Chaos im Regal und die Bingokarte
Allen Inventurhelfern erzähle ich zwar immer, dass sie nach dem Zählvorgang die Ware ordentlich wieder hinstellen sollen, damit das Regal hinterher nicht aussieht, als hätte dort eine 20-Zentner-Bombe eingeschlagen – aber die Worte dringen nicht bei jedem ganz tief hinein. Was auch immer der gute Mann hier für einen Anflug hatte. Er macht seit ein paar Jahren regelmäßig bei der Inventur mit und das sagt ja eigentlich schon aus, dass ich gewöhnlich immer mit seiner Arbeit zufrieden bin.
Apropos Patzer: Einige Kreuze durfte ich beim Inventur-Bingo doch machen. Ein BINGO! habe ich jedoch nicht zusammenbekommen, auch wenn ich damit kurzzeitig gerechnet hatte. Eine Zählerin hat ihre Ziffer Drei mit zwei sich berührenden Bögen links und einer kaum erkennbaren Einschnürung rechts geschrieben, so dass sie absolut wie eine Null aussah. Eine kurze Kontrolle am Regal offenbarte dann aber die Wahrheit.
Die Felder mit den Kreisen waren auf der Bingo-Karte von mir ausgeklammert. Da wir mit losen, unnummerierten Zählblättern gearbeitet haben, auf denen ich zudem die Spalten optimiert habe, waren ein paar Fehlerquellen von vornherein auszuschließen. Das wird nächstes Jahr noch mal optimiert.
Apropos Patzer: Einige Kreuze durfte ich beim Inventur-Bingo doch machen. Ein BINGO! habe ich jedoch nicht zusammenbekommen, auch wenn ich damit kurzzeitig gerechnet hatte. Eine Zählerin hat ihre Ziffer Drei mit zwei sich berührenden Bögen links und einer kaum erkennbaren Einschnürung rechts geschrieben, so dass sie absolut wie eine Null aussah. Eine kurze Kontrolle am Regal offenbarte dann aber die Wahrheit.
Die Felder mit den Kreisen waren auf der Bingo-Karte von mir ausgeklammert. Da wir mit losen, unnummerierten Zählblättern gearbeitet haben, auf denen ich zudem die Spalten optimiert habe, waren ein paar Fehlerquellen von vornherein auszuschließen. Das wird nächstes Jahr noch mal optimiert.
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Nicht der Andere on :
Holdi on :
Jede Reihe waagerecht, jede Spalte senkrecht und zwei diagonal - mehr ist da nicht möglich.
Das ganze Feld hat ja nichtmal 27 Kästchen.
Nicht der Andere on :
Kann nichtmal sagen, daß ich mich nur verschrieben hätte. Gedacht und gesehen habe ich naheliegenderweise neben den 2 Diagonalen eben genau die 5 senkrechten und 5 waagerechten Möglichkeiten. Aber ohne Grund wurden aus einfachen 5+5+2 völlig unnötig 5*5+2.
Danke nochmals!
Anonymous on :
linker on :
linktipp: Geschichte des Supermarkts in Deutschland
Dieter Zur Heide on :
wupme on :
Da wundert man sich warum unsere Comedians alle so dermaßen langweilig sind, und so wirkliche Erfolge keiner feiern kann.
Oder war das "To soon?"?
Zur Heide on :
In deiner TV-US-Komödienimitierer-Welt wird dir aber niemand die Realität erklären.
Oliver on :
wupme on :
Auch wenn dem Dieter die Kriegsopfer vermutlich in der Realität komplett egal sind.
wupme on :
Die Deutschen haben keinen Humor und müssen immer irgendetwas suchen worüber sie sich echauffieren können.
Ganz ehrlich ihr seid peinlich und man müsste mit Leuten wie euch zwei fast Mitleid haben.
wupme on :
Jesus on :
Anonymous on :
Abgesehen davon wird Zucker auch gerne in Zentner angegeben...