Skip to content

Sekt? Kind? Achso!

Eine Kundin, die ich für ein Kind und maximal 12 Jahre alt hielt, hatte unter anderem eine Flasche Sekt im Einkaufskorb lieben, die sie auch ziemlich souverän aus dem Regal genommen hatte. Neugierig positionierte ich mich in der Nähe der Kasse, denn ich wollte mal gucken, wie die Sache ausgeht. Wird sie die Flasche kaufen können? Eigentlich achten meine Mitarbeiter sehr penibel auf die Einhaltung des Jugendschutzes und der Altersgrenzen. Aber wie wird die Kleine reagieren, wenn sie eine Abfuhr bekommt? Oder ist sie gar kein kleines Mädchen mehr, sondern schon über 16 und wirkt nur noch so kindlich?

Nun: Dass das Mädchen nicht sehr groß war und tatsächlich maximal 12 Lenze zählte, ist von allen genannten Spekulationen die einzig richtige. Bei dem Sekt handelte es sich um eine alkoholfreie Variante, die wir ihr ganz legal verkaufen durften.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

SUPPoRTHoTLiNE on :

Dazu Schokozigaretten und ne Bravo.

Crazy_Borg on :

Alkoholfreier Sekt, oder auch: Traubenschorle

Ich ziehe auch Trauben- oder Apfelseccos diversen Schaumweinen vor.

Santino on :

...der Hit wäre ja gewesen, sie hätte nen Haufen Billy Boy eingekauft.

Auf Rügen hab ich meine Tochter mit 11 mal dazu angestiftet, aber die verarscht wirklich jeden...

Habakuk on :

Jetzt musst du uns aber schon auch erzählen, wie es ausgegangen ist

wupme on :

Hoffentlich hat sie die auch ohne Anstände bekommen.

Peter Lustig on :

Kein Vertrauen in die eigenen Mitarbeiter oder weshalb nachspionieren?

Theo on :

Bin ich der Einzige, den es wundert wenn 12 jährige Mädchen Sekt kaufen, auch wenn er alkoholfrei (

Engywuck on :

Ja. Bist Du.

Meine Neffen wollten schon in viel geringerem Alter "wie die Großen" mittrinken, wenn auf was angestoßen wurde. Durch "fast echten" Sekt war das am einfachsten zu lösen (Fanta im Sektglas sieht einfach viel weniger "echt" aus...).

Amsel on :

Nein, Du bist nicht der einzige.

Zitronenfalter on :

Doch, ist er.

Mimimikri on :

Das ist wenig verwunderlich. Die von Alkoholikern durchsetzte Gesellschaft führt halt den Nachwuchs schon früh an das später unverzichtbare Getränk heran.

Vom Sekt über den Wein und das Bier und den Schnaps: gehört alles zum gesellschaftlich akzeptierten Leben dazu, und das muss früh gelernt werden.

eigentlichegal on :

wunderst du dich grundsätzlich, wenn Kinder etwas anderes kaufen als Comics oder Süßigkeiten?
Wenn die mit Waschmittel oder Schnitzel an der Kasse stehen bedeutet das ja auch nicht, dass sie zuhause die Waschmaschine bedienen müssen oder Schnitzel braten.
KInder kann man alles einkaufen lassen, was sie halt kaufen dürfen.

Anonymous on :

Kann natürlich sein, dass Sie im Auftrag unterwegs war. Finde es trotzdem nicht gut Kinder zum Spirituose kaufen (ich weiss "alkoholfrei") los zu schicken. In meiner Jugend waren es die 5 Mark für ne Schachtel Kippen, mit denen der Bub losgeschickt wurde. Die waren für ein Kind erschreckend einfach zu erwerben waren...

Berle on :

Legal hin oder her, aber Einstiegsdrogen gehören nicht an Kinder verkauft!

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options