Ein zu großer Knall
Ein Kollege räumte eben die Feuerwerkstische auf, als eine türkische Familie in den Laden kam. Die Frau fragte meinen Mitarbeiter schließlich: "Ist das halal?"
Der Kollege war etwas verwirrt und antwortete entsprechend. Sinngemäß konterte er mit der Gegenfrage, was an Feuerwerk halal sein sollte.
Da verließ die Familie beleidigt den Laden wieder.
Der Kollege war etwas verwirrt und antwortete entsprechend. Sinngemäß konterte er mit der Gegenfrage, was an Feuerwerk halal sein sollte.
Da verließ die Familie beleidigt den Laden wieder.
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Klodeckel on :
Chris_aus_B on :
Bitte einmal dem Wikipedia-Link folgen und anschließend verbessern.
Chris_aus_B on :
In der Einleitung steht
Der Einleitung zufolge ['Dinge und Handlungen, die [...] zulässig sind.'] kann und muss sich der Begriff aber auf alle möglichen Lebensumstände auswirken (z.B. Feuerwerk ???), und nicht nur auf Lebensmittel.
Raoul on :
Madner Kami on :
Georg on :
http://de.metapedia.org/wiki/Sepoy-Aufstand
Diese Dorftürken sind eben etwas Rückständig im denken,selbst ihre in dritter Generation hier geborenen Abkömmlinge ändern ihr verhalten nie weil es vermtl.vererbt wird
Hendrik on :
Ja, ja, so ein Rechter hat’s schon schwer!
Georg on :
Bei dem Link habe ich in der eile nicht darauf geachtet welchen ich nutze"Asche auf mein Haupt" aber das die Türken aus den eher ländlichen Regionen sehr,sehr merkwürdig in ihren Verhalten sind das sehe ich jeden Tag in meinem Wohnumfeld Gröpelingen und stellenweise kann man es auch,besonders bei Frauen,an ihrer Bekleidung sehen das sie eher dörflichen Ursprungs sind...
Berndt Brot on :
Das schreit ja gerade nach aufgeklärtem Mitbürger ... nicht
Bauer sucht Sau on :
Marten on :
NoNazis-FCKAFD on :
Aus Wikipedia, was Metapedia ist: Das Projekt startete 2006 in Schweden und wurde 2008 im Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen der Bundesrepublik Deutschland als rechtsextrem eingestuft, da Metapedia-Artikel geschichtsrevisionistische und das NS-Regime verharmlosende Züge aufweisen.
NoNazis-FCKAFD on :
z.B, John Doe on :
Nur wenn er bleibt, ist er doch auch dokumentiert.
Damit bist Du ein VLLPFSTN.
Franky on :
Raoul on :
Bremer on :
DerBanker on :
Ein Verweis auf dem Imam der Moschee nebenan wäre in dem Fall eine Idee gewesen.
Auf eine Art ist es interessant zu beobachten, was hier auf der Kommentarseite gerade passiert: Veganer werden gerne allgemein bespöttelt, das schert keinen. Nachdem es jedoch Muslime getroffen hat, platzt hier sowohl die braune Seite als auch deren Gegner rein, posten ihr Zeug und greifen Björn persönlich an...
Michael K. on :
Zitat Wikipedia: "Gebinde einer definierten Zahl an Chinaböllern werden als Schinken bezeichnet. Ein Schinken Chinaböller A besteht beispielsweise aus 240 und ein Schinken Chinaböller D aus 80 einzelnen Krachern. Die Bezeichnung „Schinken“ rührt von der früher üblichen Verpackungsweise in rotes Seidenpapier her. Heute werden dafür zumeist Kartons verwendet. " (https://de.wikipedia.org/wiki/Knallk%C3%B6rper)
Raoul on :
{size=5}Guten Rutsch an alle!{/size}
Menno, der size-Tag funktioniert auch nicht mehr
Dann eben so:
eigentlichegal on :
Ulrich Homann on :
"Ich bin Christ. Wie wirkt es sich eigentlich auf mein ewiges Seelenheil aus, wenn ich nächsten Freitag diese Salami esse?", dann wäre der typische Verkäufer auch ziemlich überfordert.
Ich gehe mal davon aus, das zum Feuerwerk nichts im Koran steht und dann hängt es von den Hadithe ab (die Frisöse meines Onkels hatte eine Schwester die vom Propheten gehört hat, dass dieser Neujahrsfeuerwerk verbietet/ganz ok findet). Meines Wissen gibt es keine kanonische Sammlung der Hadithe und damit ist die Frage sowieso nicht abschließend zu beantworten.
Webwookiee on :
PS: Und ja, auch ich finde, dass Links auf solche Websites dem Blog nicht gut stehen - zumal wenn man die neue Rechtslage bedenkt ...