Jörg
Es war mal wieder so weit: Ein Kunde hat mich nicht mit "Herr Harste" oder meinetwegen auch "Björn" angesprochen, sondern mit "Jörg".
ICH HEISSE NICHT JÖÖÖÖÖÖÖÖRG.
ICH HEISSE NICHT JÖÖÖÖÖÖÖÖRG.

Comments
Display comments as Linear | Threaded
murry on :
The other one on :
Das wird ja jetzt richtig verwirrend.
Toastbrot on :
Hogler on :
ednong on :
Gloria on :
Es gibt Gehirne, die Namen miteinander verbinden, obwohl sie nichts miteinander zu tun haben. In meinem Fall: Nils und Jens, Oliver und Olaf, ganz zu schweigen natürlich von Amina und Amani etc. Tu am besten so, als wenn Du Jörg (hießest?- sagt man das heute noch?) heißen würdest.
Ex-XOX Stammkundin on :
Und....du hast schon recht....'hießest' sagt man heute nicht mehr so....oft.
Du liegst aber damit doch trotzdem nicht verkehrt. Denn wenn du es genau nehmen würden tätest, müssest du es 'hießest' nennen/sagen tun müssen. ;-DDD
Is eine echt lustije Spraache, die däutsche...
Übrigens, B.j.ö.r.n, ich hab viele Jahre am Tresen gearbeitet...da muß man auf ne Menge anderer Namen hören können und trotzdem wissen, daß man gemeint ist *lautlach*...du hast da doch echt noch Glück
Sam on :
K:Hallo ich habe vorhin Kartoffeln gekauft und die an der Kasse auf dem Boden stehenlassen,die holt nachher jemand ab.
Ich:Kein Problem, bei wem haben sie die denn gekauft?
K:Na bei Rita hab ich bezahlt.
Ich: Ja ist okay
Wir haben garkeine Rita im Laden.
Aber passt schon.
The other one on :
Tina läuft ja immer im Laden herum und schaut nach, was die Kondome kosten.
Gloria on :
Jürgen on :
nachtfalke on :
DerDieDas on :
DJ Teac on :
Der wurde vom Meister gestern Morgen ständig mit Andreas (eigentlich mein Name) angesprochen, gegen Nachmittag hies er dann Klaus-Dieter. Dazwischen gab es auch noch Jens und Ditmar so wie der alseits beliebt Markus.
Mitlerweile nennen zwei Weibliche Kollegen ihn nurnoch Kunibert.
Bin ich froh dass mich das nicht getroffen hat