Skip to content

BLUT-ORANGEN

Heute drucken wir alle Schilder und Plakate aus. Während meiner Ausbildung Mitte der 90er haben wir Preisschilder mit der Hand geschrieben. In meinem Ausbildungsbetrieb hatten wir dazu ein paar Sätze mit unterschiedlich dicken und verschiedenfarbigen Plakatstiften im Büro.

Ich hatte damals irgendwann mittendrin ein Schild für Blutorangen schreiben müssen. Da ich ich bin, habe ich nicht wie immer die Schrift mit schwarzer Farbe und den Preis mit roter Farbe auf den Karton gebracht, sondern eine winzige Variation eingebaut: Das "Blut" von den Blutorangen war auf diesem Schild auch rot.

Unsere Abteilungsverantwortliche (damals schon kurz vorm Rentenalter) hat entsetzt aufgeschrien, als sie das gesehen hatte. Und weil mein Entwurf ihr viel zu gruselig war und ihrer Meinung nach die Kunden verschreckt hätte, musste ich sofort ein neues Schild malen. Pöh, langweilige Spießer. Aber als Azubi hält man ja den Ball flach.

Und heute hätte ich dann für das Wort "Blut" nicht nur eine andere Farbe, sondern direkt auch noch eine andere, viel passendere Schriftart eingebaut. :-)

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

höhö on :

In der Pubertät steckengeblieben oder wat?

Stefan G. on :

Wenn er Glück hat... :-)

Alt werden kann man nicht verhindern,
Erwachsen werden schon...

Ulf on :

Gut, daß die damalige Abteilungsverantwortliche nie zum Scary Shopping eingeladen war...

Micky Maus on :

Vernüftige sein ist wie tot, nur vorher :-P

SPages on :

Jetzt darfst du und machst es nicht (... Und heute hätte ich ...). Wenn keiner meckert ist es dir wohl zu langweilig ;-) ?

Nicht der Andere on :

Jetzt ist er ja nicht mehr Azubijungspund, sondern gesetzter Ausbilder und etablieter Supermarktbesitzer. Andererseits setzt diese Erinnerung ja nun möglicherweise ins Handeln ausgreifende Kräfte frei.

Theo on :

Kannst Du das Plakat auch auf Deinem Blog posten? Ich würde es gerne mal sehen
Gruß
Theo

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options