Skip to content

Links 589

Genz-Z-Trend: Wie hoch sind Ihre #Klarnaschulden?

Schlachtbetriebe produzieren 2022 deutlich weniger Fleisch

Experten bezeichnen Marketing für Babynahrung als "ausbeuterisch"

Warum Deutschland kein Fahrradland ist

"Wir werden die Recyclingmaterialien kaum noch los"

Nutri-Score: Kommt die Lebensmittelampel für die ganze EU?

Städtetag: Kommunen sollen Tempo 30 stadtweit einführen können

Aus für Plastik-Obstsackerl bei SPAR in Wien

An die Nachwelt

Andere Länder machen es vor: Wie weniger Lebensmittel im Müll landen

Links 588

Nutri-Score: Welche Bedeutung hat die Lebensmittelampel?

Das kommt mit dem Lieferkettengesetz auf deutsche Unternehmen zu

5 häufige Argumente Fleisch zu essen – NICHT

Mehrwegpflicht: Mit der Tupperschale zum Imbiss

Deutschland steckt im Stau – in diesen Städten ist es am schlimmsten

Elefantenwaisen: Mama tot, Liebe gesucht

Kein König: 10 Posts über unmögliche Kunden

Wikipedia: Gekås, der größte Supermarkt der Welt

"Ausreichend besoffen": So witzig wirbt DDB für McDonald’s in Neuseeland

Sind Gegenstände mehr als die Summe ihrer Teile?

Aufräumen im Knäckebrot-Regal

Unsere Tochter hatte mit ihren damals gerade mal sieben Jahren über eine halbe Stunde lang (die damalige echte Uhrzeit ist in der oberen Ecke von der Videoanlage eingeblendet zu sehen) und ohne fremde Hilfe das Regal mit Zwieback und Knäckebrot aufgeräumt, bzw. vorgezogen. Einfach so aus Spaß an der Arbeit. Wir staunten über so unglaublich viel Elan und Ausdauer.

Das Video war schon Anfang 2021 zu Corona-Spitzenzeiten entstanden und darum rennen alle Kunden, so weit das durch die Unkenntlichmachung noch zu erahnen ist, mit Maske herum. Eigentlich wollte ich unsere Kleine auch teilweise unkenntlich machen, zumindest in den Bildern, wo sie relativ gut von vorne zu erkennen ist. Da ich nie die Zeit dazu gefunden hatte, ist inzwischen so viel Zeit ins Land gegangen und inzwischen sieht sie schon wieder etwas anders aus, so dass Ines und ich vorhin einstimmig beschlossen haben, das Video so zu zeigen, wie es ist.

Als Musik hätte ich ja zu gerne das Benny-Hill-Thema daruntergelegt, aber aus Urheberrechtsgründen habe ich mich nun für eine Musik von filmmusik.io entschieden. :-)


Links 587

Wie Kunststoff-Recycling in Deutschland besser werden könnte

Bahn spricht sich für Ende der Maskenpflicht in Fernzügen aus

Containern: Staatsanwaltschaften sollen Verfahren wegen Geringfügigkeit einstellen

Licht am Ende des Tunnels: Die Inflation wird weniger schmerzhaft

Verbraucherzentrale fordert Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse

Phantasialand verliert mit dieser Achterbahn den Rekord für längsten Indoor Coaster

Debatte über Tierhaltung: Können Zoos dem Artenschutz helfen?

Materialwert von ausrangierten Handys bei 240 Millionen Euro

Urst lecker und noch immer da: Diese 12 DDR-Süßigkeiten lieben wir

Grillenmehl in Lebensmitteln: EU erlaubt Beimischung von Insektenpulver

Links 586

Was Oktopussen ihr großes Gehirn verlieh

Keimgefahr: Bei diesen Lebensmitteln gibt es besonders häufig Probleme

Verbraucherzentralen: Häufigere Nutri-Score-Kennzeichnung

Verbraucherschutz rät: Wiederverwendung von leeren Eisdosen "vermeiden"

EU will Produkthaftung erneuern: Software soll rechtlich ein Produkt werden

Inflation: Lebensmittel werden teurer

Weniger Schweine - mehr Vegetarier

Rückgabe alter Elektrogeräte im Supermarkt wird kaum genutzt

Verbraucherzentrale geht gegen Supermarkt-Lieferdienste vor

Veggie-Day 2.0? Özdemir will gesünderes Essen

Links 585

Five reasons why you should love elephants

Lebensmittelpreise steigen: Getreide- und Milchbauern profitieren

Warum ich den Warentrenner nicht anfasse – meine Zwangsneurose an der Kasse

Filter für Waschmaschinen: 2.000 Mikroplastik-Fasern pro Kleidungsstück abfangen

Zweifel an Bioware: Ob du wirklich bio kaust…

Neue Regeln ab Dezember: Mehr Schutz vor Telefonbetrug

Mehrheit will Staat statt Markt bei Lebensmittelpreisen

Alles Käse: Das ist die Mogelpackung des Monats

Neue EU-Regeln: Jeder soll Handy-Akkus selbst tauschen können

EU-Regeln für Verpackungen: Mehr als 200 Kilo Verpackungsmüll pro Kopf sind zu viel

Links 584

Pop it-Toys: Besser nicht als Backform für weihnachtliche Naschereien nutzen

Hochschule: Bunte Lebensmittel meist nicht empfehlenswert

KI-Verordnung: EU-Staaten für biometrische Überwachung im öffentlichen Raum

Fleisch aus dem Labor – Wie nachhaltig ist es wirklich?

EU-Einigung zu Lieferkettengesetz: Import ohne Abholzung

Mobilfunk: Schließen von Funklöchern dauert länger als gedacht

Wie Alexa für Amazon vom Hoffnungsträger zum Problemfall wurde

Supermarkt-Preise schießen weiter in die Höhe – Experten üben scharfe Kritik

"Wer Ökostrom für sich erzeugt, ist eine Umweltsau"

CITES-Konferenz in Panama: Mehr Handelsverbote gegen das Artensterben

Lange Haare auf dem Kopf und im Gesicht

Wie schon angedroht haben wir ein neues Nikolaus-Kostüm gekauft. Aber natürlich auch mit weißem Bart und langer Mähne. Ich musste damit einfach mal durch den Laden laufen und die Kollegen erschrecken belustigen. :-)



Hach, das steht mir ja schon fast. :-)



Zum Kostüm gehört auch das Oberteil eines Krummstabs. Die dazu passende Stange haben wir heute im Baumarkt besorgt und mit goldener Farbe angesprüht.

Das Gesamtkunstwerk bekommt ihr am Dienstag Abend zu sehen, wenn ihr herkommt und ein Gedicht aufsagt wenn ihr die Aktion hier im Blog verfolgt. ;-)


Links 583

Experten kritisieren horrende Preissprünge im Supermarkt scharf

Fleisch aus dem Labor: Warum Markt und Verbraucher noch nicht so weit sind

Umfrage zeigt: Mehrheit ist für ein Böllerverbot an Silvester

Zwischen 6 und 23 Uhr: Bündnis will Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel

Rama ist keine Margarine mehr – und wird laut Verbraucherzentrale immer teurer

Plastikhersteller sollen bald für Müllbeseitigung zahlen

Bundesamt: Fischindustrie betrügt oft Verbraucher

Lebensmittel: Krisengewinne im Supermarkt?

Ein ehemaliger Lidl-Mitarbeiter berichtet, wie hoch das Arbeitspensum wirklich ist

Wolkenkratzer für Schweine: 26-Etagen-Stall in China gebaut

Instagram-Video: Weihnachtsdeko '22

Ines hat gestern mal ein kleines Video für den Insta-Kanal gebastelt, auf dem man ein wenig von der Weihnachtsdeko hier sieht.
Stand jetzt haben wir dort sage und schreibe 369 Follower, woooohoo. :-)

Links 582

Mehrwegflaschen aus Plastik oder Glas: Was ist nachhaltiger?

Werbeverbot für ungesundes Essen: Besser zuckerwerbefrei

Der Streit ums knappe Trinkwasser

Gemüse und Fleisch fast 40 Prozent teurer als im Vorjahr

Süddeutsche: Gefühlte Wahrheit

Photovoltaikausbau: Das Potenzial der Supermärkte

Streit um Kaffeekartell: Gericht verhängt Millionen-Strafe gegen Rossmann

Nur 12 Fische stehen auf "Guter Fisch"-Liste

Obergrenze von 10.000 Euro: Das steckt hinter der Bargeld-Bremse

Darum helfen Ökostrom-Tarife nicht unbedingt der Umwelt

Links 581

Was das Verbrenner-Aus für Kunden und Industrie bedeutet

No-Name- und Markenware: Großer Streit über kleine Preise

Warum heimische Marken zunehmend Coca-Cola, Mars und Miracoli ersetzen

Elektroschrott: Warum das Recycling immer noch ein Problem ist

Landwirtschaftsunternehmen warnen vor Gefahren der Landwirtschaft

Lege packt aus: Magere Mahlzeit: Sebastian baut yfood einfach aus Milch nach

Mehrheit der Deutschen vermutet "Greenwashing" bei Firmen

Zwei Jahre Nutri-Score: Manchmal ist sie zu Unrecht grün

Geld sparen im Supermarkt: Stiftung Warentest zeigt 10 Profi-Tricks

Wie der Klimaschutz den Joghurtpreis treibt

Links 580

Verbraucherschutz warnt vor High-Protein-Produkten

Pfand: Wer muss Einwegflaschen und Einwegdosen zurücknehmen?

"Viele fragen, ob die Preissteigerungen im Supermarkt rechtens sind"

Erst im Arbeitsprogramm für 2023: EU-Recht auf Reparatur verspätet sich

Weniger Lebensmittel im Müll: Preisschock wirkt Verschwendung entgegen

Verpackungen mit wenig Inhalt: Hier muss für viel Luft bezahlt werden

So viel teurer sind Lebensmittel durch die Inflation geworden

Die letzten Wochen der Telefonzelle

Deutsche kaufen weniger nachhaltig ein als andere Nationen

Warum alle Handynutzer in den nächsten Tagen eine Info-SMS bekommen