Neben der Pumpenstation im Keller sind inzwischen auch schon die Rohrleitungen für den Anschluss der beiden Kühlzellenaggregate (also für den MoPro- und Tiefkühlraum) angebracht:
Der TK-Raum hängt auch am Kaltwassersatz?
Ist das dann eine Wasser-Glykolmischung?
Das war mir bisher so nicht klar, dass der Kaltwassersatz 2 Temperaturstufen kann. ^^
heinz on :
er hat keinen Kaltwassersatz, er braucht nur Rückkühler fürs Warmwasser. Die Verdichter sind alle direkt am Kühlort mit Wasser/Kältemittel-Wärmetauscher.
Josef on :
Achso!
Dann hatte ich die ganze Zeit falsche Vorstellungen! Wundert mich, dass das effizienter ist als die alten Anlagen mit den schönen langen Kältemittelkreisläufen.
Michimichi on :
Es geht nicht nur um Effizienz... Man darf nicht mit jedem Kältemittel alle Lebensmittel kühlen, man will nicht jedes Kältemittel haben... Die modernen Kühlmöbel sind kleine CO2 Kühlgeräte deren Verflüssiger dann am Solekreislauf mit dem Rückkühler hängt. Für lange Leitungslängen ist CO2 direkt einfach nichts, die Drücke sind zu hoch
Fortschritt on :
die "Kühlzellenagregate" stehen im Keller ? also doch wieder relativ lange Kühlmittelleitungen zu den Kühlräumen ?
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Josef on :
Ist das dann eine Wasser-Glykolmischung?
Das war mir bisher so nicht klar, dass der Kaltwassersatz 2 Temperaturstufen kann. ^^
heinz on :
Josef on :
Dann hatte ich die ganze Zeit falsche Vorstellungen! Wundert mich, dass das effizienter ist als die alten Anlagen mit den schönen langen Kältemittelkreisläufen.
Michimichi on :
Fortschritt on :