Edeka-Ladendeko – Teil 19
Unser zukünftiger Notausgang ist zu einem der Hingucker hier im Markt geworden. Mit einem Foto vom Bremer Roland mitsamt kurzem Infotext haben wir nun statt einer profanen Tür einen Blickfang zwischen Brot- und Eierregal.
Was da jetzt noch fehlt, ist die offizielle Beschriftung und auch eine Sicherung mit einem Tagalarmsystem, aber das wird auch in den nächsten Wochen noch folgen.

Was da jetzt noch fehlt, ist die offizielle Beschriftung und auch eine Sicherung mit einem Tagalarmsystem, aber das wird auch in den nächsten Wochen noch folgen.

Comments
Display comments as Linear | Threaded
John Doe on :
Nicht der einzige Typofehler in den ganzen Beschriftungen.
Wer immer diese ganzen Beschriftungen und Schilder gesetzt hat, sollte mal ein Feedback bekommen.
Solche Fehler fallen am Ende auf den Laden zurück, in dem sie hängen.
Zeddi on :
Jojonumerouno on :
Aber für eine Notausgangsaufhübschung finde ich das vernachlässigbar.
Johannes on :
Werbung/Deko hat nichts mit Schrift aus dem Sachbuch zu tun.
Solange es die Masse anspricht, hat der Designer alles richtig gemacht.
Dem Gast muss die Suppe schmecken, nicht dem Koch.
Viel schlimmer finde ich da das Deppenapostroph. Und wegen dem habe ich noch nie gehört, dass jemand dann nicht zu "Susi's Imbiss" gegangen ist.
yuggoth on :
Schwarz auf graubraunem Bildhintergrund ist im Sinne der Sicherheit suboptimal.
Chris_aus_B on :
Ich finde auch, durch diese Motivbeklebung leidet die Erkennbarkeit als Tür, aber das muss man durch direktes Anschauen incl. Umgebung abschätzen und nicht durch ein Foto, das nur die Tür zeigt.
Laienhaft-psychologisch finde ich es auch eher negativ, dass einem am Notausgang plötzlich ein Typ mit Schwert im Weg steht.
Randalf on :
Chris_aus_B on :
Na dann...
Ach übrigens, da drüben gibt es Rostbratwürste im Angebot.
Josef on :
Schakaline on :
Johannes on :
Simmiy on :
Björn führt den Laden und es muss IHM und seinen KUNDEN gefallen und nicht euch.Punkt!
John Doe, der echte on :