Skip to content

Internet Magazin

Vom Internet Magazin habe ich ein Exemplar der Ausgabe 6/05 per Post zugeschickt bekommen. Ohne Anschreiben und völlig kommentarlos lag das Heft in einem großen Umschlag. Einzig ein grüner Kleber an einer der Seiten gab einen Hinweis darauf, daß dieses Heft für mich interessant sein könnte.

Und tatsächlich, auf Seite 12 im Kasten Webticker findet sich folgender Artikel:
Lesenswert
Wenn sich das Thema um Weblogs dreht, werden immer die selben alten URLs genannt? Falsch: Der Shopblogger berichtet live und in Farbe aus dem Einzelhandel nebenan und hat sich in Rekordzeit einen Platz unter den bekannteren Weblogs erschrieben. Lesenswert und sehr unterhaltsam.

Eigentlich müßte ich ja rot werden ob der Lobhudelei. Aber es macht auch Spaß, solche Dinge zu lesen. Und es erklärt, wieso sich hier täglich inzwischen fast 7000 Besucher tummeln. :biggrin:

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Matthias on :

hehe,
die Mafia um die Shop-Bloggerei;
da zahlt erstmal die Hersteller, deren Ware du hier anpreist, an dich sechsstellige Beträge, UND die zahlen dann an das Magazin wegen mehr Werbung, und alle sind glücklich.

Uwe on :

Genau, alles getürkt hier :-D

Frank on :

Hat schon mal jemand diesen Sparmarkt in Bremen leibhaftig besucht?

Malte on :

Klar. Erst gestern wieder...

Leider hatte er keine einzelnen Karotten... :-(

Malte

Björn Harste on :

Ja, natürlich gibt's hier einzelne Karotten! Frag doch wenigstens mal! :-)

skydivepilot on :

@Frank:

Äh, gesehen und erlebt... :-)

Hab da drei Semster lang nebenbei gearbeitet...*g* gell, Björn...?

Nico on :

Shopblogger for Kanzler !

Kyu on :

Och nööö... Das wär mir zu anstrengend :-D

Oh, äh, öhm... Hallo Björn :-)

danIO on :

Angeblich hat Detlev W. aus Bielefeld den Markt besucht.

Jo on :

Bielefeld gibt es doch garnicht!

liljan98 on :

7000 ist ja doch echt ne Menge, aber verdient. Ich bin auf jeden Fall immer erfreut, wenn mein RSS Feed mir News vom Shopblogger signalisiert. Man kriegt ja doch einen etwas anderen Blick auf den Einzelhandel und die Dienstleistung, die damit zusammen hängen. Ok, bei dem einen Einzelhändler mehr, beim anderen weniger ;-)
Ich hab selbst mal kurzzeitig als Aushilfe an einer Supermarkt-Kasse gearbeitet und erkenne zumindest bei den Kunden-Geschichten sehr vieles wieder.

Janina on :

7000? Das erklärt, warum alles so langsam ist...

Jannis on :

Hier ist nichts langsam. Haben die vom Internet-Magazin tatsälich "life" geschrieben?

Life is live?

Björn Harste on :

Ups. Dieser Flüchtigkeitsfehler Life statt Live schleicht sich bei mir immer wieder ein. Schon abgeändert. Danke! :-)

Bastian on :

Freue Dich nicht nur über die 7000 Besucher, sondern vor allem über die vielen Kommentare.

Laut Statistik und eigenen Recherchen hat meine Seite durchschnittlich knapp über 1000 Besucher pro Tag, aber Kommentare bekomme ich höchstens 2 im Monat.
Dabei sind doch die gerade das tolle am Blog.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options