Skip to content

Kn.Sch.Kek.Kak.Haf.Müs.400g

Als ich meine Runde durch den Laden machte, um frische Regaletiketten zu stecken, stolperte ich auf einem der Schilder über diese kryptische Artikelbezeichnung:



Der Laie steht nun vollkommen hilflos da, aber als Fachmann erkennt man natürlich sofort, dass es sich um den unten abgebildeten Artikel handelt. In welcher Reihenfolge sich diese Ansammlung an Begriffen in den verschiedenen Schriftarten nun genau aussprechen soll, weiß ich aber auch nicht. Vermutlich einfach nur von oben runter "Knusper-Schoko&Keks-Kakao-Hafer-Müsli". Der Genuss des Produkts ist hoffentlich etwas unkomplizierter.


Links 740

Obstdiebe kommen im Mercedes Sprinter und klauen nachts über 800 Kilo Äpfel

E-Mail-Irrsinn bei Gmail: Google verdreht Worte

Quengelgassen und Tankstellen: Drogenbeauftragter will Alkoholverkauf einschränken

Glycerin im Slush-Eis: Zusatzstoff kann Kopfweh und Übelkeit auslösen

Lebensmittelkonzern Del Monte meldet Insolvenz an

"Fliegen-Regen": Warum die USA Milliarden Insekten aus Flugzeugen abwerfen wollen

Kriminelle Banden? Ladendiebstahl in Deutschland auf Rekordniveau

Neues Gadget: China-Laser soll Stechmücken den Garaus machen

Für drei Milliarden: Ferrero steht wohl vor Übernahme von Kellog's Cornflakes-Marken

Melamin: Gefährlicher Pfannenwender

Cat-San

Catsan-Logo
Die Marke CATSAN kennt vermutlich jeder., selbst wenn man keine Katze hat. Ich zumindest schon mindestens, seit ich im Einzelhandel bin. Für unsere Katze benutzen wir nur Catsan Ultra (das Klumpstreu), was ich auch jedem anderen empfehlen würde. Klumpstreu (andere Marken sind genauso gut) ist zwar teurer als herkömmliches Katzenstreu, aber dafür auch sehr viel sparsamer, da man die durch den Urin entstandenen Klumpen einfach am Stück aus der Katzentoilette entnehmen kann und nicht alles tauschen muss. Aber darauf wollte ich gar nicht hinaus.

Man sieht "Catsan", man spricht "Kattsahn" und denkt nicht weiter darüber nach. Es hat ein paar Jahrzehnte gedauert, bis sich mir nun der Sinn des Names erschloss: Cat für Katze und "San" als Abkürzung für "sanitary", was wiederum als Platzhalter für jede Form von Bezug zu "Sanitär" oder "Hygiene" stehen kann. Manchmal ist es so einfach. :-)

Und demnächst überlegen wir, wofür der Name "Hanuta" auf den gleichnamigen Haselnusstafeln von Ferrero stehen könnte. ;-)