Clementinenumpackerei
Wir hatten eine komplette Kiste mit Clementinen-Netzen, bei der sich in JE-DEM Netz mindestens eine matschige Frucht befand. Woanders fliegt sowas in Bausch und Bogen in den Müll, bei uns hat sich eine Kollegin die Mühe gemacht, alles aus- und nach dem Sortieren und Säubern die noch gute Ware neu einzupacken. Da geht bei einem Discount-Artikel die Rechnung Aufwand zu Ersparnis nicht unbedingt auf, aber es geht nun mal auch darum, brauchbare Lebensmittel vor der Vernichtung zu retten:


Comments
Display comments as Linear | Threaded
Georg on :
Nö,beim hiesigen Netto fliegen die Früchte erst aus dem Verkauf wenn sie anfangen die Kunden zu beleidigen.....
Benjamin on :
Björn Harste on :
eigentlichegal on :
https://www.youtube.com/watch?v=QKa76cDPJcw
Holgen on :
wumpe 3.0815 on :
Gute Güte on :
Merkste selber, oder?
Autisten kopieren diesen NAmen. Am Freitag spät- on :
Anonymous on :
Supermarkt verkauft eigens abgepackte Ware und preist diese selbständig aus! /s
There on :
Hier gibt es auch solche "speziellen" Händler, die immer wieder Gammelstücke rausnehmen und den einen Tag später "blühenden" Rest hat man freundlicherweise zuhause liegen. Eine tolle Lebensmittelentsorgung, die eben bloß bezahlt an anderer Stelle stattfindet. Und sch... Greenwashing im Blog.
Georg on :
Früchte sollte man daheim eigentlich immer waschen............
not there on :
Öhm, wo issn eigentlich die (geeichte) Waage, bevor die Tüten unter Angabe der konkret aufgedruckten Füllmenge laienhaft verknotet verhökert werden? Und lecker Pestizide auf der Brötchenarbeitsfläche.
Anonymous on :
an der Kasse?
Autisten kopieren diesen NAmen. Am Freitag spät- on :
Marks on :
Die Aktion wirkt wirklich nicht sehr "sauber".
Autisten kopieren diesen NAmen. Am Freitag spät- on :
Raoul on :
Das sieht für mich auch etwas arbeitssparender aus.
Autisten kopieren diesen NAmen. Am Freitag spät- on :
Marko on :
Autisten kopieren diesen NAmen. Am Freitag spät- on :
oliver graf on :
Ariadne on :
So wird Björn halt einen von zehn Beuteln (oder so) abschreiben und neun normal verkaufen und verbuchen.
Sonst wäre es wieder ne prima Vorlage für ein Containerer-Kollektiv nebst Kamerateam, die ob dieses Fundes bei Nacht und Nebel die Verschwendungssucht des Einzelhandeln anprangern.
Hain on :