Skip to content

Aggressiver Kaffeevertrieb

Werbeanruf einer Firma, die uns "Kaffee für die Mitarbeiter" andrehen wollte. Brauchen wir als Supermarkt ja un-be-ding von einem überteuerten Drittanbieter. :-D

Bei Tellows ist die Nummer mit 7 bewertet und damit direkt noch während des Anrufs von mir in die Sperrliste der Fritzbox verbannt worden…

Screenshot Fritz.Box-Oberfläche

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Jemand on :

Sieht aus, als wäre dir nach dem Eintrag wieder mal die Telefon-Verbindung zusammengebrochen ;-)

pete on :

Vergiss nicht, das Mobilteil zu laden!

SB on :

Die F!B ist denkbar schlecht dafür geeignet: Die Sperrliste ist maximal nur wenige (32? 64?) Nummern gross.

Howald on :

Man kann aber für diesen Zweck ein zusätzliches Telefonbuch einrichten und dieses komplett sperren. Da gibt es dann diese Beschränkung nicht mehr.

SB on :

Danke, wieder was gelernt!

Björn Harste on :

Ja, das mit dem kompletten "Sperrliste"-Telefonbuch funktioniert wirklich wunderbar.

SK on :

Das mit der Rechtschreibung aber nicht so? (;

SB on :

Wieso? Was missfällt Dir?

Nicht der Andere on :

Gemeint sein könnte "un-be-ding" ohne "t", auch wenn das nach über 24 Stunden natürlich längst verjährt ist.

Björn Harste on :

Ach, im ursprünglichen Beitrag. Ich hab in meinem Kommentar mit der Sperrliste gesucht. :-D

Nicht der Andere on :

Das mit dem "das mit dem" könnte man höchstens unter Ästhetik, Suboptimalität, Regionalität und Umgangssprache anders als vorbildlich subsumieren. (-;=

R2D2 on :

Du könntest mal die "We do not use" Taktik ausprobieren:

http://web.archive.org/web/20110524202500/http://wedonotuse.com/stories-and-answers.aspx

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options