Weiter geht es in der Gemüseabteilung:
Vielen Dank an Blogleserin Ruth für die Zusendung dieses Grasende-Kuh-Strichcodes auf einer Milchpackung aus Norwegen. Muh.
Die
große Stelle in der Gemüseabteilung ist inzwischen auch komplett fertig mit neuen Platten ausgelegt und auch bereits verfugt:
Die zweite Palette meiner Betonwerksteine ist mittlerweile auch schon fast leer. Die nächsten "Flickwerkarbeiten" werden wir machen, wenn die neuen Regale stehen und dann wird sich der gesamte Bestand an Bodenplatten aus meiner Halle nochmals deutlich reduzieren.
Keine Chance, vor den deichmännisch frisch besohlten Untoten zu flüchten.
Während der
Fußball-WM hatte ich dieses Foto eines SPAR-Marktes in
Kasan, einem der Austragungsorte der Weltmeisterschaft, von Blogleser Thimo bekommen, der den Laden in der Nähe des Stadions entdeckt hatte.
Vielen Dank für die Bilder.
Auch in der Gemüseabteilung ist (neben mehreren kleineren) auch eine große Stelle mit stark beschädigten alten Betonwerksteinen. Die große Überraschung tauchte unter den Steinen auf: Der Estrich war stellenweise nur noch Pürree und ein dicker Riss offenbarte sich in der Betondecke darunter. Das scheint ein sehr alter Setzungsriss zu sein, denn Schmutz war bis dort hin gekrochen.
Der momentan noch sehr krasse Kontrast zwischen den alten und neuen Platten wird sich deutlich relativieren, wenn der Boden abgeschliffen wurde.
Feierabend für die Maurer. So sieht's jetzt aus, morgen geht es weiter:
… uuuuuund fertig ist die Stelle, wo eben noch der Ablauf war:
Hier ist gerade ein weiterer der alten (ohnehin seit Urzeiten verschlossenen) Bodenabläufe dran. Die Fräse, mit der die Fugen rund um den jeweils zu ersetzenden Bereich entfernt werden, ist gar nicht so laut. Aber der Stemmhammer, der quält schon die Ohren. Aber da müssen wir jetzt mal durch. Ein Tag und vieles ist hier wieder schöner.
An mehreren Baustellen gleichzeitig sind die Handwerker zugange und arbeiten sich damit buchstäblich einmal quer durch den Laden:
Auch wenn ich mich derzeit aufgrund der laufenden und auch noch bevorstehenden Umbaumaßnahmen mit Aufstellern und Aktionsware sehr zurückhalte, dieses Display mit glutenfreien Nudeln aus grünen Erbsen, roten Linsen und Kichererbsen als Alternative zu den klassischen Teigwaren "musste" ich einfach bestellen.
Ob die laufen? Ob's der Ladenhüter 2019 wird? Wer weiß.
Es geht los: Hier sind unsere Handwerker dabei, die ersten der beschädigten alten Bodenplatten herauszutrennen (resp. auf dem Bild
sind sie schon komplett weg), um die Lücke mit den neuen Steinen auffüllen zu können:
Schlagzeile in der BILD: "
Brücke in den Tod"
Aufmacher vom Weser Kurier: "
Millionenschäden durch Hitze an Bremer Brücken"
Geweckte Assoziationen bitte einfach unterdrücken.