Leere Käsestick-Verpackung
In einem Regal hinter der anderen Ware hatte eine Kollegin diese leere Verpackung eines "Käse-Sticks" (Ein Stückchen Käse auf einen kleinen Stiel gespießt, um ihn als Snack ähnlich einem Eis am Stiel zu essen) gefunden. Dem aufgedruckten Haltbarkeitsdatum nach zu urteilen, lag die kleine durchsichtige Folie da schon etwas länger.
Der dadurch verursachte Sachschaden hält sich ja bei so einem Artikel in noch recht überschaubaren Grenzen, aber muss sowas überhaupt immer wieder sein?

Der dadurch verursachte Sachschaden hält sich ja bei so einem Artikel in noch recht überschaubaren Grenzen, aber muss sowas überhaupt immer wieder sein?


Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
eigentlichegal on :
anyway:
Kunden können Schlimmeres machen als Käsesticks fressen:
https://www.liveleak.com/view?t=af8Ct_1574415095
Mitleser on :
Georg on :
Mitleser on :
Konsument on :
wupme on :
Konsument on :
Reiss dir ruhig ein Zettelchen ab und spiel damit.
|g| |g| |g| |g| |g| |g| |g| |*| |g| |g| |g| |g| |g|
|ä| |ä| |ä| |ä| |ä| |ä| |ä| | | |ä| |ä| |ä| |ä| |ä|
|h| |h| |h| |h| |h| |h| |h| | | |h| |h| |h| |h| |h|
|n| |n| |n| |n| |n| |n| |n| | | |n| |n| |n| |n| |n|
eigentlichegal on :
Nicht der Andere on :
Jan on :
Isar 1 on :
Insofern ist der Aufwärmknast aber die beste Lösung