Skip to content

Nicht das Hubwagen-Dingsbums

In einem der Kommentare zu meinem "komischen Dingsbums" schrieb Basti: "Ich denke es könnte von einem Hubwagen sein. Dort wo die Feder sitzt die den Pump -und Schiebe-Ziehgriff wieder hochdrückt."

Die Ähnlichkeit ist tatsächlich verblüffend. Aber das Teil von unserem Hubwagen ist deutlich größer. Ansonsten haben wir bislang immer noch keine Idee, woher das kleine Dingens stammen könnte …


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

TOMRA on :

Vielleicht von der eventuell vorhandenen kleineren Hubwagen Variante von Fisher Price, Barbie, o.ä. von der angehenden Kauffrau? ;-)

Bender on :

Die kleinere Rolle oben drüber?

Holger1st on :

Eine Führungswalze einer Schiebetür?

Marty on :

Das Teil gehört in einen Fluxkompensator.

matthiasausk on :

Sach ich doch schon im ersten Beitrach, aber mir glaubt ja wider keiner.
Wie dehääm.

Dirk on :

Das ist ein Requisit aus dem Film: "Liebling ich habe den Hubwagen geschrumpft."

Die Produktionsfirma hat in Bremen gedreht und wohl die Verpflegung in der Gastfeldstrasse eingekauft.
Bitte zurückgeben, das ist eine Einzelanfertigung !

NetzBlogR on :

Vielleicht stammt es vom Hubwagen eines Lieferanten, bei dem das Ding immer abfällt – und der wundert sich seit Wochen, wo es wohl diesmal gewesen ist.

Jakob on :

(Kassen-)Drehstuhl?

Hrrrrzk von G6074D on :

Schmeiß das Teil weg und morgen weißt Du dann, wozu es gehört hätte. :-)

naja on :

Die Schlüsselmethode? ;-)

Wat on :

Wat?!?! Man sieht doch, dass das eine von den Rollen ist, die da direkt oben drüber sind? :-O

Wat on :

Sogar dieser Abnutzungsstreifen ist gleich!

They know wat is wat, but they don't know wat is wat...!

Erica on :

Nein, das ist es eben nicht. Der herausragende Stöpsel ist nicht da.

Paule on :

Wird es weg dann findest du am nächsten Tag heraus wo es hingehört
:-P

Checker on :

Was für Loser hier kommentieren :/
Es ist ein Thermostat.


Ur welcome

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options