Finale Besprechung: Kühlanlagen
Ich gebe ja zu, dass es hier im Blog momentan und vor allem im Bezug auf den Umbau etwas ruhiger geworden ist. Es passieren derzeit viele organisatorische Dinge, denn langsam wird es Zeit, die richtig großen Baustellen anzugehen.
Dazu hatten wir heute mit mehreren Mitarbeitern der Firma AHT einen Termin hier vor Ort. Das war zwar mindestens schon der zehnte Termin, aber das Angebot, das jetzt kommen wird, könnte man wohl ganz gut mit "Final, Final, letzte Version" beschreiben.
Es folgen insgesamt 22,5m Wandkühlregal (nur wenig mehr, als wir jetzt schon haben, allerdings ist in den neuen Geräten pro Meter mehr Ware unterzubringen), 12 Tiefkühltruhen mit einer Gesamtlänge von 27m (Aktuell 20m), ein vier Meter langes Regal für die Gemüseabteilung (Salate, Snacks) und das bereits erwähnte kleinere Kühlmöbel (2,5m) für Getränke.
Die beiden Kühlräume (TK und Pluskühlung) werden ebenfalls an den Verbund angeschlossen, aber das ist eine Veränderung, die hinterher nicht (für Laien) zu sehen ist und von der kein Kunde etwas mitbekommen wird.
Für den Gegenwert der Anlage kaufen andere ein mittelgroßes Einfamilienhaus.
Dazu hatten wir heute mit mehreren Mitarbeitern der Firma AHT einen Termin hier vor Ort. Das war zwar mindestens schon der zehnte Termin, aber das Angebot, das jetzt kommen wird, könnte man wohl ganz gut mit "Final, Final, letzte Version" beschreiben.
Es folgen insgesamt 22,5m Wandkühlregal (nur wenig mehr, als wir jetzt schon haben, allerdings ist in den neuen Geräten pro Meter mehr Ware unterzubringen), 12 Tiefkühltruhen mit einer Gesamtlänge von 27m (Aktuell 20m), ein vier Meter langes Regal für die Gemüseabteilung (Salate, Snacks) und das bereits erwähnte kleinere Kühlmöbel (2,5m) für Getränke.
Die beiden Kühlräume (TK und Pluskühlung) werden ebenfalls an den Verbund angeschlossen, aber das ist eine Veränderung, die hinterher nicht (für Laien) zu sehen ist und von der kein Kunde etwas mitbekommen wird.
Für den Gegenwert der Anlage kaufen andere ein mittelgroßes Einfamilienhaus.
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Marvin on :
john doe on :
Ryukia on :
JensK on :
Nur mit einem kleinen Unterschied: Eine Finanzierung am Rande der Kotzgrenze zu verzerrten Niedrigzinskonditionen mit der Laufzeit eines ganzen Arbeiterlebens fallen bei gewerblichen Anschaffungen weg.
Von daher - Respekt: Soviel Überschuss muss man erst einmal als Unternehmen dieser Größe wieder reinvestieren können. Andere Unternehmer kriegen vor jeder anstehenden Gehaltsrunde das kalte Schwitzen.
Flox on :
Axel on :
Hannes on :
Josef on :
John Doe on :
anlagenbauer on :
und Fotos, wir brauchen Fotos
(hier sind auch Technikinteressierte)
Quacksalber on :
Der LGA hätte es nötiger mit einer Besprechung, hilft ja auch gegen Gürtelrose oder Warzen.