Skip to content

Pizza für fast alle Kollegen

Eine Kollegin verabschiedete sich gestern für einen längeren Auslandsaufenthalt, ich bin mal wieder gealtert und so hatten wir quasi gemeinschaftlich statt Kuchen zur Mittagszeit vom Lieferdienst Pizza für alle hier zur Firma bestellt. Drei unterschiedlich belegte Teigfladen mit jeweils 40 cm Durchmesser sollten locker für alle reichen, dachten Ines und ich, als wir die Pizzas am Vorabend online bestellt hatten. "Und wenn was übrig bleibt, hat die Spätschicht auch noch was davon. Kalte Pizza ist schließlich auch lecker." Dachten wir.

Dass die Lieferung innerhalb von 15 Minuten vollständig von den gestern Mittag anwesenden Mitarbeitern vertilgt würde und dabei noch zwei Kolleginnen leer ausgegangen sind, für die wir dann noch Tiefkühlpizza hier aus der Truhe aufgebacken haben, war nicht annähernd zu ahnen gewesen. Aber gut zu wissen, nächstes Mal gibt es dann mindestens eine Pizza mehr für alle. Faustregel für zukünftige Bestellungen: Zum Sattessen jeweils eine 40er-Pizza für drei Personen.

Aber lecker war sie definitiv. :-)


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Pony on :

Als Geburtstagsgruß des Chefs - und dazu noch geteilt mit einer Mitarbeiterin - ist das wirklich ziemlich knauserig....

Ich bin s nur on :

Find ich gar nicht.

Es on :

Find ich schon.

Pferd on :

Wieder so ein frustrierter Meckertroll, der nur mit verbiestertem Gesicht durch's Leben geht und meint, zufriedene Menschen, die etwas leisten, herunterziehen zu müssen, damit man nicht der einzige Frustrierte ist.

Los, zieh los und lade deine Angestellten zu einem Menü im Sternerestaurant ein. Ach ich vergaß..... Menschen wie du werden niemals Chefs werden......

Es on :

Und selbst?

Pizzafreund on :

Knausrig…

hast du dir schon mal angeschaut, was ne Lieferpizza mittlerweile kostet?

Jane Doe on :

Mit den Belägen in der größe, 13-15€

Jenny Doe on :

Blödsinn.

Mathelehrer on :

Nun gut, so groß ist 40cm jetzt auch wieder nicht. Mein Pizzadealer bietet als "große Pizza" 32cm Durchmesser an. Die esse ich alleine.
Eine 40cm Pizza ist im Vergleich dazu (40cm/32cm)² ~ 1.6 mal so groß. Also 40cm für zwei Personen ist auch vertretbar.

Anderst sieht es natürlich bei rechteckigen Stücken aus. 40×60 ist schon riesig.

TheK on :

Insofern 32er für 2 oder 40er für 3 Leute…

Max on :

40er Pizzen sind abzocke, sind meist doppelt so teuer wie 2x25er ...


Just saying

eigentlichegal on :

Und jetzt berechne mal den Flächeninhalt.
Wo bekommt man mehr?
Na?

Mathelehrer on :

Na ganz sicher bei zwei 25ern

John Doe on :

Unterrichtest Du den Matheleistungskurs der Berliner oder der Bremer Abiturienten?

pizzaesser on :

da würde ich dieses video empfehlen:

https://www.youtube.com/watch?v=D7fSGZKYfGI&ab_channel=MathemaTrick

Holdi on :

Zwei 25er sind auch ja weniger Pizza wie eine 40er.

Fläche 25 cm:
Pi x 0,125 x 0,125 = 0,0491 m²/Stück, zwei Stück also 0,0982 m²

Fläche 40 cm:
Pi x 0,2 x 0,2 = 0,1256 m²

heißt also, eine 40 cm Pizza hat 27,9 % mehr Fläche wie zwei 25 cm Pizzas; oder die zwei 25 cm Pizzas sind 21,82 % kleiner wie eine 40 cm Pizza.

Korrekturmitleser on :

„als“ und nicht „wie“ und „Pizzen“ und nicht „Pizzas“.

Ich on :

Da will wohl jemand das Klugscheisserabzeichen machen?

someone on :

Da wäre er aber durchgefallen. Der Duden erlaubt sowohl Pizzas als auch Pizzen.

(Der Plural der Herkunftssprache, also Pizze, wird zwar nicht explizit angeführt, ist bei Fremdwörtern aber meines Wissens auch zulässig.)

Jane Doe on :

Pizzas ist auch korrekt.
https://www.duden.de/rechtschreibung/Pizza

John Doe on :

Ja, Jane, seit wir die Sprachregeln an das Niveau der Dummen anglichen, statt sie besser zu schulen.

John Doeender on :

Sollte man heute nicht eher Pizzende sagen?

Holdi on :

Pizza*innen

garstiger björn on :

Das haste echt toll gemacht, aber vergisst die Tatsache, dass bei größeren Pizzen weniger Belag verwendet wird. Sei es durch eine Firmenvorgabe oder menschliche Ungenauigkeit. Und man wird nicht von der Fläche, sondern von der tatsächlichen Pizza satt.

Einzig bei einer schnöden Margherita wird man bei deiner Theorie besser davon kommen, da man dort nicht für einzelne Zutaten bezahlen muss, denn das kommt nämlich noch dazu. Für größere Pizzen bezahlt man auch noch mehr für die einzelnen Zutaten.

Dazu kommt, dass der Boden einer großen Pizza dünner und der Rand dicker ist.

Pi mal Daumen kann man sagen, dass auf jedem Stück Pizza gleich viel Zutaten vorhanden sind, unabhängig von der Größe der Pizza.

Kann jeder selbst testen, in dem er eine große und zwei kleine zum Vergleich bestellt. Zumindest bei den üblichen Verdächtigen. Kann sein, dass ein zufälliger kleiner privater Pizzabäcker großzügiger ist mit dem Belag.

Das sind keine Mathequizveranstalter, sondern Unternehmungen, die darauf erpicht sind, mit wenig Einsatz den größtmöglichen Gewinn zu erwirtschaften.

Alleine schon die Tatsache, dass es einige Ketten gibt, die für 1€ mehr eine komplette Pizza dazu geben, beweist dass der Preis der größten Pizza im Sortiment Abzocke ist.

Somit habt ihr beide recht. Nur dass Max noch den Realitätsbonus inne hat.

Klabund on :

Hast ja mit allem Recht, Pizza ist das Gericht in der Gastro mit wohl der höchsten Gewinnspanne. Vielleicht noch vergleichbar mit TK-Pommes oder Crepes. Aber genau deswegen ist es ja keine Begründung, beim Belag noch mehr zu sparen und noch 20 Cent mehr Gewinn raus zu kitzeln. Derzeit dürfte wohl die Energie vom Pizzaofen das Teuerste am Produkt sein, und die ist sowieso bei jeder Pizzagröße gleich.

John Doe sein Mathelehrer on :

" Energie vom Pizzaofen [...] ist sowieso bei jeder Pizzagröße gleich."

Das ist schlicht falsch: Man kann es bereits durch einfache Grenzwertbetrachtung (Pizza der Grösse/Masse gegen null vs. Pizza der Grösse/Masse gegen unendlich) widerlegen.
- je mehr Masse erhitzt werden muss, desto mehr Energie wird dem Ofen entzogen
- je grösser die Pizza desto weniger Pizzen passen in den Ofen
alternativ: Je grösser der Pizzaofen, desto höher sein Verbrauch

Raoul on :

Das ist zwar technisch gesehen richtig (= die beste Art von richtig), aber wenn der Ofen eh läuft (und das wird er bei den meisten Pizzerien wohl durchgehend), dann dürfte die Wärme, die durch eine x cm Durchmesser größere Pizza entzogen wird, gegen Null tendieren. Vermutlich sind 3 Cent Bonusheizkosten für eine 28-cm-Pizza im Vergleich zu einer 24-cm-Pizza bereits zu hoch angesetzt.

John Doe sein Physiklehrer on :

Der zusätzliche Energieentzug berechnet sich aus Mehrgewicht mal spezifische Wärmekapazität der Pizzakomposition mal Temperaturdifferenz.

Da ich die spez. Wärmekapazität von Pizza nicht kenne ist es ab hier nur noch Spekulation, aber sie geht schon auf Grund des Wasseranteiles sicher nicht gegen Null.

Sven on :

Du willst sicher auch lieber 1/4 von der Pizza als 1/3, weil ja 3 größer als 4 ist, oder? :-P

Sven on :

4 größer als 3, meine ich natürlich 8-)

Raoul on :

In Amiland ist deswegen der Drittelpfünder gescheitert.

Bei einem Quarter Pounder bekommt man einfach mehr Fleisch für sein Geld, so die einhellige Meinung.

Diesmal Pferd on :

Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag!

Bleib so, wie du bist (geschäftstüchtig, sozial, humorvoll und reflektiert) und lass' dich nicht von diesen Trollen herunterziehen. Sie sind in der Minderheit, auch wenn sie immer am lautesten brüllen. Nimm ihre Kommentare nicht persönlich, denn sie müssen ihre Frust einfach an jedem auslassen und in Kommentarfunktionen können sie ihre Feigheit ausleben. Das behalte stets im Hinterkopf. Die allerallermeisten Leser schätzen dich (und die Trolle auch, denn sie lesen hier seit Jahren mit).
Danke für deinen Blog!
Alles erdenklich Gute für das neue Jahr!

eigentlichegal on :

Ahja, von mir auch Alles Gute, Björn!

Und ich hatte "Eine Kollegin verabschiedete sich gestern für einen längeren Auslandsaufenthalt, ich bin mal wieder gealtert " so verstanden, dass es Björn so mitnimmt, wenn Stammpersonal ihn verlässt. :-)

SPages on :

Wenn die 2. Kasse mal wieder Pizza essen ist ;-)

Alles gut nachträglich zu deinem 18. Geburtstag Björn. Auf noch viele Jahre hier im Blog.

Franky on :

Das war aber wirklich knauserig gerechnet, ohne zu wissen, wie viele Kollegen nun da waren.
So eine Pizza schaffe ich auch schon mal alleine, zwar sind die letzten Bissen dann kein Genuss mehr... Aber um SATT und zufrieden zu sein, dafür könnten drei Viertel so einer Pizza herhalten.

A.B.S. on :

Der Shopblogger - jetzt neu mit Mathe-Nachhilfe!

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options