Skip to content

Wer war's?

Irgendjemand hat eine Flasche als Leergut angenommen, die nicht pfandpflichtig ist.

Die Mühe, herumzufragen, wer von den Anwesenden sie angenommen hat, spare ich mir. Die Antwort weiß ich nämlich jetzt schon: Niemand war's.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

eisdiele on :

natürlich, wer denn sonst ^^

mav on :

Doch, ich war's :-P

Anonymous on :

Nein, ich! Ich bin Brian! :-)

Hamburg99 on :

Was ja auch der subjektiven Wahrheit entspricht, wenn derjenige den Fehler nicht vorsätzlich (warum sollte er auch?) gemacht hat.

Alex on :

In Zivildienst-Zeiten war ich darauf spezialisiert laut "Ich war es!" zu rufen, damit man sich endlich der eigentlichen Problemlösung widmen kann anstatt weiter unproduktiv einen Schuldigen zu suchen.

holgi on :

"There is a fifth dimension beyond that which is known to man. It is a dimension as vast as space and as timeless as infinity. It is the middle ground between light and shadow, between science and superstition, and it lies between the pit of man's fears and the summit of his knowledge. This is the dimension of imagination. It is an area which we call the Twilight Zone."

Nico on :

Die Fragerei und die Demotivierung desjenigen erwischten Mitarbeiters würde unangemessen mehr kosten als die Entsorgung.
Dies ist eine rein kaufmännische Betrachtung (Manager können das nicht), natürlich könnte die Disziplin darunter leiden...

nelly_pappkarton on :

Ich war`s auch nicht!

http://twoday.net/static/geschriebenedinge/images/header_vor1.jpg

Phil on :

Du, sofern das nichts allzu böses ist (und ich sehe _einmal_ falsch angenommenes Leergut nicht als allzu schwerwiegend an), oute ich mich immer.
Ich kann es net ab, andere evtl. reinzureissen bzw. mit dem Wissen zu leben, DASS ich es war, aber es nicht zugebe...

Sind die Sachen jedoch schwerwiegender, so möchte ich meine Hand dafür nichts ins Feuer legen, dass ich es leugnen würde...

thorben on :

hmm björn mal eiune frage von wegen getränken ^^ ist es in deinem sparmarkt eigentlich auch so, dass alle "harten" alkoholischen getränke in nem glasschrank stehen und man erst jedes mal wen rufen muss :-D weil bei unserem spar in del ist es so ;-)

Björn Harste on :

Die Spirituosen sind mit einem Spezialverschluß gesichert. Wenn jemand versucht, diese Flaschen zu stehlen, gibt es einen lautstarken Alarm an der Kasse. Deshalb stehen bei mir sogar kleine Chep-Paletten mit Alkohol im Markt in den Gängen als Zweitplazierung. Die Investition in das Alarmsystem hat sich wirklich gelohnt. Früher hatte ich hohe Verluste durch Alkoholdiebstahl.
Das System kann ich dem Kollegen nur empfehlen. :-)

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options