S9Y und Wordpress
Dieses Blog läuft seit Anfang an mit Serendipity. Durch zwei andere Projekte, vor allem natürlich neuerdings kauf-dich-satt.de, habe ich Wordpress lieben gelernt, das als Blog- und Content Management System gleichermaßen funktioniert und mit dem sich auch durchaus anspruchsvolle Projekte relativ einfach realisieren lassen.
Eigentlich war ich ja immer ein Freund davon, Blog und Ladenwebsite zu trennen, da ich hier ja auch durchaus unverblümt die Schattenseiten meines Alltags darstelle, aber wenn es eine Möglichkeit gäbe, ohne Panne oder den Verlust von über 300.000 Kommentaren, knapp 19.000 Blogeinträgen und 11.000 Bildern nach Wordpress zu wechseln, dann würde ich das vermutlich sogar durchziehen.
Aber ihr kennt das ja: Never change a running System! Und so lange S9Y hier funktioniert und ich nicht die Garantie habe, dass alle Daten 1:1 bei Wordpress importiert werden können, bleibt es so – vor allem nach dem großen Umbau in der vergangenen Woche!
Die Idee ist dennoch interessant.
Eigentlich war ich ja immer ein Freund davon, Blog und Ladenwebsite zu trennen, da ich hier ja auch durchaus unverblümt die Schattenseiten meines Alltags darstelle, aber wenn es eine Möglichkeit gäbe, ohne Panne oder den Verlust von über 300.000 Kommentaren, knapp 19.000 Blogeinträgen und 11.000 Bildern nach Wordpress zu wechseln, dann würde ich das vermutlich sogar durchziehen.
Aber ihr kennt das ja: Never change a running System! Und so lange S9Y hier funktioniert und ich nicht die Garantie habe, dass alle Daten 1:1 bei Wordpress importiert werden können, bleibt es so – vor allem nach dem großen Umbau in der vergangenen Woche!

Die Idee ist dennoch interessant.

Comments
Display comments as Linear | Threaded
DF on :
Lässt dich den Umzug vollziehen... nach meiner Erfahrung mit einem Blog mit ca 20.000 Kommentaren recht problemlos.
Und man kann es ja erst mal testen
PDP11 on :
Gruß
Chris_aus_B on :
NetzBlogR on :
https://github.com/ShakataGaNai/s9y-to-wp
So zerschießt Du nichts an der S9Y-Datenbank und kannst - bei Erfolg - kurzzeitig Kommentare schließen und den aktuellen Stand mit einem erneuten Import übernehmen.
Peter Geher on :
Versuch es doch einfach mal Lokal. Datenbank ziehen und auf gehts,
-thh on :
Rumpel on :
Wordpress ist in meinen Augen zu sehr geflicktschustert.
Bugs werden Jahrelang nicht behoben, obwohl sie sogar den Fix dafür haben.
Sicherheitstechnisch ist es auch eher mager, regelmäßige Updates sind da absolute Pflicht.
Da schneid S9Y deutlich besser ab was dies betrifft..
Welchen Vorteil man sich außerdem von Wordpress für einen normalen Blog verspricht ist mir Fremd.
Wordpress wird ja erst dann interessant wenn man es eben nicht als Blog nutzen möchte. Wobei es da auch wieder bessere Systeme gibt.
WobIntosh on :
Wordpress ist zwar sehr leicht aufzusetzen, und wenn man sich einmal reingefrickelt hat auch sehr gut zu bedienen; teilweise muss man aber schon für Kleinkram am Code rumfrickeln. Abgesehen davon ist Wordpress leider - auch aufgrund der großen Verbreitung - ständig durch Sicherheitslücken in CMS oder Plugins gefährdet. Hat also auch Nachteile.
Mr. Chili on :
ich bin gerade dabei meinen WordPress Blog zu Serendipity zu machen.
Da mir WordPress einfach zu aufgebläht ist
Ich bin einfacher Hobbyblogger über die Scharfe frucht der Chili.
Und auch weil Serendipity erstmal richtig eingerichtet werden muss so wie bei dir Shopblogger dauert es erst mal klar.
Ich würde mich diesbezüglich sehr freuen über eine kurze Email von dir wie ich das am besten umsetzten kann.
MfG
Florian "Mr. Chili"