Skip to content

Der falsche Schlüssel für die Pfandspendenbox

Der Inhalt unserer Pfandspendenbox ist eigentlich für Dickhäuter mit großen und nicht für Idioten mit geschlitzten Ohren gedacht, aber immer wieder mal versucht jemand, sich bei den eingeworfenen Leergutbons zu bedienen.

Heute Vormittag hatte jemand mal nicht versucht, die Bons oben durch den Schlitz heraus zu angeln. Stattdessen probierte der Typ, den Drehverschluss mit einem Schlüssel als Hebel aufzubrechen. Hat zwar nicht geklappt, aber dafür hat er das Acrylmaterial rund um den Verschluss zerbröselt, wie auf dem Foto unten zu sehen ist. Das ist zwar nicht weiter tragisch für die Funktion der Box, aber ist natürlich auch wieder eine weitere Beschädigung. Ich schwöre, das nächste Behältnis wird aus Metall – aber bis dahin dauert es hoffentlich noch eine Weile.

Da einer Kollegin der Mann bereits durch seine Erscheinung als VP ("verdächtige Person") aufgefallen war, guckten wir bereits auf dem Monitor der Videoanlage zu. Als wir sahen, dass er sich an der Spendenbox zu schaffen machte, stürzte ich aus dem Büro und ranzte den Typen richtig an. Nicht freundlich oder im Sinne von "machen Sie das nicht noch einmal". Das funktioniert nicht. Mit wenigen nicht freundlichen Worten und der Androhung, die Polizei zu holen, habe ich ihn direkt mit einem ausgesprochenen Hausverbot vor die Tür gesetzt. Der Fummler diskutierte ernsthaft darüber, dass ich mich ihm gegenüber gefälligst respektvoller verhalten solle. Bestimmt nicht. Zu solchen Spacken bin ich nicht nett und schon gar nicht respektvoll, sondern kacke sie direkt mit voller Wucht frontal von vorne an. Anders geht es nicht und anders muss es auch nicht sein.




Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Anne La Terne on :

Hier im Ruhrgebiet nennt man das „Tacheles reden“.

Dr. Ronny Rasentreter on :

Eine inferiore Frechheit!

Jakob on :

Könnte man vielleicht eine Konstruktion mit einem Stift basteln so dass der Pfandbon direkt beim Einwerfen in die Spendenbox mit einem farbigen Strich markiert wird? Damit wird ein geklauter Pfandbon für Diebe wertlos und das Problem mit dem Diebstahl aus der Spendenbox hat sich hoffentlich bald erledigt.

Könnte man auch eine Version subtiler machen mit UV-Tinte (z.B. Edding 8280), die sieht der Dieb nicht aber man kann die Markierung jederzeit mit UV-Licht (z.B. Geldscheinprüfer) sichtbar machen.

Georg on :

z.B. damit:
https://www.amazon.de/Identit%C3%A4t-Diebstahl-Verhinderung-Rollender-Sicherheit/dp/B085PX79ZF

John Doe sein Hausverstand on :

Schlechte Idee, denn die Pfandbons sind nicht steif genug, den Durchschiebewiderstand zu überwinden. Das könnte evt. mit 80g-Papier klappen, ganz sicher nicht mit dem dünnen Thermopapier.

John Doe sein Hausverstand on :

+1 für die unsichtbare Markierung!

Die Kassiererinnen küssen Björn die Füsse, endlich einen Vorwand zu haben, jeden Pfandbon unter den Geldscheinprüfer halten zu dürfen.

HB on :

Warum hat dein Leergutautomat eigentlich keinen Spendenknopf?
Das würde das Gefummel mit den Bons sparen.

LPL on :

This is The LockPickingLawyer ...

LPL-Fan on :

and what I have for you today is Björns Spendenbox.

Kinski on :

Click on 2... 4 is binding..

Space on :

Könnte die Spendenbox nicht auf die Rückseite der bzw. in die Wand verlegt werden? Kundenseitig währe dann nur der Einwurf und ggf ein "Sichtfenster" vorhanden. Die Entleerung fände vom Leergutraum statt.

naja on :

Da versteht an, warum der eine berliner Kollege sich irgendwann Quarzsandhandschuhe gekauft hat. Leider nicht so gut für ihn gelaufen.

Erich H. on :

Exodus 22,2

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options