous on :
John Joe on :
Nicht der Andere on :
Sven on :
Raoul on :
hans12 on :
Sebastian Semiller on :
Paterfelis on :
Arne on :
wupme on :
CeKa on :
Die Fahrer eines werbegeschmückten Fahrzeug fielen mir auf dem Weg zur Arbeit durch ihre Fahrweise negativ auf. Also schrieb ich eine Mail an die Firma, dass deren Wagen mit dem Kennzeichen ..... ganz offensichtlich dringend in die Werkstatt müsse. Denn es würden anscheinend weder der Tacho, noch die Blinker, geschweige denn die Durchsichtigkeit der Windschutzscheibe funktionieren. Zudem wäre die fahrende Person fortwährend durch ein im Fahrgastaum lose herumliegendes Smartphone abgelenkt.
Wie sonst könne ich mir die überhöhte Geschwindigkeit, das ausbleibende Blinken, den geringen Abstand zum voranfahrenden Fahrzeug und die andauernde Nutzung des Handys erklären. So etwas macht doch wohl kein Mensch absichtlich.
Tja, kurz darauf war das Fahrzeug nicht mehr im Straßenverkehr zu sehen. Scheint also gewirkt zu haben.
Eichelseer on :
wirklich on :
Christine Lohr on :
Neben der Flaschenpostzentrale ist PicNic angesiedelt. Die Fahrer heizen mit ihren Elektrowägelchen auch gut, was aber eher niedlich ist, da die Lieferwagen eher schmal und hoch sind.
janxb on :