Skip to content

SPAR Markt in Dingle, Co. Kerry, Irland

Blogleser Thomas hat einen unzählige SPAR-Märkte in Irland entdeckt. Einen davon hat er für mich fotografiert. Dazu schreibt er:
Hallo Björn,

diesen Sommer war ich mit dem Rucksack im Süden von Irland unterwegs. Wenn ich auf meinem Trip von Dublin über Corck nach Galway jeden SPAR Markt fotografiert hätte, wäre für die tolle Landschaft nicht viel Speicherplatz auf der Karte übrig geblieben. Alleine in jeder zweiten Tankstelle wird unter dem Zeichen der Tanne gehandelt.
Deshalb musste ich mich entscheiden welchen Laden ich ablichten will. Ich hoffe diesen hier hast du noch nicht. Man sieht leider mehr Auto als Markt, aber ich habe ihn wegen dem Schriftzug "Ollmhargadh" über der Tür ausgesucht, von dem ich mich sofort gefragt habe, was er bedeutet. So kreativ ist es dann garnicht: "Supermarkt" steht da in Irischem Gälisch. Die Sprache ist übrigens über einige Ecken mit dem Deutschen und dem Englischen verwandt, weswegen eine gewisse lautliche Ähnlichkeit zu "all" (Oll-) und "market" (-mhargadh) erkennbar ist.
Vielen Dank für das Bild und die Erklärung.


SPAR in Zagreb, Kroatien

Hier ein Foto, das mir Blogleser Adrian geschickt hat.
Hallo Björn,

als ich letztens mal wieder in Kroatien war musste ich an deinen Blog denken und hab mal schnell ein Bild von einem gigantischen Interspar gemacht, der - wie man am Logo schon erkennt - wohl auch einfach nur ein Spar ist. Aber was für einer. Gebaut wurde er vor knapp einem Jahr soweit ich mich erinnern kann. Wie auch immer. Hier ist das Foto. Gemacht in Zagreb, Kroatien.
Vielen Dank für das Bild:


"SPAR"-Markt in Todtmoos

Blogleser Holger hat mir auch ein Foto eines SPAR-Marktes geschickt. Dazu schreibt er:
Moin Björn,

über die Silvestertage hat es meine Freundin und mich in den Schwarzwald verschlagen. Ein kurzer Abstecher in das Dorf in dem meine Freundin einen Teil ihrer Kindheit verbracht hat durfte natürlich nicht fehlen. Beim Gang durch das kleine Dörfchen Todtmoos habe ich dann einen SPAR Markt (jedoch ohne erkennbare Tanne) entdeckt und musste natürlich gleich an den Herren und seinen Spar denken, der mir schon so manches Wochenende mit Einkäufen in letzter Minute gerettet hat (und so manchen spontanen Heißhunger befriedigte).

Gruß aus dem Schwarzwald und bis zum nächsten Jahr wieder im Markt oder so.....
Vielen Dank für das Bild. Ja, "SPAR" steht da tatsächlich an dem Laden dran, aber das ist wohl auch eher inoffiziell. Allerdings glaube ich nicht, dass sich heute noch irgendjemand daran stören wird... ;-)


SPAR in Münzkirchen / Österreich

Diesen SPAR-Markt hat (Ex-)Mitarbeiter Thorben (genau, der fahnenflüchtige (scnr)) in Österreich entdeckt.

Besonders interessant daran: Offenbar ist in dem Ladem gleich noch eine Boutique integriert. Ich glaube jedenfalls nicht, dass die Bekleidung im Schaufenster nur Deko sein soll, die nichts mit dem Rest des Sortimentes zu tun hat... :-O


SPAR-Markt in Dublin / Dame Street

Blogleser Florian hat mir ebenfalls ein Bild eines SPAR-Marktes geschickt. Dazu schrieb er:
Hallo!

Lange lese ich schon das Blog und jetzt habe ich endlich einen Sparmarkt in aller Welt fotografieren können, bei meiner Reise über Silvester. Der Laden ist, ausgerechnet, schon wieder in Dublin! Davon gibt es auch jede Menge dort, quasi an jedem Eck :-)

Bei diesem hier ist allerdings bemerkenswert, dass innen drin eine riesige Theke mit frisch zubereiteten Sandwiches ist, ähnlich wie bei Subway (oder vielen anderen Sparmärkten in Irland, hier ist sie nur ein wenig größer). Und der ganze vordere Bereich ist ein Café. Und die Verkaufsweise von Zigaretten, Impulskaufsüßigkeiten, Zeitungen und so weiter erinnert an einen kleinen Kiosk im Laden. Das (eine) etwas spärlich besetzte Regal in der Mitte und die anderen, nicht viel größeren, Regalwände im Laden wirken eher wie Nebensache.

Das Geschäft ist in der Dame Street (gleich angrenzend ans Temple Bar Viertel) http://tinyurl.com/sparmarktdamestreetdublin (Google Maps-Link)
Vielen Dank für die Zusendung und die Zusatzinformationen. So ein Bild bei Dunkelheit ist doch mal eine interessante Abwechslung. :-)



SPAR-Markt in Rødovre

Blogleser Markus hat mir ein paar Fotos eines (Oder sogar mehrer? Ich werde aus den Bildern leider nicht ganz schlau...) SPAR-Marktes in Rødovre geschickt. Dazu schreibt er nicht viel. :-)
Hi, Bjoern,

anbei ein paar Bilder von einem Spar-Markt in Rødovre, ein paar S-Bahn-Minuten von der Kopenhagener Innenstadt entfernt. Er liegt in einer Art Einkaufszentrum das ein bisschen Ghetto-maessig wirkt.
Vielen Dank für die Bilder.



SPAR-Markt in Puerto de la Cruz auf Teneriffa

Hi Björn,

ich bin schon seit über einem Jahr stiller Leser Deines Blogs.
Ende Juni war ich im Urlaub in Puerto de la Cruz auf Teneriffa. Dort haben wir leider erst gegen Ende des Urlaubs den SPAR-Markt um die Ecke entdeckt und waren deshalb nur zwei Mal dort einkaufen.
Erstaunt war ich, als ich dort sogar Öttinger und DAB-Bier gefunden habe.
Ich habe die Fotos von dem SPAR-Markt mal in den Anhang gepackt.
Vielen Dank für die Bilder.
Ich staune immer noch... Oettinger? Die importieren echt Oettinger-Bier nach Teneriffa? Ich fass' es nicht... :-O




SPAR-Markt in Killearn, Schottland

Blogleser Heinrich hat mir ein paar Fotos eines SPAR-Marktes in Schottland geschickt. Naja, eigentlich nur ein Foto, die anderen beiden zeigen eher die Landschaft drumherum... :-) Dazu schreibt er:
Hallo Björn,

ich hab gerade den Beitrag mit den Schottland-Spar-Fotos gelesen
(Ist inzwischen schon ein paar Wochen her. B.H.) und schon ein bisschen Panik bekommen - ich dachte schon, jemand hat meinen Überlebens-Spar gepostet! Hat er aber doch nicht :-) Das war aber jetzt der Anstoß, dir die endlich mal zu senden... Im Juli dieses Jahres bin ich in Begleitung nun schon zum zweiten Mal den Westhighlandway entlanggewandert und wir haben uns gleich am ersten Tag übernommen. Daher haben wir Rast gemacht, hatten aber nichts rechtes zum Essen parat. Vor allem ich hatte Hunger auf Salami. Also bin ich 2 Meilen nach Killearn gewandert, wo angeblich ein Laden bis abends um 10 geöffnet haben soll. Und das hatte er dann auch - der lokale Spar-Markt! Tja und so musste ich an dich denken. :-P
Der Ort war klein und schön, die Leute nett und als ich wieder am Zelt war - der Spruch auf der Spartüte
("There for you!", B.H.) hätte passender nicht sein können. :-)
Vielen Dank für die Bilder. Meinen nächsten größeren Urlaub werde ich wohl auch in Schottland verbringen. Irgendwo in der Einsamkeit und fern jeglicher Zivilisation.






Zwei SPAR-Märkte in England

Blogleser Jan hat mir zwei Fotos von SPAR-Märkten aus England zugeschickt. Dazu schreibt er:
Hallo Björn,

nach längerem stillen Mitlesen schicke ich auch mal was fürs Blog. In meinem Silvesterurlaub in England bin ich zwei Spar-Märkten über den Weg gelaufen: Einmal an der Granby Street, der Haupteinkaufsstraße in Leicester und einmal am Flughafen in Birmingham. Ich muss gestehen, dass ich in beiden Märkten nicht drin war, weil ich gerade nichts brauchte. Und wenn wir mit neun Leuten für die Silvesterfeier im kleinen Spar eingekauft hätten, wäre der anschließend leer gewesen :-).
Vielen Dank für die Bilder. Den kleinen Laden aus dem Flughafen in Birmingham kenne ich. Glaube ich jedenfalls. Ich war da ja selber mal und habe das Bild auch hier im Blog verewigt. Offenbar haben die den kleinen Laden aber gründlich renoviert. Der Grundriss scheint der selbe zu sein, was auch besonders an den beiden Stützen links im Bild zu erkennen ist – aber ansonsten haben die so ziemlich alles verändert...




SPAR-Markt in Winterthur

Hallo Shopblogger!

Nachdem Du gerade, als ich Dir Fotos vom Spar-Markt in Basel senden wollte, genau eben solche veröffentlicht hast, komme ich Dir jetzt zuvor!

Anbei sende ich Fotos vom Spar Markt in Winterthur, einem Städtchen nahe Zürich. Die Fotos sind am vergangenen Wochenende entstanden. Interessant finde ich besonders, dass der Supermarkt im Erdgeschoss zweier getrennter historischer Stadthäuser "installiert" wurde. Man beachte ebenfalls die PET-Flaschen Sammelbox vorne links vorm Laden. Pfand gibts in der Schweiz nämlich nur auf Glas-Bierflaschen, der Rest ist Einwegmaterial.

Viele Grüsse aus der Schweiz!
Hendrik
Vielen Dank für die beiden Bilder.
Der durch zwei völlig verschiedene Gebäude gehende Markt wirkt allerdings in der Tat sehr interessant. :-)




SPAR-Markt in Wiener Neustadt

Blogleser Alex hat mir ein Foto von "seinem" SPAR-Markt in Wiener Neustadt geschickt. Vielen Dank dafür.

Wieder einmal fällt mir auf, dass diese freigestellten SPAR-Logos ohne den roten Balken im Hintergrund durchaus sehr edel aussehen. Sollte ich irgendwann nochmal in die Verlegenheit kommen, einen Laden unter dem Zeichen der Tanne zu eröffnen, würde ich es wohl auch so machen. :-)


EUROSPAR in Porto Garibaldi (Italien)

Blogleser René hat auch noch ein SPAR-Markt-Foto für mich:
Hallo Björn,

ich habe im Sommerurlaub in Italien ein Foto vom EUROSPAR in Porto Garibaldi für dich gemacht :-)
Das Foto ist im Anhang der Mail, und hier müsste er auf Google-Maps sein: http://tinyurl.com/5zhe58
Auch dafür vielen Dank.


KWIK-SPAR auf Rømø

Shopblogger-Leser Torsten hat mir zwei Fotos des SPAR-Marktes auf der dänischen Nordseeinsel Rømø geschickt:
Hallo Björn,

anbei zwei Fotos des Kwik-Spar-Marktes auf Rømø.
Offenbar ist es in Dänemark so üblich, dass direkt an das Marktgebäude ein Wohnhaus grenzt (auf dem ersten Foto rechts).
Sieht jedenfalls beim vorherigen Dänemark-Eintrag so ähnlich aus.
Das ist natürlich immer relativ zu betrachten. Über meinem Laden liegen ja auch ein Dutzend Wohneinheiten. :-)

Aber die Öffnungszeiten des Marktes sind traumhaft. Zumindest aus Sicht der Mitarbeiter:
Die Öffnungszeiten auf Rømø:
Montag - Samstag: 07.30 h - 17.30 h
Sonntag: 07.30 h - 15.00 h.



SPAR-Markt in Polen

Blogleser Peter hat einen SPAR-Markt in Polen entdeckt. Dazu schreibt er:
Hallo Björn,

auf dem Weg vom Flughafen in Kattowitz habe ich (zum ersten Mal in Polen) einen Spar-Markt gesehen. Es war mir natürlich wert auf dem Rückweg "meinen Fahrer" um einen kurzen Stopp zu bieten, um ein Bild für Dein Blogg zu schiessen. Es war auf der Bundes/National-Straße 78 in der Nähe des Flughafens Kattowitz. Grüße und gute Geschäfte 2009.
Vielen Dank für die Zusendung.


Ex-SPAR-Markt in Kaiserslautern

Blogleser Martin hat mir zwei Fotos eines ehemaligen (und derzeit mit der originalen SPAR-Außenwerbung versehenen, leerstehenden Halle) SPAR-Marktes aus der Innenstadt Kaiserslauterns geschickt. Mit den Preisschildern an der Tür und dem möglichen Blick durch die Fenster sieht der Laden so aus, als wenn er gleich wieder seine Pforten öffnen würde. Vielen Dank auch für diese Bilder.
Hallo Herr Harste,

ich lese »Der Shopblogger« in letzter Zeit und erinnere mich manchmal an den Spar-Markt im Westerwald, in dem meine Mutter in den 90er-Jahren eingekauft hat. Mittlerweile wohne ich in Kaiserslautern. Hier gibt es keine Spar-Märkte mehr, aber in der Innenstadt sieht man durch Leuchtreklame noch, wo einmal einer war (siehe Dateianhang). Ich war nur einmal in diesem Geschäft -- um (kostenlose) gelbe Säcke zu holen. Dabei sah ich erwartungsgemäß die guten und günstigen Eigenmarken-Artikel. Interessanterweise muss man, um den Supermarkt zu verlassen, durch eine Bäckerei (auf dem ersten Foto durch das Haus mit den gelben Flächen erkennbar) gehen.