Zucker
Eine ältere Kundin wollte von mir wissen, wo denn jetzt der Zucker wieder hingekommen wäre. Letzte Woche habe er ja noch in einem ganz anderen Gang gestanden.
Ich versicherte ihr, dass seit über drei Monaten der Zucker am selben Platz im selben neuen Regal steht, aber in ihrem Universum haben wir schon wieder alles umgestellt.
Jeder Erklärungsversuch klingt dann nur noch wie eine Ausrede.
Ich versicherte ihr, dass seit über drei Monaten der Zucker am selben Platz im selben neuen Regal steht, aber in ihrem Universum haben wir schon wieder alles umgestellt.
Jeder Erklärungsversuch klingt dann nur noch wie eine Ausrede.
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
TOMRA on :
Irene on :
Es ist überhaupt nicht schön zu merken, dass man vergesslich wird, deshalb wird man lieber glauben wollen, dass der Laden wieder umgeräumt hat statt sich einzugestehen, dass evtl. doch die Altersvergesslichkeit - um es wohlwollend auszudrücken - an die Tür klopft...
Hendrik on :
Alex on :
Hendrik on :
Aus meiner Sicht ist der Text spöttisch gemeint - insbesondere der zweite Absatz klingt so. Und wenn nicht spöttisch, so ist es zumindest verständnislos und für mich in einer unangenehmen Art (bedingt) herablassend zur Schau stellend.
Aber Empathie wird ja bekanntlich (nicht nur in der Herkunft des Wortes) wieder allgemein zum Fremdwort im 21. Jahrhundert.
Alex on :
Birger on :
Mareike on :
Mareike on :