Kündigung Telefonanschluss Halle
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,Das war's dann mit dem Telefonanschluss bei mir in der Halle. Das soll nicht "der Anfang vom Ende" sein, ich will meine Halle natürlich behalten, nur brauche ich dort ausdrücklich keine kabelgebundene Kommunikationsmöglichkeit mehr.
herzlichen Dank für Ihre Nachricht an die Telekom.
wir kümmern uns um Ihr Anliegen und Sie brauchen erstmal nichts weiter zu tun. So schnell wie möglich erhalten Sie eine Antwort von uns.
Die Kündigungsbestätigung wird Ihnen in den nächsten 2-3 Werktagen mit der Post zugestellt.
Die Alarmanlage telefoniert über das Mobilfunknetz und ebenfalls übers Mobilfunknetz, nämlich mein Handy, kann ich über die Fritzbox die PCs versorgen. In Zeiten von LTE und unbegrenzt schnellem Datenvolumen ist das ja überhaupt kein Problem. Und nicht nur das: LTE ist schneller als das, was mir die Telekom über den IP-Anschluss an Übertragungsgeschwindigkeit zur Verfügung stellt. Also was habe ich zu verlieren? Nichts, genau.

(Dauert aber noch, der Vertrag hatte sich Anfang April gerade erst bis 2020 verlängert.)
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Ara on :
Björn Harste on :
Tim on :
Frimiax on :
Tim on :
Außerdem sollte es einem Gewerbetreibenden im ureigenen Interesse deutlich mehr auf Zuverlässigkeit, Entstörfristen und Ansprechmöglichkeiten als auf den letzten Euro ankommen. Auch wenn das private Daddelhändy eine Weile gut versorgt wurde
Björn Harste on :
Tim on :
Und ja, in unkämpfteren Branchen zählen solche Teile des Erscheinungsbildes, z.B. sogar privat bei der Mietwohnungssuche. Aber im Business machen "kleinere Anpassungen" der individuellen Konditionen (nicht nur bei Krediten u.ä.) schnell mehr aus, als in zig Betrieben über Jahre durch solche Patzer wie O2 "eingespart" werden können. Und falls dir das noch immer nicht aufgefallen ist, es ist ein freundlicher Rat und kein Kanonenschuss
Björn Harste on :
Aber zumindest mir persönlich geht das komplett am Arsch vorbei. Wenn irgendjemand der Meinung wäre, mir mir keine Geschäfte machen zu wollen, weil ich bei O2 bin (mit 100% Zufriedenheit übrigens!) und nicht bei der Telekom, würde ich … ja, weiß ich auch nicht, was ich dann würde. Das wäre so unsinnig.
Nicht der Andere on :
Nicht der Andere on :
Soll ja sogar Leute geben, die ihren O2-Vertrag verlängern und gern verlängern. Geht im Gegensatz zu den anderen beiden oft 1:1 mitsamt den ursprüngliche, eigentlich begrenzten Neuvertragsrabatten. Plus, plus, plus.
Tim on :
Zu den Zahlen: Man kann dem Vertragspartner natürlich viele Werte hinschreiben, nur was davon am Ende nutzbar sein wird ... Da ist ehrlicheres Weniger oft mehr wert.
Nicht der Andere on :
Vollkommen wumpe, ob das nicht das Tausendfache kostet. Wenn's funktioniert, dann kommt's infrage. In abgelegenen Regionen wie Hunsrück, Odenwald, Seenplatte/Elbetal gibt's bestimmt eine schlechtere Datenabdeckung als beim Marktführer. Andererseits funktioniert Telefonieren ja auch dort. Aber wer zum Beispiel in München nicht bei O2 ist, der ist ein Werbe- oder Traditionsopfer. Und in anderen Metropolen und Großstädten ist das auch nicht gerade entgegengesetzt.
Aber schwafel dir ruhig einen zusammen von Menschenkenntnis und Business Rating per Mobilfunknetz. Solltest das mal als Berater bei den Hotlines des Drittschlechtesten alias Marktführers unterbringen.
wupme on :
Wir haben auch O2 in der Firma und das mit tausenden nutzern.
Sogar einige Standorte mit einem O2 LTE Sender auf dem Dach, wo übrigens auch Telekom und Vodafone kein Netz haben weils am Arsch der Welt ist.
Auch keine Probleme mit der Zuverlässigkeit. Setz mal deinen Elitären Hut ab und komm in der Realität an.
Mastacheata on :
Nicht der Andere on :
Björns 60GB hingegen sind zum einen vertraglich für die ganze Laufzeit gesichert und falls es per Vertrag/Option "Free" ist, würde es selbst nach Ausschöpfung noch mit 1 Megabit pro Sekunde kommod und unbegrenzt weiterlaufen.
Josef on :
Seinen Lageranschluss kann er da nebenbei mitbedienen.
Somit ist es sinnlos, nochmal 30 Eur jeden Monat auszugeben. Ob ich aber eine Alarmanlage über sowas laufen lassen würde, weiß ich auch nicht. Gibt's da nicht eigens Mobilfunkinterfaces mit eigener Simkarte? Die dann vielleicht auch am Akku der Alarmanlage hängen?
Tim on :
Die Anlage wird aber sowieso eher für die Versicherung als vor Angst wegen eines Resteramschklaues gedacht sein
Josef on :
Seinen Lageranschluss kann er da nebenbei mitbedienen.
Somit ist es sinnlos, nochmal 30 Eur jeden Monat auszugeben. Ob ich aber eine Alarmanlage über sowas laufen lassen würde, weiß ich auch nicht. Gibt's da nicht eigens Mobilfunkinterfaces mit eigener Simkarte? Die dann vielleicht auch am Akku der Alarmanlage hängen?
SUPPoRTHoTLiNE on :
SUPPoRTHoTL|NE? on :