1-Liter-Coca-Cola-Glasflasche
Coca-Cola will in Deutschland die 1-Liter-Glasflasche wieder einführen. (Oder gibt es die sogar schon? Wir haben sie noch nicht im Sortiment.) Kurioserweise stand diese 1-Liter-Glasflasche mit italienischem Aufdruck in den letzten Tagen hier bei uns auf dem Fußboden vor dem Leergutautomaten.
Wird cool, ganz sicher!

Wird cool, ganz sicher!

Comments
Display comments as Linear | Threaded
schotte on :
https://www.coca-cola-deutschland.de/stories/coca-cola-glasflasche
Bernd on :
Helmut on :
Dirk on :
Das Weihnachten zuvor gabs auch bei Edeka 1l Colaflaschen. Diese waren offentsichtlich auch gebrauchte Flaschen und mit einem Folienettikett beklebt. Die aktuellen haben wieder Papierbanderollen und sind vielleicht wirklich Mehrweg.
Leider verkauft der Laden die Flaschen recht teuer. Ich meine es war irgendwas 1,6-1,8. Für nen Liter Coca Cola ist das sehr teuer. Und die Flaschen sind wirklich, wirklich schwer.
Fabi on :
Es sind auch tatsächliche Mehrwegflaschen, die bestimmt auch aus Belgien kommen, da die alle schon benutzt sind.
@Italiener, meine die ich hier aus Italien stehen habe, sind Mehwergflaschen, und es steht auch auf italienisch so drauf.
Italiener on :
TheK on :
Klingt jetzt voll krass öko.
Randalf on :
Max on :
Supporthotline on :
Heute(TM) trinke ich lieber ne Dose Dr. Pepper, wenns mal Zuckerwasser sein muss.
Mündiger Verbraucher on :
vll Geschmacksnerven schon "umgestellt" und nicht mehr reinen Zucker gewöhnt?
Italiener on :
scheissschlammbel on :
Mit Riesentatü (Pressemitteilung etc. zählt für mich als solcher) führt Coca Cola also wieder die "große" Glasflasche in DE. Weil wegen Sparen von Plaste, ein paar Einweg Plasteflaschen gehen dafür vom Markt.
soweit, so edelgeistig.
Doch wieso zum Geier nutzt man nicht die Chance und setzt auf moderne Werkstoffe und nicht ein Design, was dem technischen Stand von, was weiß ich, vor 50 Jahre entspricht?
Corning hat auch überhaupt kein Glas für genau diese Zwecke entwickelt, was die Attribute leicht und beständig(er) mit sich führt.
Man könnte ja... .
Nein, da verelendigt Coca Cola dem Umweltbewussteren Kunden das Thema mal lieber wieder in dem Sie das Leergut durch halb Europa karrt (Es sei denn man füllt dann doch lokaler ab, der Aufdruck das Coca Cola Berlin dahinter steckt ist nicht gleichzuzsetzen mit "Abgefüllt durch ...") und den sackschweren Scheiß nimmt, den man gerade wegen Bruchsicherheit und Gewicht in den frühen 90igern ausgesondert hatte.
Tolle Wurst Coca Cola.
SO schafft man es bestimmt von der Einwegplaste wegzukommen. NICHT.
Bernhard on :
Michael on :
Leider weigert sich dein Automat diese anzunehmen.
muendiger Verbraucher on :
Ulf on :
Muendiger Verbraucher on :
Seitdem war ich in über 70 verschiedenen Märkten der folgenden Marken:
Rewe / Nahkauf / Sky / Plaza / Top kauf / Rewe City / Rewe Center
Edeka / Marktkauf
Real
Kaufland
Famila / Markant / Nah und frisch
Getränkeland
Getränke Hoffmann
Getränke Partner
Schweim
Maack
Galeria Kaufhof / Karstadt
Fazit: Oft sieht man die gelben Kästen mit 0,33
seltener auch die roten mit den 0,5 aus Glas.
Die 1 Liter führt kein einziges Geschäft und ich war in 3 Bundesländern (MV, SH und Hamburg).
Jeder hat schon davon gehört dass es die wieder geben soll. Da frage ich mich wo die hingeliefert werden.
Oder sind das Fake news?
Nachdem man mir die Cherry coke genommen hat suche ich eine Alternative. Das ganze Zeug mit weniger / ohne Zucker kaufe ich schon aus Prinzip nicht und auch keine Sprite mit neuerdings nur 8 statt 9 Gramm Zucker pro 100ml.
HFGM on :
Hängt also offensichtlich vom Abfüllort ab.
Muendiger Verbraucher on :
und das ist interessant, dass trotz so vielen verschiendenen Sesbtständigen Kaufleuten kein Edeka, Rewe, Hoffmann Markt im Norden diese Flaschen hat
Also sollte Coca Cola auch bitte deutlich darauf hinweisen dass nur Bewohner zweier Bundesländer (BW und Berlin) bislang die Möglichkeit haben diese zu erwerben.
Wie das im Sinne des Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsparagraphen der europ. Gesetzgebung für Verbraucherschutz und Gleichstellliung vertretbar ist wäre mal ingteressant.
Das wäre ja so als wenn es Brot nur noch in Hessen gibt, Butter in Bayern und Mehl oder Eier in NRW.
Muss man jetzt schon durch ganz Deutschland reisen um seine Lebensmittel des täglichen Bedarfs zusammen zu suchen??
Auch schriftliche Nachfrage bei Edeka und Rewe führte z dem Ergebnis dass dieses Produkt in den angefragten Märkten NICHT vorhanden ist.
Mündiger Bürger on :
Ulf on :
Link: Comeback der Glasflasche
Es wäre mal interessant, ob Björn nach seinem Urlaub eine Aussage treffen kann, ob im Bereich der Edeka Minden-Hannover diese Flaschen bestellbar sind.
Muendiger Verbaucher on :
Möglichkeit 1: Werden in Brüssel abgefüllt und importiert
Möglichkeit 2: Werden in Dezisau abgefüllt und verteilt
Oder sogar beides ?? Dann umso unverständlicher warum die nicht nördlich des Harzes und westlich der Spree / Havel auftauchen
mpndiger Verbraucher on :
Davon kann ein Edeka Kunde im Norden nur träumen.
Reine Ungerechtbehandlung der Kudnen ist das.
Was ist mit Edeka Bayern? Ost ?? Nord/SH ??
Rewe "Supermärkte Nord" ? Warum führen diese die Flasche nicht? Nachfrage cheint ja da zu sein. Gerade Rewe und Edeka (haben häufig die 0,33 oder 0,5 Glas oder sogar beide
Swiffer on :
Yannik on :
Lukas W. on :
Auf der Pallette stand Abfüllung CC Andernach
16,-€ (hochgerechnet auf 12er) macht ne Preissteigerung von 5€ auf die Kiste aus.
Pingu on :
Im rewe, gegenüber Frankfurt Hauptbahnhof gibt es auch die 1l Glasflasche. Für 1,59€.
Also preislich etwas happig, wenn nebendran eine 1l Plastikflasche für 1,09€ steht.
spoonman on :
In Düsseldorf bin ich das Leergut bisher weder bei Rewe noch bei Edeka losgeworden. In der Edeka-Getränkeabteilung wusste ein Mitarbeiter heute nicht mal, dass es diese Flaschen wieder gibt.
Senfbraten on :
Basia doe on :