Skip to content

Entsorgt oder zwischengelagert?

Überraschung am Morgen: Auf dem Hof stehen ein paar Eimer und ein Mörtelkübel voller Bauschutt. Nach Aussage einer Kollegin wurden am Nachmittag an einem unmittelbar hinter der Mauer gelegenen Gebäude Maurerarbeiten ausgeführt und der Handwerker konnte nur über unseren Hof an das Bauteil herankommen. So weit ist das ja auch kein Problem.

Wünschenswert wäre jetzt, wenn er wie angekündigt auch tatsächlich heute wiederkommt und sein hier noch herumstehendes Geraffel noch abholt.


Links 773

Teure Schokolade: Süßmäuler müssen sich Weihnachten gönnen können

Halloween im Bremer Umland: Kinder lieben den gruseligen Schulbus

Studie zeigt: Wer ChatGPT beleidigt, bekommt bessere Antworten

Der Likör ohne Ei darf "Likör ohne Ei" heißen

So hätte Google Maps für das Römische Reich ausgesehen, inklusive Routenplaner

Metallteile im Maisfeld: Für die Landwirtin ist das eine Katastrophe | Abendschau

Trendwende beim Wohnen: Der Abschied vom Smart Home

Online-Shopping: So groß ist die Angst der Deutschen vor Betrug

Ermittler beschlagnahmen Campari-Aktien im Milliardenwert

Billig-Einkauf in Polen? Das ist vorbei

Verbessert sich jeden Tag

Eine junge Frau aus Westafrika hat sich bei uns beworben. Da sie noch minderjährig ist, klappt das mit einem Job bei uns (derzeit) nicht, aber ich fand einen Satz in ihrer Bewerbung unglaublich sympathisch.

Sie lernt Deutsch und den Hinweis auf "verbessert sich jeden Tag" fand ich irgendwie total cool. Ungewöhnlich. Wer würde sowas in eine Bewerbung schreiben? Habe ich in der Art jedenfalls noch nie gesehen. Aber diese aufrichtige Ehrlichkeit hat bei mir einen schönen Eindruck hinterlassen.


Bewerbung aus Marokko (03.11.25)

Dieser "Bewerber" um einen Ausbildungsplatz zum Einzelhandelskaufmann aus Fes/Marokko (wie fast immer) hat ein Abitur in Bio- und Geologie, absolviert derzeit den B2-Sprachkurs Deutsch und hat eine Fachtechniker-Ausbildung für Computernetzwerke, ist in Hotelmanagement ausgebildet und hat noch ein Zertifikat in Retail-Management.

Mal gucken, wie lange diese Masche noch laufen wird …

Links 772

Uraltes Deckengemälde in Lüneburger Supermarkt entdeckt

Das ist der größte Weinkeller der Welt Wikipedia: Milestii Mici (Weingut)

17-Jähriger will mit selbst gedrucktem 50-Euro-Schein zahlen

Marketing statt Mineralität: Geologieprofessor zweifelt an Sommeliers und Winzern

SB-Kassen am Limit: Rewe stoppt Kleingeld-Trick von Kunden

2000-Euro-Kühlschrank zeigt jetzt Werbung - willkommen im Jahr 2025

KI erfindet jede dritte Antwort

Der Kakaopreis fällt – aber Schokolade wird trotzdem nicht günstiger

Auch der zweite Gründer denkt über Abschied von Ben & Jerry’s nach

Geflügelwirtschaft: Keine kurzfristige Preisexplosion

Darf ich einen ganzen Topf kaufen?

Ein Kunde sprach Ines an und wollte wissen, ob er bei uns auch frischen Basilikum bekommen kann. "Selbstverständlich", antwortete sie und zeigte ihm in der Gemüseabteilung unsere Platzierung mit den Kräutertöpfen.

Der Mann freute sich und fragte schließlich begeistert wie schüchtern, ob er wohl so einen ganzen Topf kaufen dürfe.

Er durfte selbstverständlich, denn das ist ja nun genau der Weg, wie diese Kräutertöpfe bei uns überhaupt verkauft werden – aber erstaunlich, dass er das Konzept mit den frischen Kräutern im Topf so gar nicht kannte.

Einkaufskorb mit kaputter Ecke

Wir haben übrigens schon wieder einen Korb mit einer angefressenen (?) Ecke. Das Schadensbild sieht im Grunde genau wie bei diesem Korb aus, dass es sich jedoch um einen anderen Korb handelt, erkennt man daran, dass an diesem nur eine der vier Ecken beschädigt ist.

Ich habe keine Ahnung, wie das passiert sein kann und da hilft uns auch die Videoaufzeichnung hier im Laden nicht weiter. Allerdings tendiere ich inzwischen doch mehr dazu, dass sich ein Hund knabbertechnisch daran ausgetobt haben könnte. Wie und wo? Keine Idee. Da müsste ja ein Kunde so einen Korb mitgenommen und seinem Körbchenzerstörungsbello zum Fraß vorgeworfen haben. Wiederholt, wohlgemerkt.

Werden wir es noch herausfinden?


Eichhörnchen im Laden

Am Donnerstag Morgen hatten wir plötzlich ein Eichhörnchen im Laden. Das Tierchen war durch die weit offenstehenden Ladentüren hier hereingehuscht, war offenbar ohnehin schon panisch und ist dann ob der Vielzahl der anwesenden Mitarbeiter (Packtag) und Kunden komplett durchgedreht und wie ein Berserker hier durch den Laden geflitzt.

Nach der Klettertour über die Gemüseabteilung war es gerade nach hinten gelaufen und wäre wohl im Lager gelandet, wenn dem Hörnchen nicht im Leergutraum gerade unsere Putzfrau mit der Wischmaschine entgegengekommen wäre. Also wieder zurück und ab in Richtung Kühlregal. Dort kletterte Puschel im Kühlregal sogar in den Fachböden herum und hat dann aber zum Glück schnell wieder den Weg nach draußen gefunden, nachdem eine Kollegin zwischendurch sogar versucht hatte, es im Kühlregal mit bloßen Händen einzufangen.

Hier machste was mit. Das arme Tier aber auch. In den knapp anderthalb Minuten war das Eichhörnchen vermutlich auch um die sprichwörtlichen Jahre gealtert.


SPAR-Markt in Nizza mit Äpfelstaplern

Während seines Urlaubs in Nizza hatte Henning in der Av. de la Californie diesen SPAR-Markt mit beeindruckender Obstauslage fotografiert. Vielen Dank für die Zusendung des Fotos. :-)

Hier ist der nur weniger Meter vom Mittelmeer entfernt gelegene Markt bei Google Street View zu sehen. Auch dort sind die Äpfel so kunstvoll aufgestapelt. Das ist also offenbar nicht nur ein zufälliges Phänomen an dem Tag gewesen, als Hennig dort gerade mit seiner Kamera vorbeikam.


Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

Fixe für den Air Fryer

Obwohl die Fix-Produkte im Allgemeinen (Maggi wie Knorr gleichermaßen) zumindest bei uns hier eher ein sterbendes Segment sind, das wir im Laufe der Jahre auch immer weiter verkleinert haben, sind in den letzten Tagen doch wieder ein paar neue Produkte dazugekommen. Heißluftfritteusen, Neudeutsch: "Air Fryer", werden immer beliebter, selbst wir haben zu Hause so ein Teil seit ein paar Jahren stehen.

So war ich tatsächlich mal Feuer und Flamme, als ich erst kürzlich Fernsehwerbung für Maggi-Fix-Produkte für Air Fryer gesehen habe. Die fand ich spannend und ich glaube, dass die bei uns auch laufen könnten. Das Käse-Knusper-Hähnchen ist übrigens ganz lecker, mussten wir natürlich selber sofort ausprobieren. ;-)