Skip to content

Heizung weg, Pinnwand auch…

Ein etwas trostloser Anblick derzeit, zumal der Bereich hinter der Heizung auch noch nie oder zumindest sehr lange schon nicht gestrichen wurde. Aber wie immer gilt, wer neue Dinge erschaffen möchte, muss alte abbrechen. Das wird also noch wieder.


Heizkörperdemontage

Endlich ist mal wieder ein Baufortschritt zu sehen: Der große Heizkörper im Eingangsbereich wird in diesen Minuten endlich demontiert. Die beiden Rohre rechts lassen wir stehen. Stören niemanden und so kann man notfalls an der Stelle doch nochmal wieder einen Heizkörper installieren.

Und dann kann es endlich weitergehen mit der lange (laaange) (laaaange!!!) geplanten Neugestaltung der Gemüseabteilung.


500 Euro Stundenlohn

Angebot eines Lieferanten für LED-Retrofit-Röhren. Neben dem Preis für die Röhren kann ich für 9 Euro pro Stück folgende Leistung bekommen:
"Montage einer T8 Röhre mit konventionellem Vorschaltgerät. Der vorhandene Starter wird mit […] ausgetauscht und die Röhre 1:1 ersetzt. Entsorgung der bisherigen Leuchtmittel, Überprüfung des vorhandenen Stromkreises und eventueller Einsatz einer Hebebühne."
Ich lass mich umschulen zum Röhrenaustauscher.

b500

Unser neuer Leergutautomat wird ganz profan b500 heißen. Geplante Lieferung wird in ca. vier Wochen gegen Mitte Juli sein.

Bis dahin wird es noch einiges zu organisieren geben. Vor allem ist der Durchbruch in der Trockenbauwand zu verändern, da der neue Automat einerseits größer als unser UniCycle ist, zum anderen aber auch aufgrund der Infrastruktur im Hintergrund ein paar Zentimeter weiter nach rechts verschoben stehen muss.

Aber daran wird es wohl nicht scheitern! :-)

Alte Gemüseschilder

Das "muddelige Archiv", von dem ich im Zusammenhang mit dem angebotenen Etikettendrucker in diesem Blogeintrag schon berichtet hatte, habe ich hier übrigens tatsächlich ebenfalls gehabt.

In den letzten Jahren habe ich mir die Preisschilder für Obst und Gemüse immer selber gedruckt. Ich hatte mir dazu im Laufe der Zeit einige Dutzend Vorlagen gebastelt für alle gängigen und auch ausgefalleneren Artikel. Es gibt natürlich unzählige Kombinationsmöglichkeiten aus Herkunftsländern, Preisen, Handelsklassen und Verpackungsgrößen. Vieles wiederholt sich aber oft (z. B. Eisbergsalat, Spanien, Klasse 1, Stück, Preise von 0,49-1,49€), so dass es sich schon lohnte, die Schilder aufzubewahren und alphabetisch zu sortieren. Das waren bestimmt mindestens 2500 Stück, die ich da eben zugunsten der bereits erwähnten schwarzen Schilder aus unserem Warenwirtschaftssystem ins Altpapier gedrückt habe.

War viel Arbeit, aber für uns hier jahrelang die beste Lösung.




Hmm...

Was ist eigentlich der maximal erreichbare Gegenwert für die gezahlten Zwangsrundfunkgebühren, wenn man NICHT Fernsehen guckt oder Radio hört? Irgendeine Leistung, die mir das Gefühl vermittelt, zumindest irgendetwas für mein Geld bekommen zu haben?

Diese tollen schlauen Sprüche…

Kunde: "Ich dachte, ihr solltet schon vor Monaten einen neuen Leergutautomaten bekommen. Wo ist denn der? Immer nur Sprüche."

Ich: "Ist bestellt, dauert aber noch mindestens vier Wochen."

Kunde: "Der ist hoffentlich besser als der alte."

Ich: "Ich denke nicht. Aus Kostengründen habe ich ein gebrauchtes Gerät aus dem vorletzten Jahrhundert mit Dampfantrieb genommen."

Keine Ahnung davon!

Ein Mann gab ein paar Kisten und einige leere Flaschen als Leergut ab. Da es gerade ein Problem mit dem Automaten gab, erledigte ich die Annahme händisch.

Anschließend beklagte er sich, dass das so ja nicht stimmen würde.

"Warum nicht?", fragte ich und rechnete ihm vor: "Sie hatten die beiden Kisten zu jeweils dreifünfzig, macht sieben Euro, dazu noch die elf Bierflaschen zu jeweils acht Cent, das sind dann genau 7,88€ und genau das steht auch so auf Ihrem Bon drauf."

"Dann ist okay, ich frag' ja nur. Hab doch keine Ahnung davon."

…und auf welcher Grundlage beschwerte er sich dann?!? :-O

Er kommt: Der neue LGATM!

Es ist beschlossene Sache: Wir werden hier demnächst einen neuen Leergutautomaten bekommen. Unser Bananengerät ist mir zwar irgendwie ans Herz gewachsen, aber etwas weniger Störanfälligkeit und etwas mehr Komfort beim Erkennen neuartiger und ungewöhnlicher Gebinde wäre auch nicht schlecht.

Noch warte ich auf das endgültige Angebot, aber ihr seht: Läuft! :-)

Auszeichnerkompetenz

Hihi, da kommt eine Verkäuferin aus einem Laden hier in der Nachbarschaft zu mir, weil sie es nicht geschafft hat, die Etikettenrolle in ihren Preisauszeichner einzufädeln.

Immer daran denken: Bei Technikfragen gleich zu SPAR. :-D

Der Lauf der Dinge…

Ist schon ein komisches Gefühl, wenn man erfährt, dass ein ehemaliger Mitarbeiter verstorben ist. Dass er bei mir beschäftigt war, ist nun schon fast zehn Jahre her und letztendlich war er auch nur als Aushilfe für ein paar Monate eingestellt. Privaten Kontakt hatte ich auch nie zu ihm, persönlich verspüre ich also keine Trauer.

Dennoch ein sehr komisches Gefühl. Vor allem, da der Kerl gerade mal knapp zwei Jahre älter war als ich.