1- und 2-DM-Münzen
Wir nehmen ja nun nach wie vor D-Mark (in Münzen und Scheinen) an, ab und zu bezahlt mal jemand damit, aber es wird von Jahr zu Jahr weniger. Vor ein paar Tagen hat ein Kunde rund 100 DM in Form von Ein- und Zwei-DM-Münzen hier abgeliefert. Ein ordentlicher Haufen, den man so inzwischen doch nur noch selten zu sehen bekommt:


Comments
Display comments as Linear | Threaded
David Sallge on :
Ein Bekannter von uns macht da Schmuck draus und hätte bestimmt Interesse!
Gerne per Versand, Versandkosten trage ich natürlich.
Georg on :
https://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=2+DM&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1311.R4.TR12.TRC2.A0.H0.TRS0&_nkw=2+dm+max+planck&_sacat=0
ChristianBerger on :
Nicht der Andere on :
Arno Nühm on :
Nicht der Andere on :
Kann man ja in seiner Freizeit machen, falls es einem Spaß macht und nichts Anderes zu tun ist. Gewerblich wäre das ein Fiasko, wenn man nicht gerade Münzhändler oder unterlastet ist.
Und auch, wenn ich weiß, daß es Euromünzen mit Sammlerwert gibt, werde ich nicht damit anfangen, Münzen dahingehend zu prüfen. Können Tante Erna und Onkel Heinz machen, wenn sie einen Hoffnungsschimmer brauchen.
Pepe on :
Kante on :
Wird man zwar auch nicht reich von, aber Kleinvieh und so...
Ernuwieder on :
Die ist seit 1973 außer Kurs gesetzt.
Ob du die noch los wirst?
Ich hab da den Verdacht auf "anscheten", wie man hier im Norden so sagt...
Mithi on :
Herbert Ratte on :