Skip to content

Ich und mein Windows 10

Da ist man gerade dabei, einen Blogeintrag zu schreiben und dann fällt dem PC plötzlich ein, ohne Vorankündigung ein Update installieren zu wollen. Das ist aber eine $&§(/!§-Standardeinstellung in dem Betriebssystem. :-(


Kontakt nach Brüssel?

Liest hier jemand mit, der Kontakte nach Brüssel hat und dort für mich mal etwas recherchieren lassen könnte?

Online komme ich leider nicht weiter, aber nur um etwas nachzugucken und an einem Haus zu klingeln, dafür fahre ich da nicht hin.

Caribbean Cola mit Malibu

Auf der Malibu-Website ist das Rezept etwas anders abgebildet, aber wir haben unsere eigene Methode entwickelt, eine "Caribbean Cola" zu mischen. Hatte vor ein paar Tagen einem Kollegen eine "Anleitung in Bildern" geschickt und dachte mir, dass sich vielleicht auch der eine oder andere von euch damit einen leckeren Sundowner mischen möchte. :-)










Tierarzthelfer/in(-Azubi/ne) gesucht

Mal was in privater Sache: Falls hier in Bremen jemand eine Anstellung als Tierarzthelfer/in sucht, auch als Azubi, oder einer von euch jemanden kennt – und die oder derjenige das auch wirklich ernst meint: Ich könnte da zu einem strengen, aber mit Sicherheit auch interessanten Arbeitgeber hier in Bremen vermitteln.

Wasserschildkrötenliebhaber aufgepasst!

Ich nutze dieses Blog wirklich nur ungerne für derartige private Dinge. Die reine Verzweiflung treibt mich aber dazu und da hier ja nun relativ viele Leute mitlesen, bringt das vielleicht den nötigen Erfolg:

Nach neun Jahren mit zwei Hieroglyphen-Schildkröten ist uns vor einer Weile leider eine der Kröten nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Eigentlich ist eine gemeinsame Haltung nicht gut oder empfehlenswert, aber die beiden kannten sich ihr ganzes Leben und haben sich in ihrer gemeinsamen Behausung prima verstanden.
Eine Weile später haben wir, das ist nun ca. drei Monate her, eine ca. 10-jährige (vermutlich) Cumberland-Schmuckschildkröte geschenkt bekommen, die in recht traurigen Verhältnissen lebte. Aufgrund der guten Erfahrungen mit unseren ursprünglichen beiden Kröten (Die beiden Hieroglyphen sind/waren lammfromm, regelrechte Streicheltiere (bitte nicht falsch verstehen)), hatten wir überhaupt nicht bedacht, dass wir mit dieser Konstellation eher Glück hatten, und so vergesellschafteten wir die beiden Schildkröten in unserem großen Becken. Nun ist die Cumberland aber leider die dominantere Schildkröte und beißt und jagt unsere alte Schröte, die uns verständlicherweise wichtiger ist.

Ergo: Die Cumberland hockt mittlerweile bei uns im Arbeitszimmer in einem TurtleTub, hat da zwar auch einen Filter und vernünftiges Licht, aber eine Dauerlösung kann und soll das nicht sein, zumal wir den Platz nicht haben. Daher müssen wir sie wieder loswerden!

Unsere Tierärztin (Schildkrötenfachfrau aus Leidenschaft) weiß leider auch keinen Rat, da es genug "überschüssige" Wasserschildkröten gibt, die schon nicht vermittelt werden können. Vielleicht liest hier ja zufällig jemand mit, der Platz für eine ca. 25cm große Cumberland-Schildkröte hat oder eine Ahnung hat, wo "Lilly" unterkommen kann. Das Tier ist nicht bissig (gegenüber uns Menschen), sehr munter und aufmerksam, aber etwas scheu.


Impressionen aus dem Urlaub

Hier noch ein paar gemische Bilder zum Thema Supermarkt, die ich aus dem Urlaub mitgebracht habe:

Keine fünf Minuten auf der Insel und schon fielen mir die Kofferkulis am Flughafen Gran Canaria auf. Jeder trug deutlich sichtbare SPAR-Werbung:



Wir haben hier im Markt in der Neustadt immerhin zwei Sorten Insektenspray. Auf Gran Canaria haben wir in einem Supermarkt gleich drei volle Regalböden mit solchen Produkten gefunden. Auch wenn uns ein paar größere Schaben über den Weg liefen, hatte ich nie das Bedürfnis, so ein Spray zu verwenden:



Sonnenschutz in einem Auto. SPAR. :-)



Bierdosenaufbau in dem kleinen Laden neben unserem Hotel. Gut, über 30 Prozent der Touristen auf Gran Canaria sind aus Deutschland, aber das hätte doch nun auch nicht sein müssen… :-O



Von unserem Badezimmerfenster aus konnten wir übrigens direkt durch ein Fenster in das Kühlregal des Supermarktes gucken. Alles unter Kontrolle. :-)


Das Urlaubsziel war…

Maspalomas

auf Gran Canaria.

Mit dem außergewöhnlichen SPAR meinte ich dieses Holzhäuschen in beinahe schon Western-Saloon-Optik. (Den wir aus organisatorischen Gründen leider nicht selber besuchen konnten, da er für einen Fußmarsch zu weit weg war.)

Es gab einige richtige Einsendungen, so dass ich tatsächlich auslosen muss. Habt etwas Geduld, jetzt geht zunächst die liegengebliebene Arbeit hier in der Firma vor.

"pauschalte"

Hihi, wir haben ein neues Wort erschaffen: "pauschalte"

Das ist ein Adjektiv und wahrscheinlich die Kurzform von "pauschalisierte". War aber eher keine Absicht, sondern fiel mir zufällig hinterher auf einem Notizzettel auf. :-)

Schokoblättchen im Schokomüsli

Mein Lieblingsmüsli (und damit auch das einzige, das ich überhaupt mag und esse) ist das Vitalis Schokomüsli (ohne "Knusper"!) aus dem Hause Oetker. Die Schokolade befindet sich vor allem in Form von relativ dünnen Schoko-Plättchen in dem Müsli, die letztendlich hartnäckig am Teller- oder Schüsselrand kleben bleiben und nicht in gesellschaftlich akzeptierter Tischmanier gegessen werden können. Zumindest nicht von mir, vielleicht hat ja einer von euch den ultimativen Geheimtipp, wie man das vernünftig hinbekommen kann.

Hey, Dr. Oetker: Vielleicht die Dinger mal etwas "kompakter" oder kugelförmig gestalten, dann hätte man am Ende des Müslis nicht mehr so viel Schokolade übrig. :-P


Weggegangen, Platz vergangen…

Da ist man kurz nicht im Büro und schon hockt die Miniaturausgabe von einem selber auf dem Stuhl der Geschäftsleitung und guckt sich irgendwelche englischsprachigen Farben-Lern-Filmchen bei YouTube an. :-D