Skip to content

Lüftungsöffnung links: Die ersten Steine

Um stundenlang da im Keller zu werkeln fehlte es hier in den letzten Tagen an Ruhe. Vielleicht kann ich morgen, also Sonntag, da ganz entspannt die Arbeit erledigen, das wäre schön.

"Nebenbei" hatte ich es immerhin geschafft, insgesamt neun Steine einzusetzen. Das Fugenbild ist nicht ganz sauber, aber das wird ja weder ein statisch relevantes Bauteil noch Sichtmauerwerk und außerdem greift da letztendlich auch noch die alte Maurerweisheit: Ein Trost ist uns geblieben, es wird verputzt und abgerieben. :-P


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Private Joker am :

Immerhin wird mit Versatz gelegt und auch noch rechtwinklig und geradeaus. Da gibt es von so manchem Lehrling sicher schlechtere Debütwerke… ;-)

Nobody am :

Die spannende Stelle, Anschluss ans Mauerwerk, wird hier geschickt ausgeblendet, ich tippe drauf das nichtmals der Putz abgeschlagen ist, geschweige denn verankert wurde… das verputzen kann er sich fast sparen, gibt bald Risse um den eingesetzten Stein… sowas weiß selbst ich als Elektrotechniker ;-)

Private Joker am :

Ein Profi bei der Arbeit:
https://youtube.com/shorts/k2szq2C8vr0?si=syAj72r9miqDc7ln

:-D

Hendrick am :

Das sieht handwerklich wirklich gut aus.
Dennoch geht nichts über die Firma Kasallek aus Berlin. :-D

A.B.S. am :

Und die rostigen, schiefen, alten Blenden bleiben einfach so an Ort und Stelle?

Bremerin am :

https://www.shopblogger.de/blog/archives/22599-Lueftungsgitter-in-den-Maschinenraum.html
"Da diese Belüftung überhaupt nicht mehr notwendig ist, aber Kälte und Staub auf diese Weise in den Raum gelangen, werde ich die beiden Gitter nun auch entfernen und die Öffnungen zumauern und anständig verputzen lassen"

TOMRA am :

Sind also quasi so gut wie weg? ;-)

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen