Skip to content

Wohl doch die Kupplung

Ich wette, dass es eben doch die defekte oder zumindest sich kurz vor einem Ausfall befindliche Kupplung des Crunchers war, die unseren Leergutrücknahmeautomaten, aka Traudl, vor ein paar Tagen zum Stillstand brachte.

Da sich die gesamte Mechanik im Cruncher ohne Widerstand von Hand drehen lässt, dürfte die Kupplungsscheibe wieder ein mal das Zeitliche gesegnet haben. Ich schwanke noch, ob ich das Ding für eine Fehlkonstruktion oder eine den Rest der Technik schützende Sollbruchstelle halten soll. In dem Fall wäre es zumindest gar nicht so sinnlos, wenn wir hier vor Ort das Bauteil selber ohne großen Aufwand austauschen könnten.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Ryan Simmons on :

dieseM

chris on :

Warum nicht mit diesem Symbol?

Jane Doe on :

Ist doch selbsterklärend: der Cruncher ist kaputt. Das ist das Symbol für Einwegpfand. Einwegpfand geht durch den Cruncher. Mehrwegpfand geht nicht durch den Cruncher. Also nimmt der Automat noch problemlos Mehrwegpfand, hat aber mit Einwegpfand so seine Probleme.

Dirk on :

Wäre nicht nen Roter Kreis drum oder so eindeutiger. Wer ließt schon Text?

Tnja on :

Plenken, diesen & sch... gestaltet - oder kurz: das soll keiner lesen! (Da wäre selbst Schmieruwe besser eingesetzt.)

mipani on :

QUOTE Jo Do:
Hä?
Der Verfasser des Zettels plenkt, d.h. er macht vor das Ausrufezeichen ein Leerzeichen. Das sieht scheußlich aus. Außerdem muss es "diesem" heißen, nicht "diesen". Die sonstige Gestaltung, die dein(e) Vorposter(in) Tnja auch kritisiert, ist mir eher egal. Aber dennoch sollte man den Verfasser besser nicht solche Zettel schreiben lassen.

John Doe on :

Ui, der aufgrund eines Defektes an einen Leergutautomaten gepappte Zettel entspricht nicht der gestelterischen Ästhetik unserer hier schreibenden Chefdesigner! Grande Catastroph! Wie dieser Laden überhaupt überleben kann!

Der Zettel soll nur eine Information übermitteln: Kein Einwegpfand einschmeißen!
Das schafft der auch geplenkt und mit Grammatik-Fehler, die wahrscheinlich 2/3 seiner Kundschaft nicht mal auffallen!

Marvin on :

Und ein "Bitte" hätte ich persönlich schon erwartet... Scheint aber die norddeutsche rustikale Art sein, die mir langsam aber sicher verloren geht... ;-)

John Doe on :

Das ist doch keine Bitte. Das ist ein Verbotsschild! Nicht "Bitte wirf kein Einwegpfand rein." sonder "Kein Einwegpfand!" Klare Grenze, keine Wunschformulierung!

Haste on :

Uuund weeenn?

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options