Sekt? Kind? Achso!
Eine Kundin, die ich für ein Kind und maximal 12 Jahre alt hielt, hatte unter anderem eine Flasche Sekt im Einkaufskorb lieben, die sie auch ziemlich souverän aus dem Regal genommen hatte. Neugierig positionierte ich mich in der Nähe der Kasse, denn ich wollte mal gucken, wie die Sache ausgeht. Wird sie die Flasche kaufen können? Eigentlich achten meine Mitarbeiter sehr penibel auf die Einhaltung des Jugendschutzes und der Altersgrenzen. Aber wie wird die Kleine reagieren, wenn sie eine Abfuhr bekommt? Oder ist sie gar kein kleines Mädchen mehr, sondern schon über 16 und wirkt nur noch so kindlich?
Nun: Dass das Mädchen nicht sehr groß war und tatsächlich maximal 12 Lenze zählte, ist von allen genannten Spekulationen die einzig richtige. Bei dem Sekt handelte es sich um eine alkoholfreie Variante, die wir ihr ganz legal verkaufen durften.
Nun: Dass das Mädchen nicht sehr groß war und tatsächlich maximal 12 Lenze zählte, ist von allen genannten Spekulationen die einzig richtige. Bei dem Sekt handelte es sich um eine alkoholfreie Variante, die wir ihr ganz legal verkaufen durften.
Comments
Display comments as Linear | Threaded
SUPPoRTHoTLiNE on :
Crazy_Borg on :
Ich ziehe auch Trauben- oder Apfelseccos diversen Schaumweinen vor.
Santino on :
Auf Rügen hab ich meine Tochter mit 11 mal dazu angestiftet, aber die verarscht wirklich jeden...
Habakuk on :
wupme on :
Peter Lustig on :
Theo on :
Engywuck on :
Meine Neffen wollten schon in viel geringerem Alter "wie die Großen" mittrinken, wenn auf was angestoßen wurde. Durch "fast echten" Sekt war das am einfachsten zu lösen (Fanta im Sektglas sieht einfach viel weniger "echt" aus...).
Amsel on :
Zitronenfalter on :
Mimimikri on :
Vom Sekt über den Wein und das Bier und den Schnaps: gehört alles zum gesellschaftlich akzeptierten Leben dazu, und das muss früh gelernt werden.
eigentlichegal on :
Wenn die mit Waschmittel oder Schnitzel an der Kasse stehen bedeutet das ja auch nicht, dass sie zuhause die Waschmaschine bedienen müssen oder Schnitzel braten.
KInder kann man alles einkaufen lassen, was sie halt kaufen dürfen.
Anonymous on :
Berle on :