Skip to content

Verschmorter Starter

In dem Zustand habe ich einen Starter auch noch nicht gesehen. Ist ja kein Wunder, dass die Leuchtstoffröhre nicht mehr leuchten wollte. Aber auch das ist jetzt egal, nun verrichtet dort eine LED-Retrofit-Röhre ihren Dienst. :-)


Zu wenig Ware

Außer bei vereinzelten Nachfragen nach Zotter-Artikeln habe ich noch nie zu wenig Ware im Onlineshop gehabt. Gerade bei den Sachen aus der Rubrik Heimtierzubehör habe ich insgesamt eher viel zu viel Zeugs.

Und dann ruft ein Mann an und beklagt sich, dass er nur 28 Zeckenkarten in den Warenkorb legen kann. Dabei würde er doch so gerne 150 Stück bestellen. Mehr habe ich leider nicht mehr und damit hatte sich die ganze Sache für ihn erledigt, denn mit den anfallenden Versandkosten (der Gesamtwert betrug ja noch unter 30 Euro), hätte sich das für ihn nicht mehr gelohnt.

Manchmal ist man auch echt doof. Das wäre DIE Gelegenheit gewesen, die Karten loszuwerden. Ob ich da nun insgesamt knapp 30 oder knapp 20 Euro für die Zeckenkarten bekommen hätte, wäre doch fast egal gewesen. Hautpsache weg damit. Da hatte ich in dem Moment leider nicht schnell genug reagiert. Schade. :-(

C284 in Findorff

Im Markt in der Münchener Straße haben wir nun übrigens auch einen A3-Drucker stehen. Da die Platzsituation im Büro dort ähnlich besch…eiden wie hier in der Neustadt ist, haben wir auch dieses Gerät ins Lager verbannt. Man fragt sich ja immer wieder, was für Star-Architekten solche Geschäfte mit 4qm-Büros ausstatten… :-(


Alte TK-Truhe

Im Markt in der Münchener Straße hatten wir noch eine knapp zehn Jahre alte Tiefkühktruhe stehen, die nach Aussagen unsers alten Kältetechnikers einen Totalschaden hat. Die Firma, die mich seit einer Weile betreut, hatte angeboten, sich das Gerät auch nochmal anzusehen und ggf. fachgerecht zu entsorgen und so habe ich die Truhe nun dort erstmal auf den Hof gestellt. Nicht ganz uneigennützig, den Platz brauchten wir im Lager in Findorff, denn auch dort werden wir demnächst mit einem A3-Drucker arbeiten und die Plakate selber drucken.


FfF: Freifunk für Findorff

Im Markt in Findorff bekommen wir übrigens demnächst einen Freifunk-Router. Wer also unbedingt beim Einkauf surfen möchte und dabei schon oft das Mobilfunknetz-Funkloch bei uns im Laden verflucht hat, kann also zukünftig auf kostenloses und anonymes Wlan zugreifen. :-)

LED-Röhren in Findorff

Im Markt in der Münchener Straße haben wir nun auch die ersten defekten Leuchtstoffröhren direkt durch meine guten LED-Röhren ersetzt, die ich in erster Linie für den großen Markt gekauft hatte.

Aber wo sie nun mein Geld sparen, ist ja eigentlich auch egal. :-)

Das Neunte vergessen…

Weia, den Rüffel habe ich mir von meiner Mitarbeiterin aus dem Markt in der Münchener Straße zu Recht eingefangen: "Du hast mich am Montag nicht angerufen!"

"Sollte ich? War was?"

Ja, sollte ich wohl. Montag war nämlich der 20. Juli. Und damit, hier in einem Beitrag vom 21. Juli 2006 nachzulesen, das neunjährige Jubiläum des Marktes in Findorff. Schon neun Jahre alt unser kleiner Phönix, der sich aus der Asche des Experiments in Achim erhoben hat.

Danke, Romy! :-)

Verworferner Shopentwurf

Vor rund drei Jahren schon hatte mir ein eifriger Blogleser mal einen Design-Entwurf für meinen Onlineshop erstellt. War eigentlich ganz cool, aber da der Shop zumindest momentan und in absehbarer Zeit noch eher ein Nebenbei-Projekt ist und bleibt, werde ich da derzeit auch nicht viel Geld in ein moderneres Design stecken. Ich bestelle selber in Shops, die deutlich schlichter oder unübersichtlicher gestaltet sind und kann für mich nur sagen, dass mir Kommunikation und Seriösität wichtiger sind als ein hübsch gestyltes Erscheinungsbild.

Wenn der Laden renoviert ist, werde ich in der Halle weitermachen und DANN wird der Shop auch wieder ins Rollen gebracht werden. Eingestellt habe ich das Projekt jedenfalls nicht, ich zahle ja sogar noch meine monatlichen rund 30 Euro Grundgebühr für die Kreditkartenabrechnung.

Scheibentausch in der Münchener Straße

Gestern wurde endlich die neue Scheibe in unserem Markt in Findorff eingebaut. Hier ein paar Fotos von der Aktion.

Nun müssen wir uns Gedanken machen, wie es genau mit den neuen Plakatrahmen weitergeht, aber das entscheidet sich erst in den nächsten Tagen…









(Vielen Dank an die Findorffer für die Fotos!)

Neue Scheibe in ca. 1 Woche

Die neue Scheibe im Markt in Findorff bekommen wir vermutlich Anfang nächster Woche, mit sehr viel Glück sogar noch am Freitag in dieser Woche.

Nun überlege ich, ob ich dort auch auf die A3-Plakatrahmen umstelle, so dass die Mitarbeiter vor Ort selber ihre Schilder drucken können und nicht mehr auf mich und den Großformatdrucker angewiesen sind, der damit dann gänzlich nutzlos wird.

Scheibenschaden in Findorff

Da denkt man, man hat schon alles erlebt – und dann kommt einer daher und wirft, während sogar noch Mitarbeiter im Laden sind, am hellichten Tage einen Gullideckel durch eine riesige Schaufensterscheibe.

So geschehen gestern am frühen Abend in meinem Markt in der Münchener Straße. Der Täter wurde zwar von mehreren Leuten gesehen, ist aber dennoch flüchtig.



Das Loch ist nun erstmal mit einer großen Notverglasung geflickt und am Montag wird entschieden, wie es genau weitergeht.


Bankhaus Harste

Ein großer Teil der Straße vor unserem Markt in Findorff ist inzwischen komplett fertig. Marktleitung Romy hat kurzerhand eine Bank besorgt, die nun vor dem Geschäft zum Verweilen einlädt.

Mir gefällt's! :-)