Skip to content

Die Kühlregale bei 40 Grad Außentemperatur

Marco hatte gestern in diesem Kommentar die Hoffnung geäußert, dass die neuen Kühlregale die enormen Temperaturen in der zweiten Julihälfte gut ausgehalten haben.

Dazu muss ich sagen: Das haben sie, sehr gut sogar. Während wir früher immer besorgt die Temperaturanzeigen beobachtet haben, teilweise die Rollos schlossen und letztes Jahr sogar aktiv mit frischem Wasser den Verflüssiger gekühlt haben, sind diesmal die Temperaturen innerhalb der Regale nie über sechs Grad geklettert. Und nicht nur das: Wir haben die Vorhänge sogar nachts nicht geschlossen, um den Laden insgesamt herunterzukühlen.

Kurz: Die neue Anlage entspricht nicht nur voll und ganz den Erwartungen, sie hat auch noch ein gutes Stück Leistungsreserve nach oben und läuft selbst bei Rekordtemperaturen völlig korrekt. Absolut super!

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Ruebezahl on :

Congratz! Dann hat sich die Investition ja in jeder Hinsicht gelohnt!

Auch ein schönes Gefühl, wenn man hinterher feststellen kann, dass die Erwartungen nicht nur eingehalten, sondern sogar übertroffen wurden ;-)

Josef on :

Wäre Mal ganz interessant, wie viel Kondenswasser die kühlregale produzieren. An einem schwülen Tag muss das enorm sein, nicht nur so ein Rinnsal wie bei ner Splitklima.

Marco on :

Klasse, na wenn sie das geschafft haben, dann hat es sich tatsaechlich gelohnt. Ist wirklich schoen, wenn man mal positiv ueberascht wird.

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options