Zwei Kisten Bio-Saft
Ein Mann sprach mich an, weil er unbedingt zwei Kisten einer ganz bestimmten Saftsorte haben wollte, die wir zwar im Laden stehen haben, die aber so schleppend läuft, dass wir immer erst dann bestellen, wenn sogar die letzte Flasche verkauft wurde.
Wahrheitsgemäß erklärte ich ihm, dass ich die Flaschen zwar bestellen könne, dies aber nur mit einer Anzahlung in Höhe von wenigstens einem Drittel des Gesamtpreises tun würde.
Als er das mit der Anzahlung erfuhr, ruderte der Mann jedoch sofort zurück. War sich plötzlich nicht mehr sicher, ob es doch die Richtige Sorte und Menge sei und dass er noch einmal nachfragen müsse etc. Wir wissen schon, warum wir bei schwierigen Artikeln eine Anzahlung verlangen. Gebranntes Kind und so …
Wahrheitsgemäß erklärte ich ihm, dass ich die Flaschen zwar bestellen könne, dies aber nur mit einer Anzahlung in Höhe von wenigstens einem Drittel des Gesamtpreises tun würde.
Als er das mit der Anzahlung erfuhr, ruderte der Mann jedoch sofort zurück. War sich plötzlich nicht mehr sicher, ob es doch die Richtige Sorte und Menge sei und dass er noch einmal nachfragen müsse etc. Wir wissen schon, warum wir bei schwierigen Artikeln eine Anzahlung verlangen. Gebranntes Kind und so …
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Klaus on :
Tim on :
Christian antwortet on :
Der obige Text ist mit etwas Grundwissen der Handelssprache völlig korrekt. Evtl. war folgende Frage "Was bedeutet 'schneller drehen'" gemeint?
Dann ist dies die Antwort:
--> https://de.wikipedia.org/wiki/Schnelldreher
Fabian Sonnenberg on :
Du hast manchmal echt komische Kunden, Jörg
SB on :
Nicht der Andere on :
Carom on :
Für Probefahrten muss man bei dem Händler seitdem Personaldaten hinterlegen.
Sven on :
e.g. John Doe on :
(Oder war es ein Vertreter, der nochmal den Umsatz ankurbeln muss?)
Ulf on :