And then there was Bruch!
Da hat man aus seinem eigenen Laden eine Packung Waffeln mitgenommen und stellt dann zu Hause, wenn man sie seinen Gästen anbieten möchte, fest, dass die Hälfte der Packung aus kleinen bis ganz kleinen Bruchstücken besteht.
Wurden dann auch leer, aber irgendwie ärgerlich. Ich stehe da natürlich drüber, denn wem soll ich meinen Ärger mitteilen? Vermutlich ist das bei uns im Laden passiert. Entweder, weil die Packung mindestens einmal runtergefallen ist, oder weil irgendjemand darauf mutwillig wie blöde herumgedrückt hat. Der durchschnittliche (End-)Kunde hätte sich bestimmt mehr geärgert.

Wurden dann auch leer, aber irgendwie ärgerlich. Ich stehe da natürlich drüber, denn wem soll ich meinen Ärger mitteilen? Vermutlich ist das bei uns im Laden passiert. Entweder, weil die Packung mindestens einmal runtergefallen ist, oder weil irgendjemand darauf mutwillig wie blöde herumgedrückt hat. Der durchschnittliche (End-)Kunde hätte sich bestimmt mehr geärgert.

Comments
Display comments as Linear | Threaded
Klodeckel on :
So gesehen hatten die kaputten Waffeln auch was Gutes.
Clekis on :
Wir haben das bei so Keksen fast immer und transportieren die aber sehr pfleglich...
Der Eine on :
Ulf on :
Björn: Guten Tag, ich möchte etwas reklamieren (zeigt die Schachtel Kekse). Diese Kekse sind zerbrochen und daher ungenießbar.
Kassiererin: Da bräuchte ich einmal den Kassenbon. Anweisung vom Chef. Auch wenn er vor mir steht.
Björn: Wo habe ich... ach hier ist er.
Kassiererin: Sehr schön. Ich darf das alleine nicht umtauschen, einen Moment bitte (durch die Deckenlautsprecher tönt Herr Harste bitte an die Kasse - Storno) sorry aber ich muss den Chef rufen.
Björn: Bin schon da. Was gibt es?
Kassiererin: Das ging aber schnell. Der Chefkunde möchte einen Packung zerkrümelten Keks umtauschen.
Björn: Geht nicht. Ich kann nicht gleichzeitig Kunde und Chef sein, meine schizophrene Phase ist leider defekt...