Der Postillon plädiert dafür, ein Ministerium für "Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" einzurichten, das sich aktiv für die Belange der Verbraucher einsetzt. In Zeiten immer häufigerer Lebensmittelskandale sicher keine schlechte Idee.
bildeten sich vor der Kühltheke erste Schlangen von Käufern, die sich in der Filiale der Kette «Veganz» für Käse-Alternativen aus Kartoffelstärke und Fleischersatz aus Weizeneiweiß interessierten.
Und dann regen sich Leute bald wieder über Formschinken und Analogkäse, der ja letztes Jahr groß in den Medien war, auf. Muss man alles nicht verstehen…
Udos Meinung zu dem Thema geht mit meiner konform, wenngleich ich als Supermarktbetreiber die Containerei auch durchaus skeptisch betrachte: Nicht nur Gutes landet im Restmüll, sondern auch Artikel bei denen eine ernsthafte Gesundheitsgefahr bestehen kann!