Was ist denn bei DHL los?
Ich warte seit letzter Woche auf ein Paket. Da es langsam doch mal hier eintrudeln sollte, begutachtete ich kurz die DHL-Sendungsverfolgung. Abgesehen davon, dass der Status seit Mittwoch schon gar nicht mehr aktualisiert wurde – solche Eskapaden kennt man von DHL aber eigentlich nicht.
Nachtrag: Oh, es gibt ein Update:

Nachtrag: Oh, es gibt ein Update:
Fr, 15.09.17 10:42Besser wird es dadurch aber leider nicht.
Die Sendung wird vorübergehend bis zur Zustellung in der Zustellbasis gelagert.


Comments
Display comments as Linear | Threaded
Chris_aus_B on :
DHL Empfänger on :
T on :
Horst-Kevin on :
Gelegenheitskommentator on :
Hahahaha, also... hahahaha, 'tschuldigung, wahahaha!
Nein ernsthaft, ich habe solche Eskapaden bzw. widersprüchlichen Angaben in der Sendungsverfolgung bei mindestens jedem 10. Paket.
Die schärfste Aktion bisher war ein Vor und Zurück zwischen Paketzentrum und Zielort, und am Ende hatte ich dann eine Karte im Briefkasten (ich wiederhole: im Briefkasten!), dass man meine Adresse leider "nicht finden" könne.
Flox on :
Auch wenn die beide noch irgendwie zusammengehören, das sind 2 verschiedene Firmen.
Gelegenheitskommentator on :
Aber selbst wenn wir annehmen, dass die Karte mit der Schneckenpost kam, ist es doch recht kurios, dass DHL anderen Zustellern mehr als sich selbst zutraut, eine Adresse zu finden.
Und nein, es ist nichts spezielles an der Adresse. 08/15-Wohnhaus mit reichlich (erfolgreichem) Paket-Traffic.
Bernd on :
In den 2-3 Jahren wurde es leider wieder zusehens schlechter. Ich würde sagen, dass es am dauernden Wechsel UND der Qualität der Zusteller liegt. Früher waren das ordentliche Leute, mit genug Grips im Kopf, heutzutage kommen bei uns nur noch faule und geistige Schlichtgestalten, die gefühlt wöchentlich wechseln.
Wer halt mit Nüssen bezahlt...
Im B2B-Bereich wiederum ist seit Jahrzehnten UPS bei uns äußerst stabil. Zuverlässig und immer Topfahrer, die ihren Job professionell durchziehen. Man muss aber auch sagen, dass sie es einfacher haben, da im B2B-Bereich tagsüber fast immer jemand da ist.
masterX244 on :
Thomas on :
Dort wo die Zustellung von Subunternehmern übernommen wird, ist meist nicht mehr von Qualität zu reden.
Auf den Fahrzeugen steht dann auch nur noch „im Auftrag von DHL“
Wir haben über Jahre gut mit DHL zusammen gearbeitet, aber nach dem Outsourcen blieben die Pakete einfach hier liegen.
Wir arbeiten inzwischen sehr zufrieden mit Mailboxes zusammen.
Bas on :
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/online-handel-paketdiensten-fehlen-tausende-fahrer-a-1167808.html
DHL ist hier seitdem die auf Subunternehmer umgeschwenkt sind immer unzuverlässiger geworden, ich hatte neulich ein Paket das 2x auf "in Zustellung" stand ohne das einer kam oder eine Karte eingeworfen wurde, zum schluß hab ich Samstags Mittags zufällig die Fahrerin vor unserer Postfiliale erwischt und es so endlich bekommen, die machen scheinbar lieber mehr Zustellungsversuche als es in der Filiale zur Abholung abszustellen.
Was seit neuestem auch immer wieder vorkommt ist das Pakete ohne Auftrag einfach vor der Tür abgestellt werden, unser Eingang ist zwar von der Straße her nicht einsehbar, gut find ich das aber trotzdem nicht...
Elke on :
naja on :
Michael on :
Bei uns werden die Pakete und die Briefe gmeinsam von der Deutschen Post zugestellt.
Damit hatte ich noch nie Probleme.
Auch die Lieferung an eine Packstation nutze ich öfters, auch das klappt ohne Probleme.
Nur früher so gegen 2013, wo die Packstation noch sehr neu war hat es nicht immer funktioniert Pakete dort abzuholen.
Aber schon etwas 1 Jahr später gab es diese Probleme nicht mehr.
Ich kann DHL bei uns empfelen.
Ulf on :
Die Qualität eines Zustelldienstes hängt leider sehr von der letzten Meile, also vom Zusteller ab. Mal hat man mehr Glück, mal weniger. Vorherzusehen ist das nicht, so dass generelle Aussagen über die Zuverlässigkeit/ Geschwindigkeit eines Paketdienstes schwer sind.
Helge on :
Solch einen Verlauf hatte ich auch schon zwei mal - immer dann wenn der Adressaufkleber beschädigt oder unleserlich wurde.
DerBanker on :
Ich warte auf ein Paket, das im FZ Bremen sich anderthalb Tage nicht bewegt hat, um dann plötzlich, ohne zwischenzeitliche Scans, im FZ Krefeld aufzutauchen.
Da gabs wohl ein Problem.
matthiasausk on :
Joe on :
Asd on :
Die Zustellung hat sich dann etwas verzögert.
Da sah der Verlauf aber anders aus.
Rumpel on :
Am Ende sind sie aber neben UPS noch immer die zuverlässigsten, trotz der Subunternehmer.
Was übrigens beschwerden betrifft, nehmen sich alle Packetschubser nichts. Die können selten Auskunft geben oder helfen, und Probleme werden meist abgewimmelt. Liegt wohl am Gewerbe.
Jan on :
Abstellgenehmigung, Paketkasten und die Tatsache, dass die Pakete sogar in den normalen Briefkasten passen helfen leider nichts.