Ich komme momentan zu nichts. Wir sind hier von morgens bis abends dabei, Leergut anzunehmen und zu sortieren und uns um die neuen, bzw. ausgetauschten Artikel, die uns die "E" beschert, zu kümmern.
Seit einigen Wochen schon bin ich hier 7 Tage pro Woche und min. 15 Stunden pro Tag im Markt und schiebe dermaßen viel Arbeit vor mir her, dass ich nicht einmal abschätzen kann, wie lange ich alleine dafür schon brauchen würde.
Die Geschichten aus dem Supermarkt werden nie aufhören, das garantiere ich. Mir fehlt momentan einfach die Ruhe, um Erlebtes in brauchbare Blogeinträge umzuwandeln.
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich schon seit drei Wochen kein "Produkt der Woche" mehr vorgestellt habe. Die Zeit geht einfach viel zu schnell herum, die Wochen rasen geradezu an mir vorbei. Erschreckend. Und je älter ich werde, desto extremer erlebe ich diese Beschleunigung...
Dann gibt es diese Woche eben gleich drei Vorstellungen.
Der Blogcounter war ja nun schon oft in den Blog-Schlagzeilen. Viele Blogger haben sich inzwischen von ihm getrennt, andere sind dort nach wie vor registriert. Auch ich war zeitweise ohne den Blogcounter, aber irgendwie fand ich ihn witzig und bin wieder zurückgekehrt. Im Gegensatz zu Udo "Lawblog" Vetter, der seinen wohlklingenden Nachbarn in der Liste nichts abgewinnen konnte.
Nach wie vor dominieren mit Werbung finanzierte überladene Linksammlungen die ersten Ränge der Top-Liste. Ganz oben, schon seit ich den Blogcounter kenne, das Bildblog - verdienterweise übrigens!
Wenn Bildblog mal irgendwann nicht mehr beim Blogcounter dabei sein sollte, werde auch ich mich trennen. So lange werde ich noch die kleinen Jubiläen feiern. Aber den täglichen Blick in die Top-Liste habe ich mir schon lange abgewöhnt...
Kleine Vorwarnung: Im Laufe des Vormittags wird dieses Blog zwischendurch für rund eine Viertelstunde aufgrund von dringend notwendigen Wartungsarbeiten am Server nicht zu erreichen sein.
Mir war so, als wenn ich heute Nachmittag einen Interviewtermin für ein Bremer Stadtmagazin hätte. Entweder habe ich mich im Datum geirrt, sie haben mich vergessen oder kommen erst noch. Aber um diese Zeit ist das eigentlich auch eher ungewöhnlich.
Ich weiß ja nicht, wie manche Leute auf die Idee kommen, dass dieses Blog hier werbefinanziert ist. Derartige Äußerungen tauchten in den Kommentaren in der Vergangenheit ja nun schon öfter auf.
Diese Website überlebt auch ohne Werbung!
· Natürlich ist dieses Blog in gewisser Weise Bestandteil meiner Firma. Aber ohne mein Geschäft gäbe es dieses Blog nicht. Also: Keine Werbung.
· Meine Blogroll: Keine Werbung.
· Der Link zu Serendipity: Keine Werbung.
· Der Link zu Manitu: Ist zwar ein kommerzieller Link, aber der steht da als reiner Freundschaftsdienst und ohne finanzielle Gegenleistung!
· Dr. Pepper auf Lebenszeit: War ein Witz.
Wer glaubt, dass die SPAR, die METRO oder die Hersteller der Produkte, die ich hier zwischendurch vorstelle mich in irgendeiner Weise sponsorn, irrt sich gewaltig. Jegliches Lob für bestimmte Marken stellt meine subjektive Meinung dar und wurde nicht gekauft.
Per E-Mail kam ein kleiner Fragebogen für eine "Hausarbeit im Studiengang Soziologie". Ich denke, dass alle aufgeführten Blogger die Mail bekommen haben dürften.
Eine der Infos, um die gebeten wurde, war eine Bewertung bestimmter Blogs:
Block 4: Bitte geben Sie auf einer Skala von 1 bis 10 die Qualität der Einträge der entsprechenden Blogs an. (von 1 für schlecht bis 10 für sehr gut) Die Zahl einfach vor das Blog schreiben.
Meine Antwort war sehr einfach: Diese Frage kann ich nicht beantworten. Die Blogs, die ich lese, sind in (für mein subjektives Empfinden) guter Qualität.
Also: Kompliment an alle aus der Liste, die sich angesprochen fühlen möchten.