Skip to content

Folienartige Getränkereste

Schilder lesen und verstehen … liegt offenbar nicht jedem. ;-)


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Supporthotline on :

Sprachverständnis offenbar auch nicht jedem. (Hoffe der Gelbe Sack war nicht dafür gedacht, dass Kunden ihr Gesöff dort entledigen? Dabei steht doch für jeden klar verständlich, was in diese Säcke darf!)

Sven on :

Damit hat vermutlich jemand sein Leergut transportiert.

Hans on :

Steht denn da auch noch ein Mülleimer, in den man z. B. Mitgebrachte Tüten oder nicht angenommene Flaschen werfen kann?

Klappspaten on :

Wirken die Größenverhältnisse falsch oder ist der Zettel in kleiner Schrift/in der Ecke/kurz überm Boden einfach gar nicht ohne Bücken & Lupe lesbar, selbst wenn sich jemand diese Mühe machen will?

Wo stehen die Behälter für (wenigstens) Altglas, Folien und Restmüll?

Klappspaten on :

Ist aber auch ziemlich "assi", einen stinkenden offenen Eimer für Flaschensiff hinzustellen. Sind wir aus dem Mittelalter nicht gerade raus?

Ich war es nicht on :

Den Inhalt des Eimers gibt es jeden Freitag ab 12 Uhr als Drink der Woche für nur 10 Cent je Becher.

Patsy on :

Wenn ich das richtig sehe, ist das eine "Albert"-Tüte, welche es unter anderem in Tschechien gibt... Gut möglich also, dass das Verständnis tatsächlich etwas eingeschränkt ist ????

aufrechtgehn on :

Wie lange arbeitest du jetzt schon im Einzelhandel? Dass niemand Schilder liest, ist nun doch wirklich der älteste aller Hüte. :-)
(Ärgerlich ist es natürlich dennoch.)

Hiho on :

Ein herumstehender, offener Eimer zum Ausschütten von Leeegutneigen? Brrrrrrr, den Laden würde ich so scvnell nicht mehr betreten :-O :-(

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options