Skip to content

Mal mitdenken

Ich muß unbedingt mal mit einer Packerin von mir reden. Bei neuen Artikeln oder veränderten Packungsgrößen klebt sie kleine Notizzettel mit Tesafilm auf die einzelnen Produkte. Das ist so weit ja ganz löblich...

...aber nicht optimal, wenn das Produkt in Papier eingepackt ist, welches man dann mitsamt des Klebestreifens unweigerlich abreißt. :-|

Nach uns die Sintflut

Liebe Kollegen.
Man kann nach einer Sektfeier auch den Tisch wieder abräumen. Das Foto habe ich heute morgen gemacht, die Abschiedsfeier war gestern in der Frühschicht. Die Nachmittagssschicht hatte auch keine Zeit für eine ausgedehnte Sektpause, um dann solidarisch Eure Hinterlassenschaften mit zu entsorgen, die Pausenablösung war krank. Und die Kassen mußten gestern abend und heute morgen um Eure Reste herum gezählt werden. Sind wir hier im Kindergarten? Und Mami putzt Euch hinterher? :-(


Bewerbung per E-Mail

Hallo,
ich habe mal eine frage bräuchten sie eine verkäuferin oder eine packerin für morgens ?
Habe ihr stellenangebot erst jetzt gelesen liegt ja schon länger her würde mich um antwort freuen

mfg $nachname


Kleines Mißverständnis

Eine Kassiererin benötigte einen Stornoschlüssel und rief deswegen den verantwortlichen Kollegen zur Kasse. Ich stand, zwar nicht in Sicht-, aber doch immerhin in Hörweite, nun auch gerade da vorne herum und habe ihr schnell meinen Schlüssel angeboten.

In dem Moment kam auch gerade der gerufene Kollege zur Kasse und die Kassiererin rief deutlich "Danke, hat sich erledigt.", da sie ja nur einen Schlüssel benötigte. Ihr Ausruf erfolgte etwas diffus in den Raum hinein, so daß sowohl ich mich angesprochen fühlte, als auch der Kollege.

So haben wir uns eben beide wieder umgedreht - und die arme Kassiererin geriet etwas ins Schwitzen... :biggrin:

Wo steckt der Praktikant?

Na, wo ist er denn? Sein Dienst beginnt um 7 Uhr.

Zum Glück ist er für den Betriebsablauf nicht weiter wichtig.
Darum werde ich mir auch nicht die Mühe machen und da hinterhertelefonieren... Vielleicht taucht er ja noch auf.

Nachtrag: Alles klar, er ist eben hier aufgeschlagen. Mit seinem Lehrer hatte er besprochen, zukünftig erst um 9 Uhr anzufangen. Die Kollegin, die ihn betreut (aber heute früh nicht da war), wußte es auch - nur mir hat mal wieder niemand was gesagt...

Zeitungspakete bündeln

Immerhin: Unser Praktikant kann schon Zeitschriften (als Remittenden) bündeln. Daran haben sich sogar einige langjährige Mitarbeiter die Zähne ausgebissen Finger gebrochen... ;-)

Der Schulpraktikant

Völlig überraschend stand eben ein Schüler vor mir und verkündete, daß er jetzt da sei. Das Fragezeichen, das über meinem Kopf aufleuchtete, muß sehr groß gewesen sein, denn er erklärte gleich weiter: "Ich mach' doch ab heute ein Praktikum hier."

Ach, ja: Wir hatten da vor Wochen Monaten mal drüber gesprochen, daß er hier sein zweiwöchiges Schulpraktikum absolvieren kann. Das ist natürlich im Laufe der Zeit völlig in Vergessenheit geraten.

Nachtrag: Da wir hier schon viele Praktikanten hatten, haben wir darin Routine und darum wird der junge Mann natürlich nicht zum Boden schrubben oder Bier holen eingesetzt. ;-)

Befreiung vom Berufsschulunterricht

Drei Auszubildende, ein ganz frischer, einer im zweiten und einer im dritten Lehrjahr, bedeuten auch viele interne Schulungen. Dabei handelt es sich überwiegend um von der SPAR angebotene, mehrtägige Seminare.

Das fällt an den vielen Befreiungen vom Berufsschulunterricht, die ich natürlich immer wieder entsprechend ausstellen muß, richtig auf.

Ein Dankeschön

Der Vater eines ehemaligen Mitarbeiters rief heute bei mir an und bedankte sich ausdrücklich dafür, daß ich ihm per Post die angeforderten Kopien (verlorener) Gehaltsabrechnungen zugeschickt habe.

Ein freundliches, ehrliches Dankeschön. Das motiviert. :-)

Neuer Azubi

Endlich ist mein dritter Auszubeutender Auszubildender offiziell: Ich habe heute (endlich!) die Ausbildungsverträge von der Bremer Handelskammer zurückbekommen. Zusammen mit der Bestätigung, daß der "Berufsausbildungsvertrag in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse eingetragen" wurde, gab es auch gleich den entsprechenden Gebührenbescheid dafür: 25,- Euro. Aber das ist nicht wirklich viel, denn ein guter Azubi, der zudem schon seit langer Zeit bei mir als Aushilfe gejobbt hat und im Grunde "alles" kann, ist deutlich mehr wert! :-)

Verschwundenes Frühstück

Eine Mitarbeiterin vermißt ihre Frühstücksutensilien: Butter, Käse, Streichkäse, alles ordentlich in einen Beutel verpackt, sind aus dem Kühlschrank verschwunden. Auf ihre bitterböse Beschwerde bei mir, konnte ich leider auch nur mit einem Schulterzucken reagieren.

Der Kühlschrank ist hier Allgemeingut und der Inhalt damit für jeden zugänglich. Wenn dort Dinge von anderen Kollegen aufgegessen oder mitgenommen werden, ist das zwar sehr ärgerlich - aber wahrscheinlich auch nicht zu ändern. Die Konsequenzen daraus muß nur jeder für sich selber ziehen.

Kaffeekasse

Sehr optimistisch. Leute - spielt lieber Lotto! Seit wann zahlt denn jemand freiwillig für die konsumierten Getränke? Das gab's doch noch nie. Bei mir nicht in den letzten fünf Jahren und in anderen Unternehmen klappt das genauso wenig.

(Den Hinweiß übersehe ich mal, auch wenn er gelb umrandet ist.)