Skip to content

Pinnwand, Klebewand

Den Hinweis "keine Aushänge aufkleben" übersehen die Leute auf unserer Pinnwand-Anleitung ganz gerne. Oder sie beziehen das tatsächlich nur auf die Korkplatte und nicht auf den Rest der Wand drumherum. Aber selbst wenn nicht, sollte es einem doch schon der gesunde Menschenverstand sagen, dass man nicht einfach etwas auf fremde, gestrichene Wände klebt. Die Thematik hatten wir ja hier schon einmal.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Mitleser on :

Schon mal überlegt, die gesamte Wand mit Korkplatten zur Pinnwand zu machen?

Santino on :

Wäre in der Tat die beste Lösung. Und kostet nicht viel.

Enferax on :

Offenbar fehlt es vielen Mitbürgern an der Fähigkeit anderer Leute Eigentum zu achten. Da wird sich gegen parkende Autos gelehnt, um bequemer quatschen zu können, Kaugummis an Hauswände geklebt, Aufkleber für, gegen und wegen Nazis an alle Freiflächen gebappt. Gestern sah ich eine etwa Mittvierzigerin, die ihre Mülltonne auf die Straße stellte, dabei etwas ungeschickt die Tonne hantierte und Müll verlor. Dieser wurde fachmännisch unter ein parkendes Auto gekickt. Auf Nachfrage wurde dieser zwar entfernt, aber von selbst wäre da wohl nichts gekommen.

Mitleser on :

Popcorn holt und auf Supporthotline wartet

Sebastian on :

Da stehen doch Infos drauf. Anrufen und um Entfernen bitten. Wenn danach die Wand beschädigt ist, streichen und Rechnung an den Veranstalter.

Hab solche Leute mega dicke. Nicht einmal fragen können und fremde Leute Eigentum plakatieren.

Hatte mal 3 Wochen "Spaß" mit einem Wild-Kleber. Der hat an unser Garagentor zur Straße hin, 3 Wochen lang fast jeden Tag, ein Plakat geklebt und ich habs am Abend beim nach Hause kommen abgerissen. Irgendwann hat er aufgegeben.

Rentier on :

Diese unnützen "Kunden"-Anschlagwände waren vor etwa 50 Jahren mal aktuell. Wer schafft sich heute noch freiwillig so einen zwangsläufigen Schandfleck?

Chris aus Nordbaden on :

In unserem Kaufland ist diese Wand sehr gefragt, da hängt immer richtig viel, bei Suche wie auch bei Biete. Oft geht es da um Dienstleistungen wie Haushaktshilfe, Gartenhilfe, Musikunterricht usw.

Melli on :

Freilich dengeln die üblichen Schwarzarbeiter, selbsternannten Musiker usw. überall ihre Gratiswerbung dran. Bringt bloß weder dem Kunden des Ladens etwas, noch zieht es Kunden an die Kassen. Den selben Müll findest du auch drei Läden weiter vor (sofern dort überhaupt noch solche Messietafeln angebracht sind). Logisch, dass da keine Zeit bleibt, das "Kleingedruckte" eines jeden Ladenbetreibers durchzulesen ;-)

Bieger on :

Habe mkch auch schon oft gefragt, welchen nachrechenbaren Sinn die Tafeln für die verbliebenen Händler mit Tafeln haben sollen. Mich schrecken die Dinger eher vom Einkauf ab.

Engywuck on :

Machen wie bei uns früher an der Uni: was keinen Stempel der Univerwaltung hatte wurde quasi sofort abgehängt. Mit Stempel durfte es eine Woche hängen.

In "meinem" Edeka gibt's übrigens eine sich drehende Litfaß-Säule.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options