Aber welche Möglichkeiten hat sonst der Hersteller?
Zusammen geschrieben wäre es zu klein, mit Bindestrich sieht es einfach doof aus.
PS: Die Kleinschreibung finde ich viel ätzender.
Hermann on :
"Zusammen geschrieben wäre es zu klein, mit Bindestrich sieht es einfach doof aus."
Meer-
salz
Ich sehe da keinen Bindestrich.
ShadowAngel on :
Würde allerdings auch nicht gut aussehen, wenn da noch ein Strich (der auch Platz wegnimmt) dabei wäre.
Man kann sich auch daran stören, das alles kleingeschrieben ist aber bei solchen Dingen geht es schlicht darum, das es einigermaßen gut lesbar und ästhetisch aussieht, da passt deutsches Spießbürgertum eben nicht dazu.
(Sprache verändert sich eben fortlaufend, ich bin mir sicher, das Menschen vor 200 Jahren auch den Kopf schütteln würden, würden sie erleben wie alle heutzutage schreiben und reden)
Kain on :
Vor allem die richtige Verwendung von dass und das sowie die Kommasetzung interessieren heute niemanden mehr...
Hermann on :
"Vor allem die richtige Verwendung von dass und das sowie die Kommasetzung interessieren heute niemanden mehr..."
Vor allem die richtige Verwendung von dass und das, sowie die Kommasetzung, interessieren heute niemanden mehr...
gerda on :
"Dass" sollte stillschweigend von jedem durch "das" ersetzt werden. ß sollte von jedem vermieden werden.
Dann druckt man das hochkant auf die Verpackung und alle sind zufrieden.
Alauner on :
(Comment removed)
KamiKater on :
Neudeutsch ist das weder ein Bindestrich noch ein Trennstrich, sondern ein Minus. "Ich buchstabiere mal: T minus online Punkt d e". Hatte ich erst neulich wieder. Ok, der hat noch nichtmal buchstabiert.
Ben on :
Das kommt aufgrund des verwendeten Zeichens auf Computertastaturen, eben das Minuszeichen.
Sprachpanscher on :
Salz
aus
dem
Meer
Ganz ohne Bindestrich!
Seppl on :
Meersalz wird sowieso überschätzt.
Salzheini on :
FALSCH!
Meersalz ist wichtig und lecker! Ohne Meersalz kann der Mensch nicht überleben! Also schreib hier nichts gegen Meersalz!!!
Okay, man kann es auch 1:1 durch Steinsalz ersetzen und in einigen Lebensmitteln ist eine natürliche Salzkonzentration vorhanden. NaCl ist eben auch nur NaCl....
Aber auf mein Himalayasalz aus Polen lass ich hier nix kommen! Das ist rosa und kostet 20 Euro pro 100 Gramm, das muss gut sein!!!! Hallo? ROSA!!!
Seppl on :
Genau genommen sind alle Salzvorkommen auf der Erde Meersalz. Selbst der Himalaya war mal Meeresgrund.
Nicht der Andere on :
Der Unterschied ist, daß das kommerzielle Meersalz erst relativ kürzlich aus dem nassen Meer extrahiert wurde. Das ist also quasi frisch.
Das andere, ursprünglich auch meerige Steinsalz hingegen ist ganz und garnicht frisch, sondern alt, sogar steinalt. Bei einem Alter von hunderten Millionen Jahren kann von Frische ja keinesfalls gesprochen werden. Da muss das Mindesthaltbarkeits- und Verzehrdatum ja längst überschritten sein.
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Sonstwer on :
MiniMoppel on :
Bulli on :
Aber welche Möglichkeiten hat sonst der Hersteller?
Zusammen geschrieben wäre es zu klein, mit Bindestrich sieht es einfach doof aus.
PS: Die Kleinschreibung finde ich viel ätzender.
Hermann on :
Meer-
salz
Ich sehe da keinen Bindestrich.
ShadowAngel on :
Man kann sich auch daran stören, das alles kleingeschrieben ist aber bei solchen Dingen geht es schlicht darum, das es einigermaßen gut lesbar und ästhetisch aussieht, da passt deutsches Spießbürgertum eben nicht dazu.
(Sprache verändert sich eben fortlaufend, ich bin mir sicher, das Menschen vor 200 Jahren auch den Kopf schütteln würden, würden sie erleben wie alle heutzutage schreiben und reden)
Kain on :
Hermann on :
Vor allem die richtige Verwendung von dass und das, sowie die Kommasetzung, interessieren heute niemanden mehr...
gerda on :
errata on :
Alauner on :
KamiKater on :
Ben on :
Sprachpanscher on :
aus
dem
Meer
Ganz ohne Bindestrich!
Seppl on :
Salzheini on :
Meersalz ist wichtig und lecker! Ohne Meersalz kann der Mensch nicht überleben! Also schreib hier nichts gegen Meersalz!!!
Okay, man kann es auch 1:1 durch Steinsalz ersetzen und in einigen Lebensmitteln ist eine natürliche Salzkonzentration vorhanden. NaCl ist eben auch nur NaCl....
Aber auf mein Himalayasalz aus Polen lass ich hier nix kommen! Das ist rosa und kostet 20 Euro pro 100 Gramm, das muss gut sein!!!! Hallo? ROSA!!!
Seppl on :
Nicht der Andere on :
Das andere, ursprünglich auch meerige Steinsalz hingegen ist ganz und garnicht frisch, sondern alt, sogar steinalt. Bei einem Alter von hunderten Millionen Jahren kann von Frische ja keinesfalls gesprochen werden. Da muss das Mindesthaltbarkeits- und Verzehrdatum ja längst überschritten sein.