Für mindestens mehrere Stunden war diese Site gestern Nachmittag nicht erreichbar. Leider konnte ich von hier aus den Fehler selber nicht beheben und habe dann Manuel Schmitteiskalt schweren Herzens in seinem Urlaub gestört.
Er hatte dann auch sofort einen seiner Techniker auf meinen Server gejagt und wenige Minuten später lief wieder alles. Woran es nun genau lag, erfahre ich hoffentlich heute noch.
Vom Serendipity-Autor Garvin Hicking bekam ich gerade folgende Mail:
Hallo! Vielleicht, falls Du es in irgendeinem deiner shopblogger postings unterbringen könntest, würden wir uns sehr über einen Hinweis auf http://blog.s9y.org/archives/102-Theme-Contest!.html freuen. Wir brauchen ein neues default theme, und freuen uns über jede PR.
Ihm geht`s soweit gut & er fühlt sich hier bereits wie zuhause, vergl. Anhang - wie unsere WG-Daddelmaschine eingeschaltet wird, muss er allerdings noch lernen.
Schön.
Johannes betreibt übrigens ein interessantes Blog: www.heftfilme.de
"Immer mehr Verlage legen Ihren Zeitungen und Zeitschriften hochklassige Spielfilme auf DVD bei, um die Publikationen attraktiver zu machen und den Abverkauf zu steigern. Doch angesichts der schieren Masse an Heften mit Begleit-DVD verliert man als Verbraucher schnell den Überblick.
Wir schaffen Abhilfe: heftfilme.de informiert tagesaktuell über die neusten Beilagen von mehr als einem Dutzend regelmäßig mit Heft-DVD erscheinender Magazine.
Klingt jedenfalls nach einer sehr schönen Ergänzung zu meiner "Druckwerk"-Rubrik und wurde deshalb gerade von mir in die allgemeine Blogroll aufgenommen.
Was ich nicht schon alles im Tausch gegen meine Streichhölzer bekommen habe... Vor ein paar Tagen Wochen kam hier eine Handyablage an, die automatisch das Telefon in die Senkrechte fährt, sobald jemand anruft. Die Ehrung hier im Blog war schon lange fällig, aber manche Dinge schiebt nur vor sich her, um sie letztendlich völlig zu vergessen...
Von hier aus also ausdrücklich einen Gruß nach Augsburg zu Andreas Brenner, der mit das Gimmick hat zukommen lassen.
P.S.: Das Geschenk wurde zwischenzeitlich im Freundeskreis weiterverschenkt, kann hier also nicht mehr besichtigt werden.
Am Inventurtag hatte ich mir vorgenommen, am folgenden Montag oder spätestens Dienstag eine ausführliche Zusammenfassung mit allen Links, Veröffentlichungen und natürlich dem aktuellen Stand der Dinge zu verfassen. Leider ist daraus nichts geworden, weil mir einfach die Zeit fehlt für aufwendig recherchierte Zusammenfassungen. Kleine Spots aus meinem normalen Alltag, das schaffe ich auch zwischen Tür und Angel.
Für die Zwischenzeit hatte ich auf die umfangreiche Chronik mit aktuellen Updates von Hirnrinde.de verwiesen. Stefan Everts hat inzwischen aus Platzgründen die Chronikgeteilt.
Dieser wirklich ausführlichen Zusammenstellung mit vielen Links auf andere Blogger und alle Medienberichte zu den beiden Themen Klum und Sozialgericht Bremen habe ich nichts hinzuzufügen, mein Beitrag könnte nur kürzer und unvollständiger werden.
Die aktuellen Updates dort befassen sich aus aktuellem Anlaß mit dem Werbeblogger, denn dieser Fall ist natürlich aufregender und von höherer internationaler Relevanz.
p.s.: Ein gerade bei hirnrinde.de gefundener Hinweis: Passend zur neu aufgeflammten Diskussion fragt man auf ZDF heute (www.heute.de): Sind Weblogs "Die fünfte Macht im Staat?" und setzt sich mit der "Macht" der Blogosphäre auseinander.
Nachdem eine riesige Spam-Welle am Wochenende hier hunderte(!) Spam-Kommentare angespült hat, habe ich die Captchas mit sofortiger Wirkung für jeden eingegebenen Kommentar aktiviert.
Das ist zwar unbequem, aber momentan leider notwendig.
So, das Karnickel ist verkauft. Die bei Ebay hinterlegte Adresse des Meistbietenden ist leider etwas weit weg, aber vielleicht klappt's ja trotzdem mit einer persönlichen Übergabe. Wäre schön, denn dazu könnte man natürlich auch gut die Presse einladen.
Falls also jetzt noch jemand das Bedürfnis verspürt, rund 150 Euro (Aktueller Stand: Immer noch 148,11€) für ein blaues, großes Plüschvieh ausgeben zu müssen, darf er das nach wie vor gerne HIER gerne tun.
Hey, es ist doch zu Gunsten des bremer Tierschutzvereines!
Ich wollte nur kurz darauf hinweisen, daß die Auktion mit dem Ferrero-Stoffhasen jetzt noch exakt acht Stunden läuft.
Falls also noch jemand das dringende Bedürfnis verspürt, rund 150 Euro (Aktueller Stand: 148,11€) für ein blaues, großes Plüschvieh ausgeben zu müssen, darf er das HIER gerne tun.
Momentan bin ich dabei, einen großen Stapel Zeitungsausschnitte durchzuarbeiten und zumindest teilweise zu archivieren. Dabei bin ich auch auf die Frankfurter Rundschau vom 23. März 2005 gestoßen, in der ein Artikel über Weblogs ("Wachsame Blogwarte", übrigens von Mario Sixtus geschrieben), in dem auch der Shopblogger Erwähnung fand, abgedruckt war...
Der Bericht ist also inzwischen schon rund ein dreiviertel Jahr alt, aber läuft trotzdem runter wie Öl. :biggrin:
Noch einen netten Brief habe ich von FRoSTA bekommen. Vorstandsmitglied und FRoSTA-Blogger Felix Ahlers hat mich persönlich zur Eröffnung des FRoSTA-Bistros in Hamburg in der kommenden Woche eingeladen.
Anfangs war ich zwar ziemlich irritiert, da das Bistro doch schon am 15.11.2005 eröffnet wurde - doch ein Anruf bei FRoSTA in Hamburg klärte auf: Nächste Woche findet die "offizielle" Eröffnung, diesmal mit geladenen Gästen, statt.
Viel erfreulicher war gegen die HSM-Rechnung der Brief vom "Hostblogger" Manuel "Manitu" Schmitt.
In dem Umschlag lagen nämlich zwei der "Trolle verboten"-Buttons. Ich werde mir wohl keinen hier im Laden an meine Weste pieken, aber cool sind sie trotzdem.
Da ich, unter anderem aufgrund der anstehenden Inventuren, momentan nicht die Ruhe für umfangreich aufbereitete Beiträge habe, ist es bei mir rund um das Thema Sozialgericht Bremen [tm] etwas ruhiger geworden.
Ich werde versuchen, am Montag oder spätestens Dienstag eine ausführliche Zusammenfassung mit allen Links, Veröffentlichungen und natürlich dem aktuellen Stand der Dinge zu verfassen!
Nachtrag: Bis dahin verweise ich auf die umfangreiche Sammlung mit aktuellen Updates von Hirnrinde.de, die ich in meine tägliche Blogroll aufgenommen habe.