Auch wenn es in dem Video möglicherweise so aussieht – ich habe den Bohrer ausdrücklich nicht mit aller Gewalt gegen das Material gedrückt. Er bog sich schon bei dem relativ leichten Druck durch, der benötigt wurde, um überhaupt bohren zu können. Au weia.
Ein Qualitätsprodukt aus feinstem
Chinesium …
Das Rotkehlchen, das sich vorhin zu uns in den Laden verirrt hat, erkundet augenscheinlich völlig entspannt den Bereich auf und unter unserem Kühlregal.
Ja, unter unserem Kühlregal. Ich habe keine Ahnung, was das Tier da vor hat, aber das kleine Vögelchen fliegt ständig auf den Fußboden hinter dem Regal. Das ist kein panikartiges Abstürzen, sondern sieht tatsächlich so aus, als wenn das alles ganz gemütlich zuginge.
Wir werden das mit der Alarmanlage heute riskieren und morgen früh um 5 Uhr werde ich hier in den Laden kommen und das komplette Licht, inkl. Nachtbeleuchtung, ausschalten und das Vögelchen dann in einem Karton einfangen und dann in die Morgendämmerung entlassen. So der Plan, hoffentlich finde ich das Rotkehlchen morgen früh hier im Markt.
Ein älterer Herr wirft versehentlich einen Aufsteller mit Keksen um. Kann ja mal passieren, zumal es bei uns ja nun tatsächlich etwas enger ist.
Der Mann hat zwar niemandem Bescheid gesagt, kommt jedoch ein paar Augenblicke später zurück und kümmert sich persänlich um das angerichtete Malheur.
Naja, irgendwie jedenfalls …
Ich gebe zu, dass ich absolut keine Ahnung mehr habe, warum ich diese Bilder irgendwann mal aufgenommen hatte. Ich glaube, dass das einfach mal der Versuch eines Image-Films war. Komme ich sowieso nicht zu und derzeit habe ich auch viele andere Baustellen offen, so bleibt es vorerst bei diesen beiden Schnipseln:
"
Da liegen Schokoriegel in der Smokythek", stubste mich Kollege Gregor an.
"Wie, Schokoriegel?" Ich war nicht sicher, ob er mich veräppeln wollte oder ob das nicht doch … okay, über 21 Jahre mit Angestellten, ich glaube inzwischen alles.
Und nein, das war kein Witz. Mit einer Mischung aus der ernsten Absicht, die Fehlermeldung zu unterbinden, die bei einem leeren Schacht angezeigt wird, und der Laune heraus, mich und die anderen Kollegen zu irritieren, hatte der Kollege aus der Spätschicht die Kitkat- und Snickers-Riegel in die beiden Schächte gelegt. Mal gucken, was er sagt, wenn ich aus einer Laune heraus seinen Urlaub in einen anderen Monat lege.
Da wir die Bilder aus Platzgründen nicht mehr vernünftig aufhängen können, unsere
raumteilende Acryl-Wand ist ja nicht mehr existent, gibt es die Sammlung eben als kleines Video. Muss man nicht gesehen haben, aber soll der Vollständigkeit halber nicht unerwähnt bleiben. Das sind alles keine großen Kunstwerke, eines stammt übrigens von einem erwachsenen Kunden, aber ich wollte sie nicht einfach unbeachtet ins Altpapier werfen, nachdem die Kinder sie hier gegen einen Schokoladenweihnachtsmann eingetauscht hatten.
Die Motivauswahl ist diesmal etwas einsilbig, das gebe ich ja zu. Uns war in dem ganzen Aufwand mit den aktuellen Corona-Maßnahmen auch diese Maßnahme durchgerutscht und so hatten wir noch auf den letzten Drücker ein paar Bilder auf den Drucker geworfen …
Eine FAST leere Packung Frühstücksspeck, die uns so geliefert wurde. Das war wohl das Endstück in der Verpackungsmaschine. Nicht wundern, das Video fängt etwas anders an, als man erwarten würde. Ich stand im Lager mit laufender Kamera und der Kunde vor dem Leergutautomaten schien aus seiner Tasche eine nicht enden wollende Menge an Flaschen zu zaubern.