Pizza für fast alle Kollegen
Eine Kollegin verabschiedete sich gestern für einen längeren Auslandsaufenthalt, ich bin mal wieder gealtert und so hatten wir quasi gemeinschaftlich statt Kuchen zur Mittagszeit vom Lieferdienst Pizza für alle hier zur Firma bestellt. Drei unterschiedlich belegte Teigfladen mit jeweils 40 cm Durchmesser sollten locker für alle reichen, dachten Ines und ich, als wir die Pizzas am Vorabend online bestellt hatten. "Und wenn was übrig bleibt, hat die Spätschicht auch noch was davon. Kalte Pizza ist schließlich auch lecker." Dachten wir.
Dass die Lieferung innerhalb von 15 Minuten vollständig von den gestern Mittag anwesenden Mitarbeitern vertilgt würde und dabei noch zwei Kolleginnen leer ausgegangen sind, für die wir dann noch Tiefkühlpizza hier aus der Truhe aufgebacken haben, war nicht annähernd zu ahnen gewesen. Aber gut zu wissen, nächstes Mal gibt es dann mindestens eine Pizza mehr für alle. Faustregel für zukünftige Bestellungen: Zum Sattessen jeweils eine 40er-Pizza für drei Personen.
Aber lecker war sie definitiv.

Dass die Lieferung innerhalb von 15 Minuten vollständig von den gestern Mittag anwesenden Mitarbeitern vertilgt würde und dabei noch zwei Kolleginnen leer ausgegangen sind, für die wir dann noch Tiefkühlpizza hier aus der Truhe aufgebacken haben, war nicht annähernd zu ahnen gewesen. Aber gut zu wissen, nächstes Mal gibt es dann mindestens eine Pizza mehr für alle. Faustregel für zukünftige Bestellungen: Zum Sattessen jeweils eine 40er-Pizza für drei Personen.
Aber lecker war sie definitiv.


Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Pony on :
Ich bin s nur on :
Es on :
Pferd on :
Los, zieh los und lade deine Angestellten zu einem Menü im Sternerestaurant ein. Ach ich vergaß..... Menschen wie du werden niemals Chefs werden......
Es on :
Pizzafreund on :
hast du dir schon mal angeschaut, was ne Lieferpizza mittlerweile kostet?
Jane Doe on :
Jenny Doe on :
Mathelehrer on :
Eine 40cm Pizza ist im Vergleich dazu (40cm/32cm)² ~ 1.6 mal so groß. Also 40cm für zwei Personen ist auch vertretbar.
Anderst sieht es natürlich bei rechteckigen Stücken aus. 40×60 ist schon riesig.
TheK on :
Max on :
Just saying
eigentlichegal on :
Wo bekommt man mehr?
Na?
Mathelehrer on :
John Doe on :
pizzaesser on :
https://www.youtube.com/watch?v=D7fSGZKYfGI&ab_channel=MathemaTrick
Holdi on :
Fläche 25 cm:
Pi x 0,125 x 0,125 = 0,0491 m²/Stück, zwei Stück also 0,0982 m²
Fläche 40 cm:
Pi x 0,2 x 0,2 = 0,1256 m²
heißt also, eine 40 cm Pizza hat 27,9 % mehr Fläche wie zwei 25 cm Pizzas; oder die zwei 25 cm Pizzas sind 21,82 % kleiner wie eine 40 cm Pizza.
Korrekturmitleser on :
Ich on :
someone on :
(Der Plural der Herkunftssprache, also Pizze, wird zwar nicht explizit angeführt, ist bei Fremdwörtern aber meines Wissens auch zulässig.)
Jane Doe on :
https://www.duden.de/rechtschreibung/Pizza
John Doe on :
John Doeender on :
Holdi on :
garstiger björn on :
Einzig bei einer schnöden Margherita wird man bei deiner Theorie besser davon kommen, da man dort nicht für einzelne Zutaten bezahlen muss, denn das kommt nämlich noch dazu. Für größere Pizzen bezahlt man auch noch mehr für die einzelnen Zutaten.
Dazu kommt, dass der Boden einer großen Pizza dünner und der Rand dicker ist.
Pi mal Daumen kann man sagen, dass auf jedem Stück Pizza gleich viel Zutaten vorhanden sind, unabhängig von der Größe der Pizza.
Kann jeder selbst testen, in dem er eine große und zwei kleine zum Vergleich bestellt. Zumindest bei den üblichen Verdächtigen. Kann sein, dass ein zufälliger kleiner privater Pizzabäcker großzügiger ist mit dem Belag.
Das sind keine Mathequizveranstalter, sondern Unternehmungen, die darauf erpicht sind, mit wenig Einsatz den größtmöglichen Gewinn zu erwirtschaften.
Alleine schon die Tatsache, dass es einige Ketten gibt, die für 1€ mehr eine komplette Pizza dazu geben, beweist dass der Preis der größten Pizza im Sortiment Abzocke ist.
Somit habt ihr beide recht. Nur dass Max noch den Realitätsbonus inne hat.
Klabund on :
John Doe sein Mathelehrer on :
Das ist schlicht falsch: Man kann es bereits durch einfache Grenzwertbetrachtung (Pizza der Grösse/Masse gegen null vs. Pizza der Grösse/Masse gegen unendlich) widerlegen.
- je mehr Masse erhitzt werden muss, desto mehr Energie wird dem Ofen entzogen
- je grösser die Pizza desto weniger Pizzen passen in den Ofen
alternativ: Je grösser der Pizzaofen, desto höher sein Verbrauch
Raoul on :
John Doe sein Physiklehrer on :
Da ich die spez. Wärmekapazität von Pizza nicht kenne ist es ab hier nur noch Spekulation, aber sie geht schon auf Grund des Wasseranteiles sicher nicht gegen Null.
Sven on :
Sven on :
Raoul on :
Bei einem Quarter Pounder bekommt man einfach mehr Fleisch für sein Geld, so die einhellige Meinung.
Diesmal Pferd on :
Bleib so, wie du bist (geschäftstüchtig, sozial, humorvoll und reflektiert) und lass' dich nicht von diesen Trollen herunterziehen. Sie sind in der Minderheit, auch wenn sie immer am lautesten brüllen. Nimm ihre Kommentare nicht persönlich, denn sie müssen ihre Frust einfach an jedem auslassen und in Kommentarfunktionen können sie ihre Feigheit ausleben. Das behalte stets im Hinterkopf. Die allerallermeisten Leser schätzen dich (und die Trolle auch, denn sie lesen hier seit Jahren mit).
Danke für deinen Blog!
Alles erdenklich Gute für das neue Jahr!
eigentlichegal on :
Und ich hatte "Eine Kollegin verabschiedete sich gestern für einen längeren Auslandsaufenthalt, ich bin mal wieder gealtert " so verstanden, dass es Björn so mitnimmt, wenn Stammpersonal ihn verlässt.
SPages on :
Alles gut nachträglich zu deinem 18. Geburtstag Björn. Auf noch viele Jahre hier im Blog.
Franky on :
So eine Pizza schaffe ich auch schon mal alleine, zwar sind die letzten Bissen dann kein Genuss mehr... Aber um SATT und zufrieden zu sein, dafür könnten drei Viertel so einer Pizza herhalten.
A.B.S. on :