Carsten hat mir geschrieben:
Hallo Björn,
ich war letze Woche im hohen Norden von Schweden, in Kiruna. Dort in der Nähe ist ein Hotel komplett aus Eis. Die darin befindliche Ice-Bar hat ein paar Werbepartner, u.a. auch Spar.
Deshalb stand dort ein Eisblock mit dem Sparlogo. Ich dachte, du hast daran evtl. Interesse. Das Bild habe ich gemacht, du darfst es gerne verwenden. Vielleicht verlinkst du auch noch meinen Blog zu der Reise nach Schweden, wenn du in deinem Blog über das Foto berichtest.
Klar doch und vielen Dank.
Post von Anderl:
Hi Björn,
seit langem lese ich in deinem Blog mit und es macht mir einfach Spass über die alltäglichen Kuriositäten zu erfahren. Nie hätte ich gedacht, dass ich dir auch mal verbloggenswertes Material liefere. Schon gar nicht daran, dass ich beim Vorbeilaufen an einem Spar-Markt spontan an dich denken muss. Aber es ist passiert. Ich habe die letzten Tage etwas Urlaub in der kleinen Stadt Klattau in Tschechien gemacht und bin beim Erkunden der Umgebung an diesem kleinen Spar-Laden vorbeigelaufen. Blöderweise hatte ich da die Cam nicht dabei und bin deshalb später noch mal mit selbiger bewaffnet hingelaufen und hab ein Foto geschossen. Der Laden hatte von 06:30-21:00 Uhr geöffnet und befindet sich in einer kleinen Seitengasse des Stadtplatzes. Gerne kannst du das Foto veröffentlichen wenn du möchtest.
Hiermit geschehen. Vielen Dank dafür!
Simon hat mir ein paar Fotos (Vorder- und Rückseite)
eines (eher:)
des SPAR-Marktes in
Vejers Strand in Dänemark zugemailt. Vielen Dank dafür. Seine mitgelieferten Informationen lasse ich jetzt einfach mal ohne weiteren Kommentar stehen:
Hallo Björn,
anbei einige Fotos vom Spar-Markt in Vejers Strand (Dänemark), wo ich dieses Jahr Urlaub gemacht habe. Er ist die einzige Versorgungsstelle für Touristen im Umkreis von ca 10km und relativ teuer. Dazu kommt noch das ungewohnte Umrechnen von dänischen Kronen in €.
Neben Lebensmitteln bietet er auch Strandzubehör (Drachen, Muscheln, etc) an, und hat auch eine Bäckerei eingebaut. Naja, eher einen Backwarenverkauf, die werden nämlich nicht da gebacken, sondern im etwas weiter entfernten Oksbøl.
Die Aufschrift außen dran konnte ich auch nicht ganz übersetzen. Google Translate ist aber der Meinung, es würde "Vejers Großmarkt" heißen, was aufgrund der größe des Ladens minimal übertrieben ist. 
Eugen-Roland hat mir die folgenden Bilder von einem SPAR-Markt und etwas Landschaft drumherum im Ort Tongue ganz im Norden in den schottischen Highlands geschickt.
Wer ihn mal besuchen möchte, findet
hier die Adresse. Und wer nur gucken möchte, kann dies
hier bei Google Maps tun.
Die restlichen Bilder gibt es unter dem untenstehenden Link. Vielen Dank an "EuRo" für die Fotos.
"SPAR-Markt in Tongue / Schottland" vollständig lesen
Jan Peter hat mir dieses Foto eines SPAR-Marktes in Amsterdam (Nieuwe Kerk Straat) zugeschickt. Vielen Dank auch dafür.
Andreas hat mir geschrieben:
Hallo Björn,
als eifriger Leser Deines Blogs sende ich Dir zwei Fotos eines SPAR-Marktes auf Mallorca (wo es ja reichlich SPAR-Märkte gibt ).
Dieser ist in Cala d' Or ( http://www.mallorca-kurztrip.de/cala-d-or/ ) an der Südostküste - einem der wenigen Küstenorte auf Mallorca, die noch nicht mit Hochhaushotelburgen zugeballert wurden - und wo ich bis gestern(*) relaxte 30 - 35 Grad Celsius Tagestemperatur genießen durfte.
Vielleicht übernimmst Du ja gleich deren "Geschäftsidee" - Getränke aus dem Kühlschrank kosten 10 Eurocent Aufschlag, habe ich vorher auch noch nirgends gesehen.
Vielen Dank für die Fotos (ist jemandem meine originelle Verlinkung zum größeren Bild aufgefallen?). Gekühlte Getränke gibt es hier bei mir natürlich auch weiterhin ohne Aufschlag.
[*] Spätsommer 2011, Anm.d.Red.
Niklas hat mir dieses Nachtfoto eines SPAR-Marktes in Manchester zugeschickt. Vielen Dank dafür.
Timo hat mir vor einer Weile auch zwei Fotos für diese Rubrik geschickt. Dazu schrieb er:
Das erste entstand vor wenigen Wochen in einem kleinen Dorf, das den "schönen" Namen Heisterbacherrott trägt, mitten im Siebengebirge bei Königswinter.
Bild 2 ist schon etwas älter. Es stammt aus einem Urlaub im dänischen Blavand vor ungefähr drei Jahren. Und es zeigt, genau, einen Spar-Markt. Den einzigen dieses Ortes. Das Kuriose: Ein Bild dieser Filiale wurde Dir schon einmal von einem anderen Leser zugesandt. Dort allerdings trug der Markt den Namen "Super-Spar" - auf meinen Foto firmiert der Markt lediglich unter dem Namen Spar. Ohne Super 
Ich wünsche Dir viel Spaß mit den Bildern und freue mich schon jetzt, sie auf Deiner Seite zu sehen.
Da sind sie.
Vanessa hat mir dieses Foto von einem SPAR-Markt in Mumbai zugemailt, das sie im Jahre 2006 dort aufgenommen hatte.
Wo genau der Markt in der Stadt liegt, konnte sie leider nicht mehr sagen. Vielen Dank natürlich trotzdem dafür.
Sebastian und Britta haben mir zwei Fotos von SPAR-Märkten geschickt, die sie in Norwegen in Smoras (wo auch immer das ist) (oberes Bild) und in
Egersund (unteres Bild) während ihrer Skandinavien-Tour fotografiert haben. Vielen Dank für die Zusendung.
Thomas hat mir ein paar Bilder aus seinem Urlaub an der
Côte d’Azur zugemailt. Der Laden mit der grünen Markise befindet sich in
Sainte-Maxime, die anderen beiden in
Nizza.
Vielen Dank natürlich auch für diese Fotos!
Blogleserin Sigi hat mir ein Foto eines SPAR-Marktes in Dänemark geschickt. Sie war es auch, die mich im September letzten Jahres mit einer Postkarte erfreut hatte. Ein paar Tage später kam die Mail mit den Bildern – aber die Warteschlange (um nicht JEDEN Tag einen "SPAR-Markt aus aller Welt" zu präsentieren…) ist nunmal relativ lang.

Lieber Björn,
wie ich gesehen habe sind die Urlaubsgrüße von Mön bei dir angekommen. 
Ich habe auch den Sparmarkt in Klintholm-Havn fotografiert. Er kommt ziemlich schmucklos daher und liegt relativ abseits in der Nähe der Kreidefelsen auf Mön.
Überwiegend gibt es div. Brugsen-Märkte, Netto, Fakta und natürlich Aldi in Dänemark. Der kleine Sparmarkt ist relativ teuer. An dem Tag war es grau und kalt und ungemütlich.
Moin Björn , im Anhang zwei Luftaufnahmen von unserem alten Sparmarkt in 48465 Schüttorf. Die Bilder stammen aus den späten 60ern aus unserem Stadtarchiv (Sie sind aber FREIGEGEBEN! , Ich habe extra nachgefragt ) Vielleicht ist das mal was anderes für deinen schönen Blog. Gruß Karsten aus Schüttorf (MacFrog).
Vielen Dank für die Fotos. Ja, das waren die 60er. Die kleine Satteldachhütte abreißen und diesen Stahlbetonkasten um ein großes Stück verlängern.
Kaum zu glauben ist, dass das Gebäude immer noch steht. Inzwischen befindet sich eine "Ihr Platz"-Filiale in dem Laden. Nur das Kriegerdenkmal steht nicht mehr auf dem Platz davor.
André hat mir ein paar Fotos aus Florenz geschickt. Vielen Dank dafür und auch die Infos drumherum:
Hallo Björn,
ich war letzte Woche auf Kursfahrt in Florenz und da ist mir doch glatt während der Stadtführung ein Sparmarkt aufgefallen Da musste ich direkt an dich denken und Fotos machen. Wurde allerdings von meinen Freunden allerdings ganz schön komisch angeguckt, als ich mal kurz mit der Kamera Richtung Spar abgehauen bin. Aufgrund der Stadtführung konnte ich leider keine Innenfotos machen. War zwar kurz drin, doch es war sehr voll und es wären keine sinnvollen Fotos entstanden. Schließlich musste ich ja auch bei der Gruppe bleiben 
Der Sparmarkt befindet sich auf der „Piazza di San Lorenzo“ vor der „Biblioteca Medicea Laurenziana“, die von der Familie di Medici gegründet wurde. Allerdings scheint das Geschäft relativ neu zu sein, denn in Google Streetview ist noch ein anderes Geschäft zu sehen. Ein Tapeziergeschäft? Zur Statue, die auf den Bildern zu sehen ist, kann ich leider nichts sagen.
Zur Orientierung den Link zu Streetview.
Einsendung von Felix aus Berlin, der mir ein Foto eines SPAR-Marktes in
Porto Moniz auf
Madeira geschickt hat. Vielen Dank natürlich wie immer auch für dieses Bild!