Bauschaumfüllung
So sieht unsere alte Außensirene (aka "Optisch-Akustischer Signalgeber") übrigens von innen aus. Das Ding ist nicht nur "ein bisschen" mit Bauschaum besudelt, wie man ursprünglich hätte vermuten können – nein, das Gehäuse ist ungelogen vollständig (!) mit dem Schaum verfüllt. Das Gerät war sogar so extrem mit dem Schaum zugekleistert, dass unser Alarmanlagentechniker sehr große Mühe hatte, das Gehäuse überhaupt von der an der Wand festgeschraubten Grundplatte zu lösen!


Comments
Display comments as Linear | Threaded
Schwachstromblogger on :
Zu weit weg um Kunde zu sein on :
Schwachstromblogger on :
Bernd on :
Björn Harste on :
Jemand on :
Das_Bernd on :
DerBanker on :
Mein alter Herr warnte bei der Renovierung meiner Wohnung nur noch mal, nicht zuviel in die Lücke reinzusprühen, sah dann aber schmunzenld zu, wie ich es aus Unerfahrenheit doch überdosierte - er musste das Zeug diesmal ja nicht bezahlen.
So ein Ergebnis in deinem Signalgeber hatte ich schon erwartet.
Asd on :
Fritz Mueller on :
Häuserwand on :
Nicht der Andere on :
Hendrick on :
Bäumeplatz on :
Hendrick on :
Vergleichsweise günstig (da an der Bahnlinie) mieten bzw. bauen und dann erstaunt feststellen, daß da auch Züge verkehren.
Also damit konnte man nun wirklich nicht rechnen.
Zwirn on :
Nicht der Andere on :
Handelt es sich denn um Anlieger von nächtens intensiv genutzten Güterzugstrecken handelt? Wobei an jedweden Hauptstrecken doch kaum noch ebenerdige Bahnübergänge vorhanden sein dürften?